cooknsoul.de Logo Suche

Bohnen kochen, alle Zubereitungsarten Schritt für Schritt, mit vielen Tipps & Tricks

Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 20. Juli 2024
Aktualisiert am: 2. Juni 2025

Bohnen kochen kann jeder, denn Bohnen kochen ist ganz einfach. Je nach Art der Zubereitung geht es ganz fix oder braucht ein paar Minuten länger, der falsch machen kann man gar nichts. Aber eins ist sicher: die Bohne muss gekocht werden, denn roh ist sie ungenießbar.

Bohnen kochen: alle Zubereitungsarten mit Tipps & Tricks

Rezeptbewertung:
5 von 2 Bewertungen
Eine der gängigsten Methoden ist das Kochen in Wasser. Du kannst grüne Bohnen aber auch in der Pfanne in etwas Fett barten oder in Flüssigkeit schmoren. Grundsätzlich solltest Du darauf achten, dass Du sie nicht zu lange kochst, denn dann werden sie matschig. Eine Prise Kochnatron bewahrt die leuchtend grüne Farbe der Bohnen, die beim Kochen sonst teilweise verloren geht.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Gericht Grundrezept
Küche Deutsch, International
Portionen 2 Personen
Kalorien pro 100g 38 kcal

Koch-Utensilien

  • Topf oder Pfanne je nach Zubereitungsart

Zutaten
  

  • 500 g grüne Bohnen
  • 1 TL Kochnatron
  • 2 Zweige Bohnenkraut

Zum Kochen oder Dünsten der grünen Bohnen:

  • 1 Topf voll Wasser wenn Du sie dünsten bzw. kochen willst
  • etwas Butter oder gutes Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer

Zum Braten oder Schmoren der grünen Bohnen:

  • 1 TL Butter oder Pflanzenöl wenn Du sie braten bzw. schmoren willst
  • ca. 150 ml Flüssigkeit zum Schmoren z.B. Brühe, Weißwein oder Noilly Prat
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

Grüne Bohnen vorbereiten:

  • Bohnen waschen und das Stielende abschneiden.
  • Bohnenkraut waschen, abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Das Bohnenkraut ist das klassische Gewürz für grüne Bohnen, es gibt ihnen eine extra Portion Geschmack, der an Thymian und Pfeffer erinnert.

Grüne Bohnen kochen oder dünsten:

  • Wasser in einem ausreichend großen Topf aufkochen lassen, Bohnenkraut mit inds Kochwasser geben und je 1 TL Salz und 1 TL Kochnatron einrühren.
  • Die vorbereiteten Bohnen ins Wasser geben und ca. 10-15 Minuten auf kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie gar, aber noch bissfest sind.
  • Wenn Du die Bohnen dünsten bzw. dämpfen möchtest, dann gibst Du sie in ein entsprechendes Sieb und lässt sie über dem kochenden Wasser im Dampf garen.
  • Bohnen abgießen, Bohnenkraut falls nötig entfernen, auf eine Servierplatte legen und ein paar Flocken Butter oder Löffel gutes Pflanzenöl darüber geben.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und heiß genießen.

Grüne Bohnen in der Pfanne braten oder schmoren:

  • Fett in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  • Vorbereitete Bohnen und das Bohnenkraut dazu geben und ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze anbraten.
    Tipp: auch bei dieser Zubereitungsart gebe ich eine Prise Natron mit an die Bohnen und rühre alles kräftig um, so bleiben sie schön grün in der Pfanne.
  • Dann das Ganze mit der Flüssigkeit ablöschen und so lange darin köcheln lassen, bis die Bohnen bissfest sind. Die Bohnen sollten nach 10 Minuten fertig sein.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und sofort genießen.

Nährwerte

Calories: 38kcal
Keyword Bohnen kochen, Glutenfrei, Grüne Bohnen, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

Tipps & Tricks sowie Wissenswertes zum Thema Bohnen kochen

Grüne Bohnen gibt es in vielen verschiedenen Arten zu kaufen. Es gibt sie als Stangenbohne und Buschbohne, als grüne Bohne aber auch in anderen Farben wie gelb und lila. Bohnen, die in einer flachen Schote wachsen, werden je nach Art und Sorte, entweder als Schnippelbohnen zubereitet, oder als ausgepellte Kerne, sogenannte dicke Bohnen.

Grüne Bohnen sind die perfekte Beilagen zu feinen Rinderbraten, aber auch zu kräftigem Fisch wie gegrillter Dorade, feiner Seezunge vom Grill oder gegrillten Sardinen passen sie hervorragend. Auch als Schnippelbohnen zubereitet sind sie ein Klassiker.

2 Antworten zu “Bohnen kochen, alle Zubereitungsarten Schritt für Schritt, mit vielen Tipps & Tricks”

  1. Didi sagt:

    5 Sterne
    Einfach erklärt, so soll es sein!

5 from 2 votes

Schreibe einen Kommentar zu Didi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung