Zitroneneis ist vor allem im Sommer eine erfrischende Abkühlung. Das leckere Eis lässt sich auch zu Hause ganz einfach zubereiten. Mit ein wenig Übung gelingt Ihnen das Eis genauso gut wie in der Eisdiele. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen die Zubereitung mit und ohne Eismaschine.
Zu Beginn werden die Zitronen ausgepresst, sodass circa 150 ml Saft übrig bleiben. Der Zitronensaft wird gemeinsam mit dem Zucker in einem Topf gegeben und auf niedriger Hitze für ca. 7 Minuten zum Köcheln gebracht. Sobald sich ein schönes, dick flüssiges Sirup ergeben hat, muss der Saft zunächst auskühlen.
Währenddessen kann die Sahne mithilfe eines Rührgerätes steif geschlagen werden. Am besten lässt sich die Sahne schlagen, wenn sie kühl ist. Sobald der Zitronensaft abgekühlt ist, wird dieser zusammen mit dem Zitronen-Abrieb unter die steif geschlagene Sahne gehoben.
Die fertige Maße wird anschließend entweder in eine große Tupperdose gefüllt und in das Gefrierfach gegeben.
Für die Zubereitung in der Eismaschine füllen Sie die Masse in den Behälter der Eismaschine.
Im Gefrierfach benötigt das Eis ca. 3 Stunden, bis es vollständig gefroren ist. In der Eismaschine kühlt die Maschine zunächst für ca. 1 Stunde das Eis, sodass sich Eiskristalle bilden. Danach geht das Zitroneneis ebenfalls noch einmal für ca. 2 h in das Gefrierfach. Nach der Kühlzeit kann sofort serviert werden.