Fisch & Meeresfrüchte: die besten Rezeptideen

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 28. April 2025
Fisch & Meeresfrüchte richtig zubereiten
Gute Fisch Rezepte gibt es wie Sand am Meer und Salz im Meerwasser, denn Fisch ist ein Allrounder und kann sowohol im Backofen, der Ofanne oder auf dem Grill zubereitet werden. Er schmeckt im Sommer genauso gut, wie im Herbst und Winter und Du kannst ihn sowohl in der Pfanne, als auch im Backofen oder auf dem heißen Grill zubereiten. Auch Meeresfrüchte bieten eine große Auswahl an einfachen aber köstlichen Zubereitungsarten, die von gefüllten Tintenfischen, über Krabbensalat, bis hin zu Spaghetti Vongole reichen.
Fisch grillen wie ein Profi: so geht`s richtig
Hier findest Du eine einfache Schritt für Schritt Anleitung zum Fisch grillen und das perfekte Rezept für mariniertes Fischfilet vom Grill. Egal ob Seelachs, Dorade, Kabeljau oder Lachsforelle, mit meinen Tipps&Tricks kann beim Fisch grillen nichts mehr schief gehen.
Zum Rezept...
Fisch in der Pfanne braten, so geht's...
Dabei kann gebratener Fisch so ziemlich alles sein was Sie als Fisch gerne essen. Alle Meerwasserfische lassen sich super braten, aber auch die meisten Süßwasserfische sind ein Geschmackserlebnis, wenn sie aus der Pfanne kommen.
Zum Rezept...
Süßwasserfisch richtig zubereiten: so funktioniert`s mit dem Saibling
Ein klassischer Süßwasserfisch ist der Saibling, ebenso wie die Forelle oder die Lachsforelle. In diesem Rezept bereiten wir einen Saibling bei niedriger Temperatur im Backofen zu, denn so bleibt er ungemein saftig und sein feines Fisch-Aroma kommt besonders gut zur Geltung.
Zum Rezept...
Fisch im Backofen zubereiten: so funktioniert`s
Ich erkläre Dir Schritt für Schritt, wie Du Fisch im Backofen zubereitest, so dass das Fischfleisch schön zart und saftig bleibt und der Fisch durch die Hitze beim Garen nicht austrocknet.Das beste daran ist: Du brauchst weder großes Koch-Know-How, noch eine große Küchenausstattung, denn eine einfache Backofenform und etwas Folie sind schon ausreichend.
Zum Rezept...
Steckerlfisch Rezept: der besondere Fisch vom Grill
Dieses Steckerlfisch Rezept ist genial einfach! Fangfrische Makrelen werden mit der klassischen Gewürzmischung eingerieben, dann auf robuste Holzspieße gesteckt und über heißen Kohlen knusprig gegrillt. Ein außergewöhnliches Grillvergnügen, für das sich sogar Kinder begeistern, denn die Zubereitung hat was von Pfadfinder Romantik und Huckleberry Finn Abenteuer.
Zum Rezept...
Leichtes Fischcurry ohne Kokosmilch
Im Vergleich zu den meisten Fischcurry koche ich das aromatische Gericht ohne Kokosmilch. Dadurch wird das Curry leichter, Orange und Ingwer kommen viel besser zur Geltung und durch eine kleine Thai-Chili wird es feurig scharf.
Zum Rezept...
Fischsuppe schnell und unkompliziert zubereiten
Fischsuppe einfach zubereitet mit diesem Rezept! Dazu Tipps&Tricks und viele Ideen, was man als Beilage dazu essen kann...
Zum Rezept...
Fischbouletten selber machen
Die selbst gemachten Fischbouletten sind echte Klassiker. Denn unsere Fischbouletten werden nach Hamburger Originalrezept zubereitet und schmecken einfach göttlich. Sie sind perfekt fürs Fischbrötchen, aber auch genial zum Salat oder serviert mit einer schönen Beilage.
Zum Rezept...
Spaghetti alle vongole, Pasta & Venusmuscheln
Die Spaghetti alle vongole sind ein italienischer Klassiker, der sehr beliebt ist. Hier ein Rezept mit wenigen Zutaten, das unglaublich köstlich schmeckt!
Zum Rezept...
Dorade zubereiten: so funktioniert`s
Wer Dorade zubereiten möchte, hat eine ganze Reihe von Möglichkeiten, denn der aromatische Fisch schmeckt sowohl aus der Pfanne, dem Backofen, als auch vom Grill.Auf jedenfall gehören passende Gewürze drauf und frische Kräuter und Zitronenscheiben in den Bauchraum. Und wer so viel Zeit hat, kann die Fische auch noch vorab marnieren.
Zum Rezept...
Rezepte mit Fisch & Meeresfrüchten: Lachsforelle statt Lachs ist zeitgemäß
Rezeptbewertung:
Ich verarbeite für meine Fisch Rezepte keinen Lachs mehr, sondern setze auf die einheimische Lachsforelle. Ihr Fleisch ähnelt dem vom Lachs, ist aber weniger Fett und am Stück auch kleiner. Zubereitet wird sie im Backofen bei niedrigen Temperaturen vom maximal 100 Grad, denn so bleibt sie schön saftig und zart.
Rezept Drucken
Rezept bei Pinterest teilen
Koch-Utensilien
- flache, goße Backofenform
Zutaten
- 1 Lachsforelle ich rechen mit 300-350 Gramm pro Person
- 1 BIO Zitrone
- 2-3 rote Zwiebeln
- 3-4 getrocknete Tomaten
- 2-3 Zweige Thymian
- 100 ml Noilly prat
- 100 ml Weißwein
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Reis als Beilage oder Kartoffeln optional
Zubereitung
- Lachsforelle innen und außen mit kaltem Wasser abbrausen und mit einem Küchenkrepp trocken tupfen.Ökotipp: Lachs kommt für mich als Zutat kaum noch in Frage, denn obwohl er immer noch zu den meist verkauften Fischsorten in Deutschland zählt, gilt er (sowohl aus Wildfang, als auch aus Aquakultur) als ökologisch schwer bedenklich. Deshalb ersetze ich den Lachs mittlerweile in allen Rezepten durch die heimische Lachsforelle, die man sehr gut aus regionalen Teichwirtschaften kaufen kann.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Getrocknete Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Zitrone mit heißem Wasser waschen, die Schale fein abreiben und die Zitrone in Scheiben aufschneiden.Tipp: verwende unbedingt BIO Zitronen, denn die Schale von konventionell angebauten Zitrusfrüchten ist meist durch chemische Pestizide belastet.
- Die Bauchhöle des Fisches mit Butterflocken, Thymianzweigen und den Zitronenscheiben füllen und ihn in die Backofenform legen. Zwiebeln und getrocknete Tomaten außernum geben.
- Backofen auf 120 Grad Ober- und Unerhitze vorheizen und den Fisch hineinschieben.
- Nach 10 Minuten den Noilly Prat und den Weißwein über den Fisch gießen und die Backofen-Temperatur auf 100 Grad reduzieren . Den Fisch weitere 15-20 Minuten garen, bis sein Fleisch nicht mehr ganz glasig ist.
- Mit passenden Beilagen wie Reis oder Kartoffeln genießen.
Schreibe einen Kommentar