cooknsoul.de Logo Suche

Weihnachtliche Kartoffel Rezepte: als Hauptspeise oder Beilage

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 14. Juli 2025
Aktualisiert am: 2. November 2025

Viele weihnachtliche Kartoffel Rezepte kannst Du als eigenständiges Essen servieren oder sie wie eine Beilage zu klassischen Weihnachtsbraten und Gemüsegerichten genießen. Der Kartoffelsalat mit Wienerwürstchen ist ein echter Klassiker an Weihnachten, der in vielen Familien das Festtagsessen ist.

Wie viele Kartoffeln als Beilage pro Person?

Grundsätzlich gilt: pro Person solltest Du mit 200 – 250 g Kartoffeln als Beilage rechnen. Wenn Du das Kartoffelgericht eher als Hauptgang servieren möchtest, dürfen es auch 350 – 400 g pro Person sein.

Weihnachtliche Kartoffel Rezepte als Hauptspeise

1
Kartoffelgratin Rezepte & Ideen: mein Lieblingsrezept für Kartoffelgratin mit aromatischem Lauch
Viele Kartoffelgratin Rezepte werden durch die Zugabe von weiterem Gemüse ergänzt, durch das Du dem Gratin eine aromatische Zusatznote geben kannst. Mein Kartoffel-Lauch-Gratin zum Beispiel schmeckt besonders würzig und passt hervorragend als Beilage zu Fleisch und Fisch und anderm Gemüse, kann aber auch als eigenständige Mahlzeit auf den Tisch kommen.
Zum Rezept...

2
Kartoffelrolle gefüllt mit Wurzelgemüse und Käse
Die Kartoffelrolle gibt es bei uns jedes Jahr mit den verschiedensten Füllungen. Besonders köstlich schmeckt sie mit einer Füllung aus aromatischem Sellerie, Pastinaken und geschmolzenem Käse, wie in diesem Rezept.
Zum Rezept...

3
Kartoffelnocken aus gekochten Kartoffeln, nach Omas Rezept
Meine Oma hat die Kartoffelnocken so ähnlich wie Gnocchi zubereitet, dabei aber immer so wenig Mehl wie möglich in den Kartoffelteig gegeben. Deshalb war der Teig zwar meist etwas weich und ließ sich nicht so perfekt formen, aber im Geschmack und (fertig gekocht) in ihrer Konsistenz waren die Kartoffelnocken dann um so besser.
Der Trick meiner Oma: die Kartoffeln nicht in Wasser, sondern im Backofen garen! Außerdem den Teig immer frisch verarbeiten, steht er auch nur ein paar Stunden rum, wird er unangenehm batzig 😉
Zum Rezept...

4
Kartoffel Lasagne: glutenfrei, laktosefrei, vegetarisch oder vegan
Eine schnelle Kartoffel Lasagne, die eine dicke Schicht gratinertes Gemüse obedrauf hat.
Wenn Du für die Bechamelsauce glutenfreies Mehl verwendest hast Du ein komplett glutenfreies Essen, denn ich verzichte im Rezept auf die Lasagneblätter. Zubereitet mit pflanzlicher Milch und veganer Butter ist es sogar laktosefrei und natürlich vegan 😉
Zum Rezept...

Will man weihnachtliche Kartoffel Rezepte als selbstständiges Gericht servieren, sollte das Rezept sowohl satt machen, aber aber auch weihnachtlich und festlich daher kommen. Hier empfehle ich meine gefüllte Kartoffelrolle die zarten Kartoffelnocken, die Du mit einer schönen Gemüsebeilage servieren kannst. Und auch meine Kartoffellasagne kannst Du sowohl als komplette Mahlzeit oder Beilage genießen.

Weihnachtliche Kartoffel Rezepte als Beilage

Als Beilage ist das Kartoffel Repertoire quasi unerschöpflich. Egal ob überbackene Kartoffeln mit Speck, feine Herzoginkartoffeln oder Fächerkartoffeln – sie alle passen sowohl zum klassischen Weihnachtsbraten Rezept, als auch zu vegetarischen und veganen Gerichten.

5
Überbackene Kartoffeln mit Speck & Käse
Denn überbackene Kartoffeln mit Speck und Käse sind die einfachste Form des klassischen Kartoffelgratins. Man braucht nicht mehr als Kartoffeln, Speck, ein bisschen Butter und Käse. Ein genial einfaches Rezept für alle Kartoffelliebhaber. Die Kartoffeln werden mit Schale gekocht, leicht ausgehöhlt, mit kross gebratenem Speck gefüllt und mit Käse überbacken - einfach köstlich...
Zum Rezept...

6
Herzoginkartoffeln selber machen, Schritt für Schritt erklärt
Wer Herzoginkartoffeln selber machen möchte braucht nichts weiter als ein paar gute, mehlig kochende Kartoffeln , ein bisschen Butter und Sahne, ein bis zwei Eier und eine Spritztülle. Diese gibt dem herrlich fluffigen Kartoffelbrei sein hübschen Aussehen. Anschlie0end kommt er noch mal in den Ofen, bis er knuspert.
Zum Rezept...

7
Bratkartoffelwürfel: so werden sie knusprig
Damit die Bratkartoffelwürfel maximal knuspirg werden, wässere ich die kleingeschnittenen Kartoffeln zuerst in kaltem Wasser. Das entzieht ihnen einen großen Teil der Stärke und sie werden beim Ausbraten herrlich kross. Dazu gibts Zwiebeln und (optional) Speck und fertig ist ein köstlich einfaches Kartoffelgericht.
Zum Rezept...

8
Hasselback Kartoffeln: so funktioniert das Rezept
Für Hasselback Kartoffeln braucht man festkochende Kartoffeln, die tief eingeschnitten, dann mit etwas Butter oder Olivenöl, Salz und Pfeffer, optional fein geriebenem Parnmesan und mediterranen Kräutern verfeinert werden.
Wir servieren die Fächerkartoffeln entweder als Beilage mit viel Aroma oder genießen sie als kleines eigenständiges Gericht.
Zum Rezept...

9
Kartoffeln als Beilage: das beste Rezept für einfache Kartoffelrösti
Aus Kartoffeln als Beilage lsst sich so allerhand zaubern. EIns meiner Lieblingsrezepte sind die klassischen Rösti, die in der heißen Pfanne gebraten werden. Super schnell und super einfach und am Ende natürlich auch super lecker!
Zum Rezept...

10
Kartoffelflan nach Österreichischem Rezept
Der Kartoffelflan heißt In Österreich Erdäpfelflan und ist ein altes Traditionsgericht. Zubereitet aus sehr fein gestampften Kartoffeln, Sahne, Eiern, noch mehr Eigelb und etwas Weißwein, erinnert er an einen cremigen, salzigen Pudding.
Da der Kartoffelflan im Backofen in einem Wasserbad langsam stocken muss, solltest Du mindestens 1 Stunde Backzeit einplanen.
Zum Rezept...

Weihnachtliche Kartoffel Rezepte: köstliche Kartoffeln im Speckmantel

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Die Kartoffeln im Speckmantel sind eine super weihnachtliche Kartoffel Rezept Beilage, denn sie bringen eine xtra Portion Aroma mit und passen zu fast jeder Art von Weihnachtsbraten. Schnell zubereitet und geling-sicher 😉
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Gericht Beilagen, Hauptgerichte
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Koch-Utensilien

  • ofengeeignete Pfanne

Zutaten
  

  • 15-20 mittelgroße Kartoffeln
  • 15-20 Scheiben Speck 1 pro Kartoffel
  • 2-3 Knoblauchzehen optional
  • 1 EL Bratenöl
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung
 

  • Kartoffeln in kaltem Wasser aufsetzen und je nach Größe ca. 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und ausdampfen lassen, dann zügig pellen, so lange sie noch warm sind. Knoblauch schälen und klein schneiden.
  • Das Bratenöl in eine ofengeeignete Pfanne geben, die gekochten Kartoffeln mit je einer Scheibe Speck umwickeln und nebeneinander in die Pfanne setzen setzen. Knoblauch (optional) darüber geben.
  • Zuerst werden die mit Speck umwickelten Kartoffeln auf dem Herd von der Unterseite her knusprig angebraten, das gibt schöne Röstaromen. Dabei die Kartoffeln nicht wenden.
  • Dann den Backofen auf 220 Grad Grillfunktion vorwärmen und die Pfanne mit den Kartoffeln hineinstellen, damit sie auch von der Oberseite her etwas anknuspern.
    Tipp: jetzt solltest Du vor dem Ofen stehen bleiben, denn die Grillfunktion verbrennt die Kartoffeln schnell und es ist besser ein Auge drauf zu haben, wie braun der Speck und die Knollen auf der Oberfläche werden.
  • Fertige Speckkartoffeln heiß servieren und als Beilage zum Weihnachtsbraten genießen.
Keyword Glutenfrei, Kartoffeln als Beilage, Laktosefrei, Speckmantel, Weihnachten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung