Veröffentlicht am: 21. Juli 2025 Aktualisiert am: 7. Oktober 2025
Kein Kind der Welt braucht Beilagen zu Fischstäbchen, außer vielleicht Ketchup, aber auch Erwachsene essen die knusprig panierten und köstlich ausgebratenen Fischstäbchen manchmal ganz gerne. Ich finde Kartoffeln als Beilage gut passend, sowohl schnelle selbst gemachte Pommes, deftige Bratkartoffeln, als auch einen einfachen Kartoffelsalat im Sommer. Genauso gut passen auch andere Salate, wie ein bayerischer Gurkensalat mit Sauerrahm im Dressing oder aber ein asiatisch angehauchter Gurkensalat mit Chili und Ingwer. Wer es schnell und unkompliziert will, macht sich einen grünen Blattsalat mit irgendwas drauf oder einfach nur einen knackigen Karottensalat, denn das passt immer 😉
1
Pommes Frites, super knsuprig aus dem Backofen
Meine Pommes Frites sind super schnell und easy zubereitet und haben dabei maximal knusprigen Charakter. Ein ausgiebiges Bad in kaltem Wasser und ein Teelöffel Stärke sind das Geheimnis, mehr brauchst Du nicht für perfekte 1-2-3 Fritten.
Tolles Rezept für Bratkartoffeln aus dem Backofen! Für Vegetraier und Veganer geeignet, aber genaus auch als Beilage zu leckerem Fleisch und Fisch geeignet...
Der Kartoffelsalat mit Gurkenwasser ist ein geniales Rezept aus der Rubrik Resteverwertung. Das übrig gebliebene Gurkenwasser von Essiggurken bzw. Gewürzgurken, hat jede Menge Aroma, denn Gewürze, wie Senfkörnern, Koriandersamen, Dill und feinen Zwiebelstückchen verfeinern den kräftigen Essigsud. Mehr als einen Schluck Öl und eine Prise Salz und Pfeffer brauchst Du dann nicht mehr, um den perfekt gewürzten Kartoffelsalat auf den Tisch zu kriegen.
Mein koreanischer Gurkensalat ist ein Klassiker der Koreanischen Küche, wo er den schönen Namen Oi Kimchi trägt. Knackige Salatgurke und junge Karotten, ein leichtes Sojasaucen-Limetten Dressing, milde Chili und frischer Koriander on Top bringen jede Menge Aroma auf den Teller. Oi Kimchi ist das perfekte Sommeressen. Dazu passen japanische Cold Soba Noodles ganz hervorragend und auf jeden Fall ein kaltes Bier 😎.
Gurkensalat 🥒 mit Sauerrahm Dressing, der absolute Klassiker
Dieser bayerische Gurkensalat mit Sauerrahm Dressing ist einfach köstlich! Einfach und schnell zubereitet wird er Ihre Gäste beeindrucken. Genießen Sie...
Weil der Radieschen Salat nur aus den scharfen roten Knollen und jeder Menge frischer Kräuter besteht, kann man ihn den ganzen Sommer lang genießen. Er ist leicht und erfrischend, mit viel Aroma, außerdem schnell und einfach zubereitet, also perfekt für heiße Tage. Ein tolles easy vegan bzw. vegetarisches Gericht!
Der Eisbergsalat ist ein Salat mit fest geschlossenem Kopf, dessen Blätter besonders frisch und knackig sind. Mit nur 13 kcal pro 100 g ist dieser Salat sehr kalorienarm. Kombiniert mit frischen Radieschen, grüner Salatgurke und mild süßen Zwiebeln ein herrlicher Salat für den Frühling und Sommer!Eisbergsalat liefert wertvolle Ballaststoffe, die unseren Darm anregen und für den Stoffwechsel gesund sind. Sein Geschmack ist mild und durch den hohe Wasseranteil erfrischend. Aus heimischem Anbau sind sie von Juni bis November erhältlich. Eisbergsalat, den man im Winter oder Frühjahr zu kaufen kriegt, ist mit Sicherheit um die Welt gereist oder kommt aus einem beheizten Gewächshaus, meistens aus Spanien. Kaufen Sie den Eisbergsalat nur wenn er Saison hat, so vermeiden Sie weite Transportwege und unmäßigen Wasserverbrauch in den trockenen Regionen Spaniens.
Unser Karottensalat ist der perfekte Beilagensalat. E ist gut für die Gesundheit und sättigt sehr gut. Dieses Rezept ist innerhalb 20 Minuten schnell und einfach mit Karotten, Zitronensaft, Honig und Vinaigrette zubereitet.
Fischstäbchen schmecken nicht nur Kindern, auch ich liebe die knusprigen Dinger hin und wieder und genießen sie dann am liebsten mit gekochten Kartoffeln und einer feinen Dill Senf Soße. Dieses Essen ist super schnell gekocht und meistens sind auch die Kinder ganz begeistert ...vor allem wenn sie statt der Dill Senf Soße ihr Ketchup bekommen 😉
kleiner Topf und Schneebesen (für die Mehlschwitze, bzw. Soße)
Bratpfanne (für die Fischstäbchen)
Kochtopf (für die Kartoffeln)
Zutaten
4-6Fischstäbchen
1ELButterschmalz
2-3gekochte Pellkartoffeln
Für die Dill Senf Soße:
1große, weiße Zwiebel
1-2ELmittelscharfer, bis süßer Senf
1Bundfrischen Dill
1ELButter
1ELMehlfür eine leichte Mehlschwitze
250mlGemüsebrühe
100mlSahne
1PriseMuskat
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Kartoffeln in kaltem Wasser aufsetzen, (je nach Größe ca. 20-25 Minuten) bissfest kochen und dann pellen. Fischstäbchen kurz vor dem Servieren wie gewohnt in einer Pfanne mit etwas Fett knusprig ausbraten.
Zubereitung der Dill Senf Soße:
Zwiebel schälen und fein würfeln. Dill waschen, gut abtrocknen und fein hacken.
Zwiebeln in einem kleinen Topf in heißer Butter glasig dünsten, bis sie ganz leicht Farbe bekommen.
Für die Mehlschwitze werden die glasig gebratenen Zwiebeln mit dem Mehl bestäubt und kurz weiter angeschwitzt. Dann wird mit der Brühe abgelöscht.Wichtig: wenn Du die Brühe auf die bemehlten Zwiebeln gießt, musst Du die ganze Zeit mit einem Schneebesen rühren, damit die Mehlschwitze nicht klumpt.
Senf einrühren, Sahne aufgießen, Dill unterheben, mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken und die fertige Soße über die Kartoffeln geben.Zusammen mit den frisch ausgebratenen Fischstäbchen sofort genießen.
Redaktionstipp:Fischstäbchen kann man ganz einfach auch selber machen, dazu braucht es nur ein schönes, großes Seelachs Filet und die perfekte Panade. Ich bevorzuge bei der Zubereitung, die Fischstäbchen ohne Fett zu braten, das geht ganz einfach im Backofen. Besonders aromatisch sind auch Lachs Fischstäbchen oder mein frittierter Zander.
Schreibe einen Kommentar