cooknsoul.de Logo Suche

Rezepte mit Sommergemüse: von klassisch bis kreativ

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 4. April 2025

Das Sommergemüse ist so reichhaltig und gesund!

Denn das Sommergemüse reicht von A wie Aubergine bis Z wie Zucchini. Und dazwischen liegen 22 Buchstaben, die fast alle im Gemüsebeet vorkommen.

Das klassische Sommergemüse

Die klassischen Gemüsesorten im Sommer sind Bohnen, Brokkoli, Erbsen, Fenchel, Gurke, Kohlrabi, Frühlingszwiebeln, Mangold, junge Karotten, Radieschen, Paprika, Tomaten, Spitzkohl und natürlich Zucchini. Aus allen Zusammen könnte man eine grandiose Gemüsesuppe zubereiten, aber auch einzeln schmecken die Gemüse im Sommer jedes für sich köstlich!

1
Bohnen kochen, alle Zubereitungsarten, Tipps & Tricks
Eine der gängigsten Methoden ist das Kochen in Wasser. In einem ausreichend großen Topf wird gesalzenes Wasser zum kochen gebracht und die Bohnen darin ca. 10 Minuten gekocht, bis sie weich sind. Diese Methode ist sehr einfach, aufpassen muss man nur, dass die Bohnen nicht zu weich kochen. Durch die Zugabe von 1 TL Backpulver oder Kochnatron erhält man die leuchtend grüne Farbe der Bohne, die beim Kochen sonst verwässert.
Zum Rezept...

2
Brokkoli kochen: so geht`s richtig
Brokkoli kochen wir am liebsten einfach in heißem Wasserdampf, so dass er genau auf den Punkt gart. Das Dämpfen ist die schonendste Zubereitungsart, bei der die meisten gesunden Inhaltstsoffe des Kohls erhalten bleiben.
Anschließend kannst Du etwas gebräunte Nussbutter oder eine andere feine Sauce dazu geben.
Zum Rezept...

3
Vegetarische Brokkoli Taler als Alternative zu Burgern
Die Brokkoli Taler sind ein toller Gemüse Snack! Auch eignen sich die Brokkoli Taler perfekt für einen vegetarischen Burger. Kombiniert mit knackigem Salat und einer Joghurt Lemon Sauce werden sie zum Geschmackserlebnis, für das man gerne auf Fleisch verzichten möchte.
Zum Rezept...

4
Fenchel Quiche mit frischer Petersilie
Die Fenchel Quiche mit Petersilie schmeckt unendlich köstlich und passt hervorragend in den kulinarischen Frühsommer! Tolles Rezept, das immer gelingt...
Zum Rezept...

5
Mangold Curry mit weissen Bohnen: einfaches Rezept
Für das Mangold Curry brauchst Du frischen Mangold, Frühlingszwiebeln, Kokosmilch aus der Dose und kleine weiße Bohnen. An Gewürzen gebe ich frische Ingwerwurzel, Kurkuma und gelbes Currypulver dazu.
Frische Kräuter braucht man dank der knackigen Mangoldblätter eigentlich nicht, aber wenn Du hast, kannst Du das Ganze noch mit etwas Minze abschmecken. Auch eine gelbe Peperoni würde geschmacklich passen, aber dann ist das Essen definitif schweißtreibend 😉
Zum Rezept...

6
Bunter Sommersalat mit Tomaten, Gurke und schwarzen Bohnen
Mein Sommersalat ist nicht nur knallebunt, sondern auch knackig aromatisch und gesund. Die Cocktailtomaten in Rot, Orange und Gelb, bilden einen schönen Kontrast zu dem Grün der frischen Kräuter und dem dunklen Grün der Gurkenschale. Gutes Olivenöl, ein Spritzer Limette und eine Prise Kreuzkümmel und Chili im Dressing, sorgen für feurig mexikanische Aromen.
Zum Rezept...

7
Vegane Lasagne mit Paprika und Tomaten
Diese Vegane Lasagne mit Paprika und Tomaten ist leicht zubereitet! Vegane Bechamelsauce und veganer Käse zum Überbacken verfeinern das Ganze
Zum Rezept...

