cooknsoul.de Logo Suche

Internationale Pizza Rezepte: die besten Pizzen von Rom bis New York

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 14. April 2025

Internationale Pizzea Rezepte für jeden Geschmack

Pizza Hawai, Pizza Shanghai, New York Style Pizza oder doch lieber die Klassiche Pizza Neapolitana? Hier findest Du die besten inetrantionalen Pizza Rezepte, allesamt ausprobiert und für gut befunden 😉

Klassische italienische Pizzen

Die Grundpizza mit Tomatensauce und Käse stammt vermutlich ursprünglich aus Süditalien, wo sie schon Mitte des 18.Jahrhunderts mit Olivenöl, Oregano und Tomate belegt gegessen wurde. Heute sind beim Italiener vor allem die Pizza Margherita und die zugeklappte Pizza Calzone zwei sehr beliebte Klassiker auf der Speisekarte. Aber auch die scharfe Pizza Diavolo, die Pizza Neapolitana oder auch nur ein einfaches Pizzabrot aus besonders knusprig gebackenem Pizzateig sind beim Italienier absolute Highlights.

1
Pizzateig selber machen, wie beim Italiener
Ein richtig guter italienischer Pizzateig ist die beste Vorraussetzung für eine knusprige Pizza: leicht und luftig und ohne zu harte Kruste! Wenn der Pizzateig außen knusprig und in der Mitte aber gerade noch weich ist, dann hat man alles richtig gemacht.
Zum Rezept...

2
Pizzateig aus Dinkelmehl
In diesem Rezept zeigen wir die Zubereitung eines Pizzateig aus Dinkelmehl. Heutzutage gibt es viele Menschen mit Unverträglichkeiten, gerade was Weizen angeht. Zudem ist Dinkelmehl gesunder als Weizenmehl, denn im Dinkel stecken mehr und höherwertige Nährstoffe an Vitaminen, Mineralstoffen und Eiweiß. Wir finden selbstgemachte Pizza schmeckt einfach köstlich und die Zubereitung bereitet viel Freude.
Zum Rezept...

3
Pizzabrot: tolles Brot Rezept mit Hefeteig
Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt Ihr Pizzabrot garantiert. Für den Hefeteig werden Mehl, Hefe, Wasser und natives Olivenöl benötigt. Je nach Geschmack kann das Brot dann mit unterschiedlichen Kräutern und mediterranen Gemüse gebacken werden.
Zum Rezept...

4
Pizza Margherita, einfach selbstgemacht
Pizza Margherita ist der Ursprung jeder Pizza. Ade fettige Pizzakartons. Das Pizza Rezept besteht aus einfachen Zutaten, die in fast jedem Haushalt vorhanden sind. Ein wenig Geduld benötigt man für die Ruhezeit des Teigs. Pizza Margherita eignet sich ideal für den Alltag und für besondere Anlässe, an denen mehrere Personen bekocht werden sollen. Wir zeigen Euch Schritt für Schritt den Weg zu einer leckeren Pizza Margherita.
Zum Rezept...

5
Pizza Calzone Rezept: einfach und schnell zubereiten
Zum Picknick oder zur Gartenparty, je nach Lust und Laune kann die Pizza Calzone nach diesem Rezept kalt oder warm gegessen werden.
Zum Rezept...

Die türkische Pizza

Die türkische Pizza, besser bekannt unter dem Namen Lahmacun, ist ein ovalförmiges Fadenbrot aus Hefeteig, das typischerweise vor dem Backen mit einer Sauce aus Tomaten und Hackfleisch bestrichen wird. Ähnlich wie die klassische Pizza eignet sich die türkische Pizza aber auch hervorragend dazu, mit weiterem Gemüse belegt zu werden und Vegetarier genießen sie einfach ohne das Hackfleisch.

6
Türkische Pizza, Pide mit Aubergine und Tomate
Diese Türkische Pizza mit Aubergine und Tomate ist die beste Pie die Sie je gegessen haben! Tolles und einfaches Rezept, unbedingt ausprobieren...
Zum Rezept...

