cooknsoul.de Logo Suche

Einfacher Kohlrabisalat mit Apfel und Feldsalat


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 25. Januar 2017
Aktualisiert am: 9. Januar 2025

Dieser Kohlrabisalat ist herrlich sommerlich frisch!

Ein Kohlrabisalat der mit wenigen Zutaten und noch wenigeren Handgriffen auskommt. Kohlrabi, Apfel und Feldsalat, kombiniert mit saurer Sahne, Zitrone und frischen Kräutern. Genießen Sie dieses leichte Sommeressen.
Genießen Sie den Salat entweder als leichten Snack mit einem frisch gebackenem Baguette oder als sättigende Mahlzeit mit deftigen Bratkartoffeln.

Kohlrabisalat mit Apfel & Feldsalat

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Dieser einfache Kohlrabisalat wird mit Apfel und Feldsalat und einem erfrischenden Dressing aus saurer Sahne und Zitrone serviert. Tolles Rezept!
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Gericht Salat, Snack, Vorspeise
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 2 Kohlrabi
  • 1 Apfel
  • 250 g Feldsalat
  • 50 g griechischer Joghurt
  • 75 ml saure Sahne
  • 1 Knobauchzehe
  • 1 BIO Zitrone
  • 2 Zweige Minze
  • 2 Zweige Oregano
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL weißer Balsamico
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Kohlrabi schälen, holzige stellen ausschneiden und den Kohlrabi in ca. 0,5 cm dicke Stifte aufschneiden. Apfel waschen und in kleine Würfel schneiden. Feldsalat gründlich waschen und gut abtropfen lassen. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken.Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und von einer Hälfte den Saft auspressen.
  • Minze und Oregano waschen, abtropfen lassen, Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. 1 Hand voll gehackter Kräuter beiseite stellen.
  • Balsamico, Olivenöl, Joghurt, saure Sahne, Knoblauch, Zitronenschale und frische Kräuter miteinander vermengen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Kohlrabi, Apfel und Feldsalat auf Tellern anrichten, die saure Sahne Sauce darüber geben und servieren.
Keyword Kohlrabi, Salat

Es gibt ein Rezept, das man mittlerweile mehr als gut kennt, denn es stammt von Yotam Ottolenghi und wurde bereits mehrfach zitiert. Auch unser Rezept ist an dieses angelehnt, wurde aber im Lauf der Zeit noch etwas verfeinert.
Ein besonderes Aroma gibt der Oregano, der hervorragend zur Minze passt. Ebenso wichtig finden wir den kleinen aber feinen Schluck weißen Balsamico. Sumach und schwarzen Sesam haben wir weggelassen, denn der zarte Geschmack des Kohlrabis kommt wunderbar auch ohne aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung