Veröffentlicht am: 29. April 2025 Aktualisiert am: 1. Mai 2025
Diese Rezepte für Pfingsten machen ALLE glücklich
Traditionelle Rezepte für Pfingsten gibt es nicht wirklich, aber da die Sonne sich anstrengt und der Sommer vor der Tür steht, kann das lange Wochenende für kulinarische Ausflüge aufs Land oder in den eigene Garten genutzt werden.
Ich liebe das ausgedehnte Frühstück an Pfingsten, denn es bedeutet Zeit zum Schlemmen und Genießen. Heute gibt es den perfekten Sandwich mit Frühstücksei, der macht satt und glücklich und ist super schnell zubereitet.
Gesunde Pancakes? Ja das geht. Die leckeren Pfannkuchen gelingen ohne Mehl und Zucker genau so gut wie mit. Allerdings mit dem Umstand, dass sie für den Körper gesünder sind. In unserem Rezept werden gemahlene Haferflocken, eine Banane, ein Ei und Mandelmus verwendet. Dadurch werden die Pancakes besonders fluffig und schmecken köstlich. Die Eier geben uns gute Proteine, die wichtige Nährstoffe in den Körper bringen.
Rezepte & Ideen für`s Picknick: mein Lieblingsrezept für Eiersauce aus hart gekochten Eiern
Diese Eiersauce ist das perfekte Rezept fürs Picknick, denn sie passt so ziemlich zu allem, egal ob zum einfachen Käsebrot oder dem Sandwich mit kalt aufgeschnittenem Braten.
Club Sandwich Rezept Hähnchenbrust & frischem Salatgemüse
Das Club Sandwich oder auch Club-House-Sandwich genannt kommt traditionell aus den USA, um genau zu sein aus New York. Dort wird das Sandwich Rezept klassisch aus drei Scheiben Weissbrot, Speck, Geflügelsteak und Salatgemüse zubereitet. Wir zeigen Ihnen, wie das leckere Sandwich auch Zuhause zubereitet werden kann.
Rezepte für`s Familienessen mit Freunden an Pfingsten
Wenn sich Besuch angekündigt hat und die Familie das Wochenende mit einem Wiedersehen feiert, wird natürlich fleißig gekocht. Köstliche Braten Rezepte, vegetarische Rezepte als fleischlose Highlights und feine Dessert Rezepte sorgen für gute Laune. Als Getrnk zum Pfingstessen würde ich dem einfachen Wasser immer eine selbst gemachte Limonade vorziehen, oder natürlich ein kaltes Bier 😉
5
Braten Rezepte: mein Klassiker für Rinderbraten
Eins meiner Lieblings Braten Rezepte ist ohne Zweifel der klassische Rinderbraten, den ich bevorzugt gerne in einer kräftigen Soße aus Wurzelgemüse und Rotwein schmore. So kommt der Braten herrlich zart und saftig und mit vollem Aroma auf den Teller.
Ein Klassiker unterden Festtagsbraten Bratenrezepten ist sicherlich der Rinderbraten, denn er hat ein besonders feines Aroma, ist bestens zum Schmoren geeignet und liebäugelt mit den traditionellen Beilagen. Ich habe heute einen butterweichen Rinderbraten mit viel Soße und gebratenem Knödel zubereitet und dieser Festtagsbraten kann sich sehen lassen!
Vegetarische Rezepte: mein Lieblingsrezept für buntes Ofengemüse
Ich orientiere mich bei meinen vegetarischen Rezepten immer am saisonalen Angebot von Gemüse und Obst, denn es braucht gar nicht viel, um einen köstlich vegetarisches Essen auf den Tisch zu zaubern. In diesem Rezept wandert das bunte Gemüse in den Ofen und wird dann mit einem leichten Kräuterjoghurt serviert, den Du natürlich auch vegan zubereiten kannst.
Rezepte mit Sommergemüse: mein Lieblingsrezept für buntes Sommergemüse vom Grill
Sommergemüse kann gar nicht besser schmecken, denn wenn es direkt vom heißen Grill auf den Teller kommt, präsentiert es nicht nur seinen feinen Gemüsegeschamck, sondern trumpft auch noch ordentlich mit Grillaromen auf. Du kannst so gut wie jedes Gemüse auf den Grill legen, alles was eine feste Struktur hat und über der Hitze nicht zerläuft, ist bestens geeignet.
Dessert Rezepte: mein Lieblingsrezept für super saftige Schoko Brownies mit Vanilleeis
Du suchst ein Dessert Rezept, das jedem schmeckt? Nichts leichter als das, hier ist die Antwort und glaube mir, selbst Kinder am Tisch werden vor Freude quietschen. Super saftige Schokobrownies mit viel dunkler Schokolade und einer dicken Kugel Vanilleeis on Top.
Limonade selber machen: mein Lieblingsrezept für zuckerfreie Kräuter-Zitrus-Limonade
Ich liebe es Limonade selber zu machen, denn dabei kann man so herrlich kreativ sein. Zitronenlimonade kennt ja jeder, aber hast Du schon mal eine frische Zitruslimo mit deutlichen Kräuteraromen probiert? Einfach und einfach köstlich und ganz einfach OHNE Zucker!
Wr abends keinen Besuch erwartet und seine Familie bzw. Freunde lieber schon nachmittags zu Kaffe und Kuchen trifft, der sollte statt gekauften Keksen einen saftigen, slebst gebackenen Kuchen auftischen, damit das sogenannte Teegebck zum Highlight wird.
Rezepte für Pfingsten: weltbestes Kaffe & Kuchen Rezept für eine Pfingst-Torte
Eiweiße mit der Prise Salz und 2 EL Zucker in einem hohen Rührgefäß steif schlagen.
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Weiche Butter, restlichen Zucker in eine weitere Schüssel geben und zusammen aufschlagen. Eigelbe dazu geben und schaumig rühren.
Die geschmolzene Schokolade unterrühren und alles noch kurz weiter schlagen.
Melh, Backpulver und Back-Kakao miteinander vermengen und langsam zu der Eiercreme geben. Vorsichtig unterrühren.
Zum Schluß das steif geschlagenenEiweiß vorsichtig unterheben und den Teig in die vorbereitete Form füllen.
Pfingts-Torte im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten backen. Tipp: Du kannst während der ersten 5-10 Minuten die Backofentür einen Spalt breit offen lassen, dann geht der teig schöner auf.
Fertig gebackenen Kuchen aus der Form lösen, vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Marmelade in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze vorsichtig erwärmen, damit sie flüssig wird. Dabei aufpassen, dass sie am Topfboden nicht nabrennt.
Den Kuchen mit einem großen Messer vorsichtig einmal waagrecht durch schneiden und beide Seiten mit der flüssigen Marmelade bestreichen . Dann beide Hälften wieder zusammen setzen. Tipp: Du kannst auch die Außenseite der Torte mit etwas Marmelade bestreichen, dann wir die Torte noch saftiger.
Kouverture nach Packungsanleitung schmelzen und den Kuchen von außen damit gleichmäßig bestreichen. Deko-Tipp: wenn Du die Torte besonders hübsch haben willst, kannst Du noch ein bisschen weiße Schokolade schmelzen und in dünnen Strichen drüber ziehen.
Keyword Festtagstorte, Kaffee und Kuchen, Pfingsten
Schreibe einen Kommentar