Im ersten Schritt wird die Tomatensoße mit Hackfleisch zubereitet. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Karotten schälen und in feine Stücke schneiden. Den Staudensellerie waschen, die Enden abschneiden und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und scharf anbraten bis es braun ist. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Anschließend wir das Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Staudensellerie und Knoblauch) mit in die Pfanne gemischt. Nachdem alles ordentlich angebraten ist mit Rotwein ablöschen und bei oberer Hitze köcheln lassen. Sobald der Rotwein verkocht ist, die stückigen Tomaten, Salz, Pfeffer und Gewürze dazugeben und alles gut verrühren. Für den optimalen Geschmack sollte die Soße 60 - 90 Minuten bei leichter Hitze einkochen. Währenddessen immer wieder gut verrühren damit nichts anbrennt.
Den Backofen auf 180° Grad bei Ober/Unterhitze vorheizen. Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf schmelzen lassen und das Mehl bei niedriger Hitze einrühren. Die Milch nach und nach unterrühren und zum Kochen bringen. Zum Schluss mit Pfeffer, Salz und frisch geriebenen Muskatnuss abschmecken.
In eine Auflaufform die Béchamelsauce aufgießen bis der Boden bedeckt leicht ist. Die erste Schicht Lasagne Platten legen und mit der Hackfleisch-Soße dünn bestreichen. Danach kommt noch einmal eine kleine Menge Béchamelsauce darüber. Das ganze mit Parmesan und Mozzarella bestreuen. Der Vorgang wird so oft wiederholt bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht wird noch einmal mit Béchamelsauce und Käse beträufelt.
Nun die Auflaufform in den Ofen geben und ca. 50 - 60 Minuten goldbraun backen. Kurz auskühlen lassen, in Stücke schneiden und sofort servieren.