Internationale Pizza Rezepte aus den USA: so geht die perfekte New York Style Pizza

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Auch die New Yorker können echt gute Pizza backen, wobei dieser Klassiker seine Wurzeln in Italien hat, denn von dort haben ihn die Italoamerikaner (Einwanderer aus Süditalien) in den 50gern mit nach Amerika gebracht. Die New York Style Pizza ist extra dünn im Teig und hat dafür extra viel Käse als Belag, vor allem Mozzarella.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • Pizzastein

Zutaten
  

Für den Pizzateig:

  • 300 g Weizenmehl Typ 550 oder Typ Americana 00 von Caputo
  • 1 Prise Salz
  • 175 ml lauwarmes Wasser
  • 1 PK Trockenhefe (nicht ganz die volle Packung)
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL gutes Olivenöl

Für den Belag der Pizza:

  • 200 ml Tomatensauce
  • 1 EL Oregano (getrocknet)
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • Salz zum Abschmecken
  • 250-350 g Mozzarella (vollfett)

Zubereitung
 

Zubereitung Pizzateig:

  • Mehl in eine Schüssel sieben, die Prise Salz darüber geben und in der Mitte eine Mulde machen.
  • Trockenhefe und Zucker in der Hälfte des lauwarmen Wassers auflösen und in die Mulde geben. Dann 10 Minuten warten.
  • Das Olivenöl in die Schüssel gießen, ein weiteres Viertel vom Wasser dazu geben und alles mit den Händen oder dem Handrührgerät mit Knethaken zu einem elastischen Teig verkneten. Bei Bedarf noch mehr lauwarmes Wasser dazu geben, aber aufpassen, dass der Teig nicht klebrig wird.
  • Teig zugedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Dann noch mal kurz(!) druchkneten und weitere 45-60 Minuten gehen lassen.
  • Aufgegangenen Teig auf der bemehlten Arbeitsflche dünn auswalken und auf ein Backblech mit backpapier legen. Backofen und Pizzastein auf 240 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Tipp: wenn Du keinen Pizzastein hast, geht es zur Not auch ohne 😉

Zubereitung der Pizza:

  • Tomatensauce mit Oregano, Cayennepfeffer und Salz würzen, dann dünn uf den Teigboden verstreichen. Dabei einen ca. 1-2 cm breiten Rand frei lassen.
  • Mozzarella mit der groben Seite der Käsereibe fein reiben und gleichmäßig über die Tomatensauce geben.
  • Pizza im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad ca. 5-10 Minuten anbacken, dabei mehrmal drehen, damit sie gleichmäßig bräunt.
  • Dann den Ofen auf 190 Grad runterschalten und die Pizza ca. 15 Minuten fertig backen, bis die Mitte des Pizzaboden ausreichend gebacken ist und der Rand seine schön knsuprig gold-braune Farbe bekommen hat. Heiß genießen!

Internationale Gemüse Pizza und Blätterteigpizza

Eine Pizza ist eigentlich nicht mehr als ein runder Fladen aus einfachem Hefeteig, der je nach Land oder Lust und Laune mit den unterschiedlichsten Zutaten belegt wird. Als Grundbasis wird meist eine Schicht Tomatensauce auf den Pizzaboden gestrichen, der Rand bleibt frei, damit er als knuspriger Abschluss verhindert, dass der geschmolzene Käse über die Pizza hinauswandern. Fast alle Gemüsesorten passen geschmacklich auf die Pizza. Meine Lieblings Pizzen unter den Gemüse Pizza Rezepten sind die Zucchini Pizza und die schnelle Kohlrabi Pizza mit Blätterteig. Apropos Blätterteig Pizza, die Tomaten Pizza mit Blätterteig und die Blätterteigpizza mit Blutampfer und Büffelmozzarella sind auch köstlich und super easy zubereitet.

7
Zucchini Pizza mit Ricotta, Sesam und Basilikum
Diese Zucchini Pizza mit Ricotta, Sesam und Basilikum ist ein herrliches Sommeressen! Genießen sie das leichte Gemüse kombiniert mit frischen Kräutern...
Zum Rezept...

8
Blätterteigpizza mit Kohlrabi & Rucola
Unsere Kohlrabi Pizza wird mit Blätterteig, dünn gehobeltem Kohlrabi und frischen Zuckererbsen zubereitet. Sie schmeckt herrlich frisch, ist schnell fertig und verlangt kein großes, fachmännisches Können.
Zum Rezept...

9
Blätterteigpizza mit Büffelmozzarella, Blutampfer und Kresse
Die Blätterteigpizza ist eine schöne Variante zur klassischen Pizza aus Hefeteig. Der luftig lockere Teig lässt sich auch gut als Fingerfood zubereiten.
Zum Rezept...

10
Tomaten Pizza mit knackigen Cocktailtomaten
Die Tomaten Pizza ist schnell und einfach zubereitet. Ihr herrliches Aroma bekommt sie durch die frischen Cocktailtomaten, deren Säure für den speziellen Kick sorgt. Frische Kräuter wie Basilikum Rinden das Ganze noch ab.
Zum Rezept...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung