Cake Pops oder auch Kuchenlollys genannt sind köstliche kleine Mini-Kuchen mit Schokoladenglasur. Für den Teig werden zusätzlich zur Kuchenmasse, Frischkäse, Butter und Schokolade benötigt. Die leckeren Kuchenspieße lassen sich toll auf einem Kuchenbuffet zu feierlichen Anlässen als Fingerfood anbieten. Auf einer schicken Party benötigt man für das süße Gebäck nicht einmal Besteck.Cake Pops oder auch Kuchenlollys genannt sind köstliche kleine Mini-Kuchen mit Schokoladenglasur. Für den Teig werden zusätzlich zur Kuchenmasse, Frischkäse, Butter und Schokolade benötigt. Die leckeren Kuchenspieße lassen sich toll auf einem Kuchenbuffet zu feierlichen Anlässen als Fingerfood anbieten. Auf einer schicken Party benötigt man für das süße Gebäck nicht einmal Besteck.
1 Backblech mit Backmatte wahlweise eine Cake Pop Silikonform
Zutaten
Für die Cake Pops:
300gKuchenmasseTortenboden, Rührkuchen oder alter Kuchen
60gPuderzucker
150gFrischkäse
50gweiche Butter
1TLZitronensaft
Für die Dekoration:
1PortionSchokoladenglasur
4ELbunte Zuckerstreusel
Zubereitung
Zuerst den Frischkäse mit dem Puderzucker, Zitronensaft und der Butter zu einer cremigen Masse verrühren. In einer weiteren Schüssel den Kuchen mit dem Rührgerät zerkleinern.
Nun beide Schüsseln miteinander vermischen und verrühren, sodass ein fester Teig entsteht. Aus dem Cake Pop Teig kleine Kugeln formen und diese auf einem Backblech für etwa 20 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Anschließend die Schokoladenglasur vorbereiten, dann die Teigkugeln auf die Holzspieße aufstechen und in der Glasur eintauchen.
Die überzogenen Bällchen auf die Backmatte legen, mit Zuckerstreuseln bestreuen und erneut für einige Minuten im Kühlschrank kühlen, sodass die Glasur trocknet. Danach sofort servieren und genießen.