Go Back Email Link
+ servings

Blätterteigpizza mit Büffelmozzarella, Blutampfer und Kresse

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Die Blätterteigpizza ist eine schöne Variante zur klassischen Pizza aus Hefeteig. Der luftig lockere Teig lässt sich auch gut als Fingerfood zubereiten.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 2 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamt 27 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Italienisch
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 275 g Blätterteig selbst gemacht oder aus dem Handel

Als Belag für die Blätterteig Pizza empfehlen wir:

  • 150 ml Tomatensugo alternativ: gestückelte Tomaten aus der Dose
  • 250 g Mozzarella alternativ: 250 g Reibekäse
  • 1 Bund Kräuter nach Belieben z.B. Basilikum, Thymian oder Oregano
  • 1 Prise Gewürze nach Belieben z.B. 1 Prise Muskat, Kreuzkümmel oder Cayennepfeffer
  • 1 Prise Meersalz und Pfeffer
  • 150 g Kochschinken alternativ: Salami
  • 4 EL Gemüsestückchen z.B. Champignons in Scheiben geschnitten

Zubereitung
 

  • Den Blätterteig kann man natürlich selber machen, aber es erfordert ein bisschen Zeit und Geschick, damit er was wird. Alternativ sind hochwertige Fertigprodukte auch gut, vor allem wenn man BIO Blätterteig kauft.
  • Fertigen Blätterteig gibt es als Kühlware, meistens auf der Rolle oder als Tiefkühlware, meistens als etwas kleinerformatige Platten. Gekühlten Blätterteig rollt man noch kalt direkt aufs Backblech mit Backpapier aus, ist er erst zimmerwarm, wird er weich und dann ist sein Handling um einiges schwieriger. Tiefgekühlten Blätterteig in Platten legen wir auf das Backblech mit Backpapier nebeneinander und lassen die zusammenstoßenden Ränder immer ein bisschen überlappen. Sind sie ein bisschen angetaut, drücken wir die Platten an den Überlappungsstellen fest, so dass ein großes Teigstück entsteht.
  • Backofen auf 200 Grad (Heißluft) vorheizen.
  • Der klassische Pizzabelag kommt in der Reihenfolge Tomate, Schinken oder Gemüsestückchen oder was immer man sich als Belag wünscht, Kräuter und Gewürze, Käse auf die Pizza. Der Fantasie sind hier aber keine Grenzen gesetzt.
  • Tipp: Wenn Sie sich eine Gemüsepizza zubereiten wollen, empfiehlt es sich bei den meisten Gemüsesorten, diese vorab kurz anzugaren, denn der Blätterteig braucht im Ofen nicht allzu lange, um knusprig braun zu werden. Karotten und Bohnen geben wir vorab in eine Pfanne mit etwas Öl und braten sie an, das sorgt auch für Röstaromen. Aubergine verlangt geradezu nach einer Pfanne vorab.
  • Fertig belegte Pizza im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene 20-25 Minuten lang backen, bis der Rand vom Blätterteig goldbraun und schön aufgegangen ist.
Keyword Blätterteig, Pizza