cooknsoul.de Logo Suche

Tomaten Rezepte: einfach, lecker und saisonal

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 14. Mai 2025

Aus Tomaten lässt sich so viel mehr machen als nur der klassische Salat oder die Tomatensauce. Ich liebe Tomaten gegrillt aus der Pfanne, gefüllte Tomaten und geröstete Tomaten aus dem Backofen. Aber klar, Tomaten sind auch die perfekte Basis für Saucen und Eintöpfe, egal ob mit Fleisch oder ohne, ebenso wie für Suppen und kleine Häppchen.

1
Bunter Sommersalat mit Tomaten, Gurke und schwarzen Bohnen
Mein Sommersalat ist nicht nur knallebunt, sondern auch knackig aromatisch und gesund. Die Cocktailtomaten in Rot, Orange und Gelb, bilden einen schönen Kontrast zu dem Grün der frischen Kräuter und dem dunklen Grün der Gurkenschale. Gutes Olivenöl, ein Spritzer Limette und eine Prise Kreuzkümmel und Chili im Dressing, sorgen für feurig mexikanische Aromen.
Zum Rezept...

2
Geschmorte Tomaten: schnelles Rezept
Für geschmorte Tomaten brauchst Du nicht mehr als gute, vollreife Cocktailtomaten (am besten schön bunte), ein paar Zwiebeln, etwas Knoblauch, gutes Olivenöl und eine Prise Puderzucker. Mit Thymian oder Oregano kannst Du noch etwas das mediterrane Aroma verfeinern, puristisch reichen aber auch schon Salz und frisch gemahlener Pfeffer.
Ein schnelles Sommeressen das perfekt zu frisch gebackenem Weissbrot, italienischem Ciabatta oder einer knusprigen Focaccia mit Basilikum schmeckt. Die passenden Brot-Rezepte findest Du weiter unten.
Zum Rezept...

3
Quiche mit Tomaten: perfekt für den Sommer
Die Quiche mit Tomaten mache ich aus fertigem Blätterteig, so ist sie in Null komma Nix fertig. Der Blätterteig wird kurz vorgebacken, dadurch wird er besonders knusprig, und die Tomatenscheibe liegen dann darin in einer Creme aus Ziegenfrischkäse und saurer Sahne. Herrlich leicht, herrlich italienisch!
Zum Rezept...

4
Kalte Tomatensauce: einfaches Rezept
Die kalte Tomatensauce ist herrlich erfrischend an heißen Sommertagen. Bunte Tomaten (rote oder gelbe), knackige Salatgurke, gebratene Zwiebeln und ein Spritzer Limette - mehr braucht es nicht für dieses geniale Sommeressen.
Zum Rezept...

5
Chili Tomaten
Chili Tomaten als Sauce oder Dip: so wird`s gemacht
Für die Chili Tomaten brauchst Du nur ein paar reife, aromatische Tomaten, frische Chili (oder wenns nicht so schraf sein soll Peperoni), Zwiebeln und Knoblauch. Gewürzt wird mit Salz, einem Hauch Pfeffer und einer Prise Piment, die dafür sorgt, dass die Sauce eine würzige Note von Muskatnuss, Nelke und Zimt kriegt.
Du kannst die Sauce auch in Gläser abfüllen und dadurch haltbar machen, so hast Du noch im tiefsten Winter was von diesem herrlichen Sommer-Aroma!
Zum Rezept...

6
Ofentomaten: einfaches Rezept
Für Ofentomaten brauchst Du nicht mehr als ein paar gute, reife Tomaten, Kräuter, gutes Olivenöl und natürlich einen Ofen. Halbiert, oder je nach Größe auch in Scheiben geschnitten, werden die Tomaten solange im heißen Ofen gebacken, bis sie karamellisieren und ihr köstliches Aroma verströmen.
Zum Rezept...

7
Tomaten kochen: Rezept für klassische Tomatensauce
Das schnellste Rezept zum Tomaten kochen ist zweifelsfrei diese einfache Tomatensauce, die als Grundlage für viele weitere Gerichte mit Tomate dienen kann.
Tomaten, Zwiebel, Knoblauch und frische Kräuter nach Belieben, mehr brauchst Du nicht für dieses schnelle und einfache Rezept 🍅🍅🍅.
Zum Rezept...

