cooknsoul.de Logo Suche

Tapas Rezepte: original spanische Leckereien

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 16. Juli 2025
Aktualisiert am: 22. Juli 2025

Tapas Rezepte sind typisch für die Spanische Küche!

In Spanien werden Tapas Rezepte nicht nur als Vorspeise serviert, sie gelten dort auch, über den ganzen Abend ausgedehnt und in mannigfaltigen Variationen, als eigenständiges Essen.

Unsere Tapas Kreationen sind teils original spanische Rezepte, teils freie Interpretationen. Die spanische Gazpacho, ebenso wie die Tortilla de Patatas und der baskische Oktopus Salat sind typische Spezialitäten, die gegrillten Garnelen mit Aioli, Aprikosen im Speckmantel und die Papas chorreadas sind Klassiker, während unser Rote Bete Humus, die herrlichen Karotten Pommes mit Zitronensauce und die Lammkoteletts in mediterraner Kräutermarinade frei erfundene Tapaskreation sind. Zum Schluß gibt es noch mein Lieblingsrezept für gefüllte Knoblauch-Tomaten mit Reis, das immer passt.

1
Tortilla de Patatas: Omelette nach spanischem Rezept
Die Tortilla de Patatas ist ein spanischer Klassiker, den man bei uns einfach Kartoffelomelette nennen würde. Kartoffeln und Zwiebeln werden in Olivenöl gar gebraten und dann mit köstlichem Eier-Omelette umhüllt. Perfekt als deftiges Frühstück oder einfache Mahlzeit.
Zum Rezept...

2
Gazpacho, kalte Gemüsesuppe nach spanischem Rezept
Die Gazpacho ist eine tolle kalte Suppe, die vor allem im Sommer laune macht! Hier ist ein einfaches und tolles Rezept für die original spanische Gazpacho
Zum Rezept...

3
Baskischer Octopus Salat (Pulposalat)
Pulposalat ist ein baskisches Tapas Highlight mit Mittelmeer-Flair! Ideal als Vorspeise, Fingerfood oder Partysnack... Jetzt die nächste Party planen!
Zum Rezept...

4
Gegrillte Garnelen frisch vom Grill
Gegrillte Garnelen schmecken wirklich köstlich. In diesem Rezept werden sie in einer schönen Marinade aus frischen Kräuter und Olivenöl zubereitet.
Zum Rezept...

5
Aioli selber machen, schnelles & einfaches Rezept
Unsere Aioli ist schnell zubereitet und man braucht dafür nur 6 Zutaten. Knoblauchl, Ei, ein bisschen Zitrone und Öl und schon hat man eine köstliche Knoblauchsauce, die vor allem zu Tapes Rezepten gut schmeckt. Verfeinert wird die Aioli nur noch mit frischer Petersilie, Salz und Pfeffer.
Zum Rezept...

6
Aprikosen im Speckmantel, sommerliches Antipasti vom Grill
Aprikosen im Speckmantel schmecken wirklich köstlich. Besonders aromatisch ist der Speckmantel, der auf dem Grill scharf angebraten wird. Die frischen Aprikosen verleihen dem Gericht eine schöne Süße mit ein wenig Säure. Der Kern der Aprikosen wird vorab entfernt und durch ein Stück Feta ersetzt. Das Gericht kann man toll als Vorspeise oder Beilage zum Grillen servieren.
Zum Rezept...

7
Papas Chorreadas, Kartoffeln in Tomatensauce mit Käse
Die Papas Chorreadas sind Kartoffeln, die in scharfer Tomatensauce mit Chili, Sahne und Käse gekocht werden. Tolles Rezept aus Kolumbien...
Zum Rezept...

8
Rote Bete Hummus, farbenfroh & lecker
Das rote Bete Hummus ist eine tolle Abwechslung zum gewöhnlichen Hummus Rezept . Die Rote Bete bringt nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch jede Menge Aroma auf den Teller.
Verfeinert mit Limettensaft, Knoblauch und frischer Minze, ist das Gericht eine tolle Vorspeise, die auch zum herzhaften Frühstück serviert werden kann.
Zum Rezept...

9
Karotten Pommes mit Zitronen Frischkäse Dip
Die Karotten Pommes werden mit einer Kräuter-Gewürz Mischung mariniert und mit Parmesan umhüllt im Backofen ausgebacken. Ein herrlich knuspriges Vergnügen.
Zum Rezept...

10
Gemüsepommes selber machen: aus Karotten, Roter Bete und anderem Gemüse
Ich glaube ich könnte mich von Gemüsepommes ernähren. Es gibt so viele Varianten, dass es für 7 Tage die Woche allemal reichen würde, ohne dass es mir langweilig wird 😜. Am liebsten mag ich Gemüsepommes aus Karotten, Roter Bete und Pastinake, aber auch Süßkartoffeln, Sellerie und Kürbis, ja sogar Zucchini, Paprika und Zwiebelspalten können zu Pommes verarbeitet werden. Wichtig ist nur, dass die Gemüsepommes genauso knusprig zubereitet werden wie klassische Kartoffel Pommes und wie das geht erkläre ich Dir hier gerne:
Zum Rezept...

Tapas Rezepte & Ideen: mein Lieblingsrezept für gefüllte Knoblauch-Tomaten

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Hier ist ein herrlich einfaches Tapas Rezept, das vor allem im Sommer, wenn die Tomaten im eigenen Garten Saison haben, fantastisch schmeckt. Gefüllt mit einem leichten Reis und viiiiiieeeel Knoblauch sind sie eine ebenso einfache, wie schnelle, kleine, aber doch angenehm sättigende Mahlzeit.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Zeit zum Durchziehen des Reis 2 Stunden
Gesamt 3 Stunden
Gericht Hauptgericht
Küche Spanisch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • Backofenform

Zutaten
  

  • 2 große Fleischtomaten
  • 2-3 Knoblauchzehen oder mehr 😉
  • 50-75 g Basmati Reis
  • 250 ml Brühe
  • 1 Schluck Weißwein
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Bund Minze

Zubereitung
 

  • Von den Tomaten den Deckel oben abschneiden, das Innere mit einem kleinen (möglichst scharfkantigen) Löffel heraus lösen und zur Brühe geben.
  • Den Knoblauch schälen, fein hacken und ebenfalls zur Brühe geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
  • Den Reis in einen kleinen Topf mit Deckel geben.
  • Die Brühe erhitzen und mitsamt Tomaten und Knoblauch über den Reis gießen, Kräuter untermengen, den Topf mit Deckel beiseite stellen und mindestens 2 Stunden zugedeckt durchziehen lassen.
  • Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorwärmen.
  • Die ausgehölten Tomaten mit dem durchgezogenen Reis füllen und die Tomaten-Deckel lose drauf legen.
    Tipp: wenn von dem Reis noch Flüssigkeit da ist, solltest Du sie zum Schluß über die gefüllten Tomaten gießen, so dass sie mit in der Backofenform landet.
  • Gefüllte Tomaten im Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten schmoren lassen, bis sie weich sind und leicht Farbe bekommen haben.
Keyword Gefüllte Tomaten, Glutenfrei, Laktosefrei, Tapas, Vegan, Vegetarisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung