Du kannst jede Gurke kochen, auch die klassische Salatgurke, aber es gibt auch spezielle Gurkensorten, die sogenannte Schmorgurke, die sich ausschließlich und besonders gut zum Kochen eignet. Hier findest Du die wichtigsten Tipps&Tricks zum Thema Gurken kochen und was Du dabei unbedingt beachten solltest.
etwas Öl zum Anbraten der Zwiebeln und der Gurkenstücke
etwas Flüssigkeit, z.B. Weißwein, Brühe oder Sahnezum Ablöschen der Gurke
1Bundfrischer Dill und Dillblütenoder andere Kräuter nach Belieben
1PriseMuskat zum Würzen
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein hacken. Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
Gurke mit kaltem Wasser waschen.
Bei Bedarf die Gurke schälen.Kann man die Schale von Gurken mitessen? Grundsätzlich kannst Du die Schale von Gurken essen, denn in der Schale stecken nicht nur die meisten Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch jede Menge guter Geschmack und noch dazu gesunde Ballaststoffe, die unsere Verdauung auf Trab bringen. Vor allem die Schale von Salatgurken wird üblicherweise mitgegessen, da sie weich und zart ist. Bei Schmorgurken kannst Du die Schale auch vor dem Kochen entfernen, denn sie (je nach Sorte) wird nur bedingt weich. Tipp: Du solltest natürlich immer BIO Gurken kaufen, denn in konventionell angebauten Gurken können Rückstände von Pestiziden stecken. Da diese Gurken oft gespritzt werden, solltest Du sie in jedem Fall schälen.
Bei Bedarf die Kerne der Gurke entfernen.Kann man die Kerne von Gurken mitessen? Auch hier ein eindeutiges Ja. Je nachdem wie jung bzw. klein die Gurke ist, fallen die Kerne im Innern gar nicht auf. Ähnlich wie beim Zucchini kochen, entfernen wir sie nur, wenn sie schon zu groß und damit hart sind oder wenn es ein Rezept ist, bei dem die Gurken keine Flüssigkeit abgeben sollen.
Das Fruchtfleisch der Gurke klein schneiden.Tipp: je nach Rezept kannst Du die Gurke einfach in mundgerechte Stücke schneiden, oder diese etwas größer lassen, dann behalten sie beim Kochen ihre feste Konsistenz. Soll die Gurke nur kurz erwärmt werdn, kannst Du sie auch mit der groben Käsereibe raspeln.
Fett in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin sanft anbraten, sie soll keine Farbe bekommen.
Gurkenstücke und Knoblauch dazu geben und ebenfalls 3-4 Minuten sanft anbraten.
Dann das Ganze mit der Flüssigeit ablöschen und auf kleiner Flamme weitere 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Gurken bissfest sind.
Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und mit den gehackten Kräutern vermengen.
Als Beilage oder leichte Mahlzeit (z.B. mit ein paar Kartoffeln kombiniert) genießen.