Omelette Rezepte: die besten Rezepte & Ideen zum selber machen

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 11. April 2025
Omelette Rezepte für jeden Tage
Diese Omelette Rezepte sind perfekt fürs Frühstück, als leichtes Mittagessen oder kleiner Snack zwischendurch und ich würde sie am liebsten jeden Tag essen. Je nach Menge der Eier und Größe des Appetits reichen sie auch für 2 Personen. Verfeinert mit frischen Kräutern aus dem Garten, leichtem Gemüse oder aromatischen Pilzen, sind sie köstliche kleine Gerichte und bestens geeignet für alle Gemüsefans und Vegetarier..
Omelette kochen: Grundrezept
Ein Omelette ist das perfekte Frühstücksgericht. Die Eierspeise kann ganz einfach und mit nur wenigen Zutaten zubereitet werden. Das Rezept besteht aus Eiern, Milch, Gewürzsalz, Pfeffer und frischer Petersilie. Alle Zutaten werden mit einander verquirlt und dann in der Pfanne gebacken.
Zum Rezept...
Pilz Omelette mit Thymian, perfektes Low Carb Rezept
Dieses Pilz Omelette ist ein tolles Low Carb Rezept, das sowohl auf den Frühstückstisch, als auch zum Mittagessen oder als leichtes Abendessen passt. Der frische Thymian gibt ihm sein kräftiges Aroma, Champignons und Austernpilze schmecken köstlich mit dem Ei zusammen.
Zum Rezept...
Griechisches Zucchini Omelette mit frischen Kräutern
Das Zucchini Omelette ist schnell und einfach zubereitet.
Zum Rezept...
Mangoldomelette mit Walnüssen und frischen Kräutern
In der Provence wird das Mangoldomelette zum Frühstück oder als kleine Mahlzeit zwischendurch serviert. Zubereitet mit Zwiebeln, Knoblauch, Mangold und frischen Kräutern, ist es ein aromatisches Eiergericht. Ein bisschen geriebener Bergkäse und etwas Parmesan verfeinern das Ganze und geben ihm sein würziges Aroma.
Zum Rezept...
Omelette mit bunten Tomaten, Champignons & Schafgarbe
Dieses Omelette isst man nicht nur zum Frühstück, sondern auch als leichte Mahlzeit zum Mittag- oder Abendessen sehr gut anbieten kann. In diesem Rezept wird das Omelette mit bunten Tomaten, würzigen Champignons und den zarten Blättern der Schafgarbe zubereitet, die ihm einen leicht herben Geschmack verleihen.
Zum Rezept...
Tortilla de Patatas: Omelette nach spanischem Rezept
Die Tortilla de Patatas ist ein spanischer Klassiker, den man bei uns einfach Kartoffelomelette nennen würde. Kartoffeln und Zwiebeln werden in Olivenöl gar gebraten und dann mit köstlichem Eier-Omelette umhüllt. Perfekt als deftiges Frühstück oder einfache Mahlzeit.
Zum Rezept...
Omelette Rezepte: der Klassiker ist das Omelette mit Speck
Rezeptbewertung:
Hier ist die perfekte Schritt für Schritt Anleitung zum Omelette selber machen. Egal ob ganz puristisch nur aus Ei oder aufgepeppt mit kross gebratenem Speck und Frühlingszwiebeln, mit diesem Rezept gelingt Dir Dein Omelette garantiert.
Rezept Drucken
Rezept bei Pinterest teilen
Koch-Utensilien
- beschichtete Pfanne
- Schneebesen
- flacher Holzschaber
Zutaten
- 6 frische BIO Eier
- 1 Schluck Sahne oder vollfette Milch
- 1 Schluck Sprudelwasser mit viel Kohlensäure
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 100 g Speckwürfel optional
- 1-2 Frühlingszwiebeln optional
- frische Kräuter,wie Schnittlauch und/oder Petersilie optional
Zubereitung
- Eier in eine Schüssel aufschlagen und gleichmäßig mit einem Schneebesen verquirlen.
- Sahne, Salz und Pfeffer dazu geben und einrühren, zum Schluß das Sprudelwasser vorsichtig unterrühren.Tipp: wenn Du das Sprudelwasser dazu gibst, solltest Du den Schneebesen durch einen einfachen, großen Löffel ersetzen, damit Du die Kohlensäure nicht gleich wieder rausschlägst.
- Optional den Speck in der Pfanne knusprig anbraten und die Frühlingszwiebel in feine Ringe aufschneiden. Du kannst auch noch frische Kräuter, wie Schnittlauch und/oder Petersilie beimengen.
- Die beschichette Pfanne mit ganz wenig Fett auf mittlerer bis großer Flamme erhitzen und die Eier reingießen. Tipp: wenn Du den Speck darin ausgebraten hast, reicht das ausgelassene Fett völlig, ansonsten maximal 1 TL Butterschmalz oder Öl in die Pfanne geben.
- Das Omelette ca. 1-2 Minuten anbraten und dann die Hitze reduzieren, damit es an der Unterseite nicht zu dunkel wird oder anbrennt.Wenn Du Speck und/oder Frphlingszwiebeln dazu geben möchtest, musst Du sie jetzt von oben ins noch flüssige Omelette geben.
- Aus kleiner Flamme 3-4 Minuten garen lassen, dann mit 2 Pfannenwendern gleihzeitig oder mit einem beherzten Schwung der Pfanne das Omelette einmal wenden, damit auch die Oberseite kurz angebraten wird.Sobald das Omelette vollständig gestockt ist, ist es fertig.
Schreibe einen Kommentar