Ein Lebkuchen vom Blech ist blitzschnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Das leckere Kuchengebäck ist vor allem in der Weihnachtszeit der ideale Begleiter zu Kaffee und Tee. Der Kuchen lässt sich auch toll mit den Kindern zubereiten, da nur wenige Zutaten verarbeitet werden. Im Rezept werden Roggenmehl, Zucker, Zimt, Lebkuchengewürz, Eier und Honig verarbeitet.
Den Backofen auf 180° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Dann den Zucker und den Honig gemeinsam mit der weichen Butter cremig rühren und nach und nach die Eier dazu geben.
Das Roggenmehl mit dem Backpulver, Lebkuchengewürz, Zimt und einer Prise Salz vermischen. Die Mehlmischung in Abwechslung mit der Milch mit in die Schüssel rieseln und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig auf das Backblech gießen, glatt streichen und für knapp 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Den fertigen Lebkuchen auskühlen lassen und nach belieben mit Milch oder Puderzucker verzieren.