Go Back Email Link
+ servings

Orangenmarmelade selbst gemacht

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Eine Orangenmarmelade schmeckt einfach köstlich fruchtig und hat eine süße Note. Die Zubereitung ist ganz einfach mit einem Gelierzucker, mit einem Mischverhältnis von 2:1. Die Orangen werden vorsichtig gekocht, wodurch sie ihren tollen Geschmack nicht verlieren. Gut abgefüllt und kühl aufbewahrt hält sich die Marmelade bis zu 3 Jahre. Der Fruchtaufstrich kann zum Frühstück, Gebäck oder deftigen Speisen serviert werden.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden
Gesamt 2 Stunden 25 Minuten
Gericht Basics, Brunch, Frühstück, Marmelade
Küche International
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 900 g frische Bio Orangen
  • 450 g Gelierzucker
  • 1/2 Bio Zitrone

Zubereitung
 

  • Die Orangen gründlich waschen und ein wenig Orangenschale in eine Schüssel reiben. Anschließend die Orangen schälen, sodass auch die weißen Reste entfernt werden. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden und in einem Topf auf dem Herd zum köcheln bringen.
  • Die Orangenschale hinzugeben und die Masse mit einer Stampfe zerkleinern. Danach den Gelierzucker hinzugeben und das ganze für 2 Stunden ziehen lassen.
  • Zum Schluss alles noch einmal, unter stetigem rühren, zum köcheln bringen. Nach etwa 7 Minuten eine Gelierprobe machen und die Marmelade in Gläschen, auf einen feuchten Küchentuch, abfüllen und gut verschließen.
Keyword Marmelade, Orangen