Was essen Italiener zu Ostern?

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 25. Februar 2025
Eine gute Frage, wir haben die Antwort!
Was essen Italiener zu Ostern? Anders als wir Deutschen, feiern die Italiener nicht mit dem traditionellen Osterlamm Braten.
Mancherorts ist die sogenannte Pasqualina, eine herzhafte Torte aus Spinat, Parmesan und Ricotta, die mit Majoran gewürzt und im Inneren mit hart gekochten Eiern gefüllt wird. Auch das Casatiello, ein kräftiges Brot, das mit fein gewürfelter Salami und geriebenem Käse verfeinert wird und die Pastiera, ein Mürbeteigkuchen aus Neapel, sind beliebte Osterspezialitäten.
Die Colomba Pasquale ist der wohl traditionsreichste Osterkuchen, den die Italiener zu bieten haben. Rein optisch erinnert das luftig lockere Gebäck an den zu Weihnachten gereichten Panettone Kuchen. Ein Hefeteig als Basis, aus viel Eigelb, Butter, Zucker, Milch und Mehl zubereitet, wird mit einer Eiweißhaltigen Zuckerglasur bepinselt und mit halbierten Mandeln verziert. Viele Varianten ergänzen das Grundrezept mit kandierten Früchten, Orangeat und Zitronat, Rosinen oder Schokolade.
Schreibe einen Kommentar