Regenwetter Rezepte für jede Jahreszeit

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 13. Juli 2025
Aktualisiert am: 18. Juli 2025
Regenwetter Rezepte sind immer dann angesagt, wenn es draußen nass und grau ist. Das Frühjahr und der Herbst sind die klassischen Jahreszeiten dafür, aber auch während einem verregneten Sommer, kann man sich selber mit diesem Soulfood bei Laune halten.
Im Sommer, wenn die Sonne scheint und es höllisch warm ist, genießen wir immer gerne kalte Gemüsesuppen, wie die andalusische Gurkensuppe oder die klassische Gazpacho. Auch knackige Sommersalate und leichte Antipasti Rezepte sind in einem „normalen“ Sommer genau richtig. Doch was macht man, wenn es den ganzen Sommer lang regnet und einem die Lust auf die leichte Gemüseküche vergeht?
Regenwetter Rezepte für den Sommer
Wenn es draußen trotz angekündigtem Sommer nass, grau und eher kühl ist, koche und esse ich am liebsten wärmende Gemüsegerichte, wie mein Gemüse aus dem Backofen, eins meiner einfachen Ofengricht Rezepte oder eins der klassischen Auflauf Rezepte, ebenso wie alle Arten von Lasagne, denn so schmeckt jedes Sommer-Gemüse ganz anders 😉
Regenwetter Rezepte & Ideen: mein Lieblingsrezept für überbackene Pilze Stroganoff
Koch-Utensilien
- (die in den Backofen kann)
Zutaten
- 2-4 Riesenchampignons
- 1 TL Butterschmalz zum Anbraten
- 150 g geriebener Käse zum Überbacken
Für`S Boeuf Stroganoff:
- 400 g mageres Rindfleisch zum Kurzbraten z.B. Filet, Lende, Hüfte
- 2 EL Butterschmalz zum Anbraten
- 1-2 Zwiebeln (je nach Größe)
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 Schluck Weißwein
- 1-2 Saure Gurken
- 200 ml Creme Fraiche oder Schmand
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Zubereitung Boeuf Stroganoff:
- Fleisch in Scheiben und diese dann in dünne Streifen von ca. 1 cm Breite schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Saure Gurken in kleine Würfel schneiden.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin ca. 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten, aus der Pfanne nehmen und Beisiete stellen. Dann das Fleisch in der heißen Pfanne bei großer Hitze von allen Seiten kurz scharf anbraten.
- Sobald das Fleisch schön Röstaromen entwickelt hat, mit dem Weißwein ablöschen, die angebratenen Zwiebeln, den Knoblauch, Creme Fraiche und die Gurke dazu geben und alles gut durchmengen. Vom Herd nehmen und Beiseite stellen.Wichtig: das Fleisch soll in der Pfanne nicht fertig gegart werden, da es im Anschluß ja noch in den heißen Ofen kommt.
Pilze füllen und überbacken:
- Den Stiel der Riesenchampignons raus drehen.Tipp: wenn der Stiel noch ganz fest und schön knackig ist, kannst Du ihn klein schneiden und mitkochen, ansonsten einfach im Kompost entsorgen.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorwärmen.
- Noch mal etwas Butterschmalz in einer Pfanne (die in den Backofen kann) erhitzen und die Pilze mit dem Hut nach unten hineinlegen und 1-2 Minuten bei großer Hitze anbraten.
- Dann jeweils eine Portion vom Boeuf Stroganoff in die Pilze füllen und das Ganze mit Käse bestreuen.
- Pfanne in den heißen Backofen schieben und ca. 10 Minuten überbacken, bis der Käse schön goldbraun geschmolzen ist. Heiß genießen.
Welche Rezepte sind gut fürs Immunsystem?
Sobald es draußen ungemütlich und kalt wird, fängt so manches Immunsystem an zu schwächeln. Halsweh, ein leichter Schnupfen oder gar eine ausgewachsene Sommergrippe können ebenso nerven, wie die Blasenentzündung die man schnell kriegt, sobald die wärmende Sonne nachlässt. Deshalb sorgen wir vor und halten uns mit viel Ingwer, Chili und gesundem Essen fit.
► Rezepte fürs Immunsystem
► Gesundes Gemüse bei Erkältung und Schnupfen
► Heilkräuter und Vitamine als Bakterienkiller, die richtige Ernährung bei Blasenentzünung
► Vitamin C für die Gesundheit und gute Laune
Schreibe einen Kommentar