8
Zucchini Rezepte & Ideen: Zucchini richtig zubereiten
Unsere Zucchini Rezepte sorgen dafür, dass uns die Zucchini nie langweilig wird.
Im Folgenden Rezept verrate ich Dir die wichtigsten Tipps & Tricks, damit Deine Zucchini nicht wässrig wird beim Kochen und ihr maximales Aroma auf den Teller bringt. Ich erkläre Dir was der Unterschied zwischen gebratener Zucchini und Zucchini aus dem Backofen ist und wie Du sie ganz einfach auch mal vegan zubereiten kannst.
Zum Rezept...

9
Quiche mit Tomaten: perfekt für den Sommer
Die Quiche mit Tomaten mache ich aus fertigem Blätterteig, so ist sie in Null komma Nix fertig. Der Blätterteig wird kurz vorgebacken, dadurch wird er besonders knusprig, und die Tomatenscheibe liegen dann darin in einer Creme aus Ziegenfrischkäse und saurer Sahne. Herrlich leicht, herrlich italienisch!
Zum Rezept...

10
Vegane Bouletten mit grünem Sommer Salat
Für vegane Bratlinge braucht man nicht viele Zutaten. Die Kichererbsen nehmen wir der Einfachheit halber aus der Dose, man kann sie aber auch getrocknet, eingeweicht und weich gekocht verwenden. Dazu einen aromatischen grünen Salat mit frischen Kräutern und ein einfaches Essig Öl Dressing, fertig ist ein köstliches Sommeressen.
Zum Rezept...

Rezepte mit Sommergemüse: mein Lieblingsrezept für buntes Sommergemüse vom Grill

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Sommergemüse kann gar nicht besser schmecken, denn wenn es direkt vom heißen Grill auf den Teller kommt, präsentiert es nicht nur seinen feinen Gemüsegeschamck, sondern trumpft auch noch ordentlich mit Grillaromen auf. Du kannst so gut wie jedes Gemüse auf den Grill legen, alles was eine feste Struktur hat und über der Hitze nicht zerläuft, ist bestens geeignet.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Zeit zum Marinieren 2 Stunden
Gesamt 2 Stunden 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • Holzkohlegrill und Holzkohlen oder Gasgrill

Zutaten
  

  • 1 mittelgroße grüne Zucchini
  • 1 mittelgroße gelbe Zucchini
  • 1 Rote Paprika
  • 1 Maiskolben
  • 1 große Gemüsezwiebel

Für die Marinade:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 BIO Zitrone
  • 100 ml hitzebeständiges Öl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

Marinade für`s Sommergemüse vom Grill :

  • Zitrone mit heißem Wasser waschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
    Tipp: Du solltest nur die Schale von BIO Zitronen verwenden, denn konventionell angebaute Zitrusfrüchte werden meist mit ungesunden Pestiziden und Konservierungsstoffen behandelt.
  • Alle Zutaten für die Marinade miteinander vermengen.

Sommergemüse auf dem Grill zubereiten:

  • Gemüse waschen und grob klein schneiden, dann in eine Schüssel geben und die Mariande drüber gießen. Alles gut durchmengen und wenigstens 1 Stunde marinieren.
  • In der Zwischenzeit den Grill anfeuern und die Kohlen gut durchglühen lassen.
    Tipp: Gemüse braucht keine sehr große Hitze und muss vor allem auch nicht lange auf den Grill, Du musst also nicht allzu viele Kohlen anfeuern.
  • Mariniertes Gemüse aus der Marinade nehmen und das Öl etwas abtropfen lassen. Die Marinade dabei auf jeden Fall auffangen, denn sie kommt später wieder übers Gemüse.
  • Dann das Sommergemüse auf den Grill legen und von beiden bzw. allen Seiten gut anbraten, bis das Gemüse Farbe bekommt und weich ist.
    Tipp: achte darauf, dass vom Gemüse nicht mehr viel Marinade herab tropft, damit Deine Glut kein Feuer fängt. Im Notfall kannst Du mit einem Schluck aus Deinem Bier das Feuer löschen 😉
  • Fertiges Grillgemüse auf eine schöne Servierplatte legen und die aufgefangene Marinade wieder drüber geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und heiß genießen.
Keyword Glutenfrei, Grillgemüse, Laktosefrei, Sommergemüse, Vegan, Vegetarisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung