Diesen Weihnachtskuchen kann man ideal während der Adventszeit zu Kaffee und Tee servieren. Ebenso ist er die perfekte Alternative zu Plätzchen und Stollen. Der Teig wird mit Roggenmehl, Rohzucker und Zartbitterschokolade zubereitet. Für die weihnachtliche Würze sorgen Zimt, Nelke und Lebkuchengewürz. Den Kuchen kann man auch toll gemeinsam mit den Kindern zubereiten.
Den Backofen auf 180° Grad vorheizen und eine Backform mit Butter fetten. Die weiche Butter gemeinsam mit dem Zucker schaumig rühren und dann die Eier dazu geben.
Die Schokolade fein raspeln und mit dem Mehl, Haselnüssen, Zimt, Lebkuchengewürz, Nelkenpulver, Kakao, einer Prise Salz und Backpulver vermischen. Anschließend die Mehlmischung, in Abwechslung mit der Milch, mit in die Schüssel verrühren.
Den Teig für etwa 10 Minuten rühren und dann in die Backform füllen, glatt streichen und für knapp 50 Minuten im Ofen backen. Bei Bedarf eine Stäbchenprobe machen, den Kuchen auskühlen lassen, aus der Form stürzen und dann servieren.