8
Orientalische Rezepte & Ideen: schnelles Rezept für veganes Tomaten-Kartoffelcurry
Ich mag die einfachen und schnellen Rezepte aus der orientalischen Küche, denn sie sind unkompliziert und schmecken zu jeder Jahreszeit. Tomaten, Kartoffeln, Zwiebeln, ein Hauch Chili und natürlich alle Gewürze, die in die klassische Curry-Mischung gehören, geben diesem veganen Gericht seine typischen Noten aus tausend und einer Nacht.
Zum Rezept...

9
Wirsingeintopf mit Tomatensauce
Ein toller Wirsingeintopf für den Herbst oder den Spätsommer. Der Wirsing wird mit Tomaten gekocht, während der Tomatensaison natürlich mit frischen Tomaten und sonst mit fertig eingekochter Tomatensauce. So hast Du viel Aroma auf dem Teller, für wenig Arbeit 😉
Zum Rezept...

10
Dicke weiße Bohnen in Tomatensauce
Weiße Bohnen, auch dicke Bohnen oder Riesenbohnen genannt, sind in der griechischen Küche eine Spezialität. Ich verwende Bohnen aus der Dose und koche sie in einer kräftig gewürzten Tomatensauce zu einem sämigen Eintopf, der mit etwas Oregano, Zitronensaft und Petersilie abgeschmeckt wird.
Zum Rezept...

Tomaten Rezepte: so schmecken Tomaten besonders gut

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Eins meiner liebsten Tomaten Rezepte sind die italienischen Spaghetti al Pomodori, die ich auch gerne mal mit gelben Tomaten zubereite. Eine wirklich einfache Tomatensauce, die nur aus vollreifen Früchten, Zwiebeln, Knoblauch, einer Prise Chili und frischem Basilikum zubereitet wird und die wirklich einfach super schmeckt!
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 1 Stunde 15 Minuten
Gesamt 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g vollreife, rote oder gelbe Tomaten alternativ: geschälte Tomaten aus dem Dose
  • 1 EL Tomatenmark optional
  • 2-3 Zwiebeln (je nach Größe)
  • 2-3 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1 Bund frischer Basilikum
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 250-300 g Spaghetti (Trockengewicht)

Zubereitung
 

  • Tomaten vierteln, mit einer Prise Salz in ein Sieb geben, dieses über eine entsprechend große Schüssel hängen und ca. 30 Minuten ziehen lassen, damit die Tomaten etwas Fruchtwasser verlieren. Die Flüssigkeit wird in der Schüssel aufgefangen und später zum Kochen verwendet.
    Wenn gerade keine Tomatensaison ist, nimmst Du einfach gute Tomatenkonserven mit ganzen, geschälten Tomaten.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel klein schneiden, Knoblauch nur anquetschen. Basilikum waschen, abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen.
  • Olivenöl in einer ausreichen dgroßen Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin auf sanfter Hitze anrösten, bis er gldbraun ist. Dann die Knollen rausfischen und die Zwiebeln im Öl glasig dünsten. Mit Chili würzen und das Tomatenmark einrühren, damit 1-2 Minuten karamellsieren kann.
    Tipp: wenn Du gelbe Tomaten verkochst, würde ich auf das Tomatenmark verzichten, denn es würde das leuchtende Gelb der Sauce zerstören.
  • Als erstes die Tomatenstücke in die Pfanne geben, den Saft noch zurückhalten, und das Fruchtfleisch 10 Minuten im Öl kräftig anbraten, damit es sein volles Aroma entfaltet.
    Wenn Du Dosentomaten verwendest, dann gieße ebenfalls den Saft aus der Dose in eine Schüssel und gib erst die Tomaten dazu. Sie sollen im Öl so richtig schmurgeln können, der Saft würde zu sehr ablöschen.
  • Die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
  • Währendessen den Tomatensaft und die Basilikumblätter zu den Tomaten in die Pfanne geben und alles noch mal 10-15 Minuten kräftig einkochen lassen. Zum Schluß mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Pasta genießen.
Keyword Laktosefrei, Pasta, Tomaten, Tomatensauce, Vegan, Vegetarisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung