Zuerst sollte die Milch für einige Minuten stark aufgekocht werden, sodass mögliche Mikroorganismen abgekocht werden. Währenddessen gut verrühren, sodass die Milch nicht anbrennt.
Nun die Milch auf Handwärme abkühlen lassen und das Joghurt Ferment nach Packungshinweis dazu geben. Alles schön verrühren, in die Schraubgläser abfüllen und gut verschließen.
Damit sich die Joghurt Kulturen aktivieren müssen die Schraubgläser nun für den halben Tag bei 50° Grad im Ofen warm gehalten werden. Um die Temperatur gleichmäßig zu halten sollte ein Kochlöffel in die Backofentür gesteckt werden.
Nach der Wärmezeit im Ofen, den Backofen ausschalten und die Joghurt-Gläschen über Nacht in der Wärme reifen lassen.
Am nächsten Tag kann der Joghurt wie gewohnt im Kühlschrank für eine Woche aufbewahrt werden.