Beerenmarmelade zählt wohl zu einer der beliebtesten Marmeladen der Deutschen. Der fruchtige Mix aus verschiedenen Beeren ist selbst gemacht noch mehr zu genießen. In diesem Rezept wird die Marmelade mit frischen Himbeeren, Heidelbeeren und Preiselbeeren zubereitet. Es benötigt also nur Beeren, Gelierzucker, saubere Weckgläser und ein wenig Geduld für die Zubereitung.
Zuerst ca. 4 Weckgläser vorbereiten, die gründlich gewaschen und getrocknet wurden. Anschließend die Beeren waschen, verlesen und mit einem Pürierstab cremig rühren. Insofern man die Kerne von den Himbeeren nicht mag kann man diese in einem extra Schritt mit einen Sieb abgießen.
Den Beerenbrei in einem Topf auf dem Herd zum köcheln bringen und den Zitronensaft unterrühren. Danach den Gelierzucker unter stetigem Rühren mit in den Topf geben. Alles gut verrühren und für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Marmelade für ca. 30 Minuten auf geringer Hitze ziehen lassen.
Bevor die Marmelade in die Weckgläser abgefüllt wird, diese noch einmal auf mittlerer Hitze zum köcheln bringen. Zum Schluss direkt in die Gläser abgießen und fest verschließen.