cooknsoul.de Logo Suche

Kandierte Früchte selber machen, so einfach gehts

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 14. Juli 2025
Aktualisiert am: 18. August 2025

Es gibt zwei Arten von kandierten Früchten, die Du easy zuhause selber machen kannst. Zum einen ist es Obst, dem durch einen osmotischen Prozess das fruchteigene Wasser entzogen und statt dessen eine gehörige Portion Zucker einverleibt wird. Zum anderen sind es Früchte, wie Äpfel, Birnen, Erdbeeren und dergleichen, die mit einer glänzenden Schicht flüssigem Zucker überzogen werden, der dann aushärtet und beim Essen so schön knuspert.

Kandierte Früchten durch Zuckersirup Osmose

Diese Art des Kandierens ist eine uralte Methode, um Obst lange haltbar zu machen.
So funktioniert`s: Da die Zuckerkonzentration im heißen Sirup sehr viel höher ist, als in den Zellen der Früchte, dringt das Wasser, also der Saft aus der Frucht nach aussen. Nach mehrfacher Wiederholung dieses Vorgangs schwimmen die Fruchtstücke zum Schluß in ihrem eigenen Saft, whrend sich in ihrem Innern der Zucker angereichert hat.

Kandierte Früchte selber machen: Schritt für Schritt Anleitung

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen

Zutaten
  

  • 1 kg Obst z.B. pfel, Birnen, Kirschen, Orangen,
  • 1 kg Zucker
  • 1 Liter Wasser

Zubereitung
 

  • Aus 1 Kilo Zucker pro Liter Wasser kochst Du eine Zuckerlösung auf und lsst sie 10-15 Minuten einkochen. Dann 5 Minuten abkühlen lassen.
    Tipp: Du kannst auch etwas mehr Zuckersirup herstellen, denn es ist wichtig, dass die Früchte (im nächsten Schritt) vollständig mit dem Sirup überdeckt werden.
  • In der Zwischenzeit werden die Früchte in mundgerechte Stücke oder Scheiben geschnitten und dann mit dem warmen Zuckersirup übergossen.
    Wichtig: sie müssen vollständig mit dem Sirup bedeckt sein, sonst können sie anfangen zu schimmeln.
  • Jetzt lässt Du sie 24 Stunden lang in der Zuckerlösung durchziehen.
  • Am nächsten Tag nimmst Du die Früchte aus dem Sierup raus, lsst sie kurz noch drüber abtropfen, kochst den Zuckersirup erneut auf und gibst ihn wieder über die Früchte.
  • Jetzt müssen sie wieder 24 Stunden durchziehen.
  • Diesen Vorgang musst Du ein paar Tage wiederholen, je nachdem welches Obst Du Dir ausgesucht hast.
    Orangen brauchen z.B. 10 -14 Tage, Kirschen hingegen nur 3-5 Tage
  • Der Zuckergehalt der Früchte muss am Ende mindestens 70% betragen, damit sie lange haltbar sind. Das erkennst Du daran, dass die Früchte, wenn Du sie aus dem Zuckersirup nimmst, ganz wächsern aussehen und in der Konsistenz deutlich fester geworden sind.
  • Jetzt kannst DU die Früchte aus dem Sirup nehmen und auf einem Gitter abtropfen lassen. Dann müssen sie trocknen, damit sie bei der Aufbewahrung nicht zusammenkleben.
    Tipp: eine einfache Möglichkeit diesen Schritt zu beschleunigen, ist ein Wälzen in zusätzlichem Zucker, der sich wie eine Trennschicht um die Fruchtstücke legt.

Kandierte Früchten durch Zuckersirup Osmose

Als Alternative kannst Du die Früchte auch mit erhitztem, also flüssigen Zucker überziehen.

1
Kandierte Äpfel selber machen
Kandierte Äpfel kann man ganz einfach selber machen. Wir zeigen wie der Klassiker vom Weihnachtsmarkt ganz einfach gelingt.
Zum Rezept...

2
Kandierte Erdbeeren selber machen
Probieren Sie unser Rezept für kandierte Erdbeeren. Die glasierten Früchte können Sie ganz einfach Zuhause zubereiten. Servieren Sie die süßen Erdbeeren entweder zum Dessert oder als Geschenk für Freunde und Verwandte. Es benötigt nur Zucker und Wasser für die Glasur.
Zum Rezept...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung