Zwetschgenröster wird aus frischen Zwetschgen, Zucker, etwas Zitronensaft und Gewürzen, wie Zimt und Nelken, eingekocht. Die fruchtige Beilage kann wunderbar in großen Mengen vorgekocht werden und an Freunde und Verwandte verschenkt werden. Passt hervorragend zu süßen Speisen, wie Grießbrei oder Kaiserschmarrn, beide Rezepte folgen im Anschluss weiter unten 🤓.
Zunächst die Zwetschgen gründlich waschen, abtrocknen, halbieren und vom Kern trennen. Dann die Zwetschgen mit dem Zitronensaft und Zucker vermischen und im Topf kurz anbraten.
Das Ganze mit Zimt und Nelke würzen und anschließend mit dem Wasser ablöschen. Die Mischung etwa 20 Minuten auf niedriger Hitze abgedeckt köcheln lassen.
Nun die Zwetschgen noch heiß in die Schraubgläser, auf einem nassen Küchentuch, abfüllen und gut verschließen oder direkt servieren. Das kalte Küchentuch leitet die Hitze ab und sorgt dafür, dass die Gläser nicht springen.