Sauce Hollandaise ist die Königsklasse der Soßen und man schafft Eindruck wenn man eine selbstgemachte zum ersten Spargel serviert. "Sauce hollandaise" bedeutet holländische Sauce, gehört aber zu den Grundrezepten der klassisch französischen Küche. Basis der Sauce Hollandaise sind Eier und Butter. Dazu kommt Salz, Pfeffer, Zitrone, Gemüsebrühe und Zucker.
Gemüsebrühe, Salz und Zucker in einer Metallschüssel oder einem Schlagkessel mit dem Schneebesen verrühren. Die Schüssel in ein heißes Wasserbad stellen, so dass der Boden der Metallschüssel knapp das Wasser berührt. Die Eigelbmischung mit dem Schneebesen ca. 5 Minuten aufschlagen, so lange bis sie cremig wird.
Die flüssige Butter in dünnem Strahl mit dem Schneebesen langsam unter die Eigelbcreme geben uns solange aufschlagen, bis die Sauce hollandaise die gewünschte Konsistenz hat. Die Sauce hollandaise mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.