cooknsoul.de Logo Suche

Home Office Rezepte: schnelle Mittagessen für die Mittagspause

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 16. Juli 2025
Aktualisiert am: 18. August 2025

Bei Home Office Rezepten denken vielleicht viele erst mal „ach das ist doch einfach, ich bin ja schließlich zuahuse und da kann ich doch kochen“. Aber täusch Dich nicht, die Realität sieht meist ganz anders aus. Oft hat man gar nicht so viel Zeit in der Mittagspause, denn die Arbeit aufm Tisch wird nicht von alleine weniger und der Druck im Homeoffice dauerhaft verfügbar zu sein ist groß. Kleine Gerichte, die schnell (15–20 Minuten) zubereitet sind, immer gelingen und nach dem Essen nicht müde machen, sind jetzt am besten.

1
Mittagspause: das perfekte Rezept für ein gesundes Mittagsessen in der Arbeit
Das perfekte Essen für die Mittagspause ist leicht, denn sonst wird man schnell müde, und macht dennoch satt. Deshalb esse ich mittags gerne einen großen Salat-Teller, mit Zutaten wie Hüttenkäse oder Feta. Bei diesem Rezept musst Du so gut wie nichts vorbereiten und es ist schnell auf dem Tisch. Dazu ein Stück frisches Brot für die extra Portion Energie und schon hast Du wieder gute Laune im Büro.
Zum Rezept...

Welche Rezepte sind für`s Homeoffice geeignet?

Diese Frage beantwortest Du am besten schon am Wochennede, denn wenn Du jeden Tag kurz vor der Mttagspause erst anfängst drüber nachzudenken, was es heute zu essen geben könnte, wirst Du nie fertig. Mach Dir einen Plan für die ganze Woche, schau nach was Du im Vorratsschrank hast und erledige bei Bedarf den Einkauf.

Pasta Rezepte für`s Homeoffice

Vor allem Gerichte, die sich gut vorbereiten lassen und dann in wenigen Minuten fertig gekocht oder nur aufgewärmt werden, sind super. Kartoffeln, Reis und natürlich die geliebte Pasta kochen ja quasi von selber und es können nebenbei schnell Mails beantwortet werden. Die passende Sauce dazu kannst Du vorab in Gläsern einkochen, dann nur aufwärmen und vielleicht noch durch die ein oder andere frische Gemüsezutat aufwerten. Wichtig ist hier, dass die Sauce in der Kochzeit der Nudeln fertig wird, dann hast Du das perfekte Timing.

2
One Pot Pasta, tolles Pasta Rezept aus der schnellen Küche
Unsere One Pot Pasta gelingt in wenigen Minuten und schmeckt wunderbar würzig. Wie der Name schon sagt, wird das Pasta Rezept in einem Kochtopf mit allen Zutaten gemeinsam zubereitet. Die One Pot Pasta ist das perfekte Mittag- oder Abendessen, wenn es einmal schneller gehen muss. Wir zeigen wie das Gericht gelingt.
Zum Rezept...

3
Avocado Pasta, einfach & schnell
Meine Avocado Pasta ist ein herrliches Soulfood Essen. Ich koche sie ausschließlich mit BIO Avocados aus Italien oder Spanien, die ich über Crowdfarming-Projekte direkt beim BIO Bauern kaufe, solange sie von Oktober bis Mai dort Saison haben. Perfekt dass auch das frisch gepresste Olivenöl und die Zitronen aus Italien und Spanien jetzt Saison haben, sie sind die perfekte Ergänzung für diese köstliche 10 Minuten Pasta 😉
Zum Rezept...

4
Vegane Möhrenpasta aus nur 5 Zutaten: so wird`s gemacht
Für die Möhrenpasta brauchst Du nur 5 Zutaten: Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Küchenkräuter und natürlich Pasta (Olivenöl und Salz nicht mitgerechnet). Zubereitet ist sie in weniger als 15 Minuten, ist vegan und schmecken tut sie auch noch - ein geniales all Day long Essen 😋.
Zum Rezept...

5
Vegane Schwarzkohl Pasta: einfach & schnell zubereitet
Diese Schwarzkohl Pasta ist genial einfach und super schnell zubereitet. Das kräftige Aroma des Schwarzkohls wird nur mit Zwiebeln, Knoblauch und einem Hauch Schärfe, bzw. nach Geschmack mit etwas Kreuzkümmel kombiniert. Ein herrliches Pasta Essen für den Herbst und Winter.
Zum Rezept...

6
Zwiebel Pasta, herrlich aromatisches Herbstgericht aus 3 Zutaten
Die Zwiebel Pasta schmeckt herrlich aromatisch würzig und süß. In Kombination mit frisch geriebenem Parmesan sind die karamellisierten Zwiebeln eine außergewöhnlich gute Pastasauce, die uns vor allem im Herbst und Winter schmeckt.
Zum Rezept...

7
Blattkohl Pasta mit Sprossenbrokkoli, easy & schnell
Blattkohl hat meistens ein eher fruchtig frisches Aroma, das im Kohlgeschmack nicht aufdringlich wirkt. Wir haben in diesem Rezept die feinen Blätter vom Red Russian Kale mit zartem Sprossenbrokkoli kombiniert und so ein herrliches Sommeressen auf den Tisch gebracht.
Zum Rezept...

Meal Prep Rezepte für die Mittagspause

Meal Prep Rezepte
sind genau das richtige für`s Homeoffice. Egal ob Auflauf Rezepte oder Salat Rezepte, die auch satt machen, wie Nudelsalate oder ein klassischer Kartoffelsalat – alles was sich am Vortag zubereiten und dann am besten noch leicht gekühlt genießen lässt ist super, denn Du musst es nicht mal aufwärmen.

8
Nudelsalat Rezepte: mein Lieblingsrezept für pinken Nudelsalat mit Roter Bete und gerösteten Kichererbsen
Dieses Nudelsalat Rezept ist ausgefallen, sowohl in seinem Aussehen, als auch im Geschmack. Die Nudeln werden mit roter Bete zusammen gekocht und bekommen dadurch ein hübsches Pink als Farbe. Dazu röste ich gewürzte Kichererbsen und wenn es die Jahreszeit erlaubt ein paar Grünkohl- oder Wirsingchips und gebe sie als Topping drauf.
Zum Rezept...

9
Salat Rezepte & Ideen: Sattmacher Salat mit Apfelstückchen und hart gekochten Eiern
Für dieses Salat Rezept nehme ich eine schöne Auswahl von unterscheidlichen Salaten. Klassischer grüner Salat, kombiniert mit ein paar roten Salatblättern oder auch Rukola, Babyspinat, jungen Mangoldblättern und Feldsalat. Dazu wird ein Apfel ganz klein geschnitten, der mit ins Dressing kommt, und hartgekochte Eier als Topping auf den Salatteller gelegt. Fertig ist ein super sättigender Salat, der auch als Hauptmahlzeit durchgeht.
Zum Rezept...

10
Kartoffelsalat Rezepte: schneller und einfacher Kartoffelsalat mit Ei
Eines haben alle Kartoffelsalat Rezepte gemeinsam, egal ob mit Essig und Öl oder mit Mayo und Gurke, sie schmecken alle einfach köstlich! Eins meiner Lieblingsrezepte ist dieser schnelle Kartoffelsalat mit hart gekochten Eiern und Sahnemeerrettich Soße. Einfach zubereitet, besonders cremig und dank der Eier herrlich aromatisch.
Zum Rezept...

Home Office Rezepte: das schnellste & beste Mittagessen der Welt

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Hier ist das perfekte Homeoffice Rezept! Ein Basis-Salat, der easy im Voraus zubereitet werden kann und durch unterschiedliche Ergänzungen nicht nur für eine Mittagspause geeignet ist. Die Zutaten dafür hast Du vermutlich schon im Vorratschrank oder kannst sie um die Ecke besorgen. So schmeckt die Mittagspause einmal als Salat, einmal als Sandwich und wenn Du willst auch noch als leichte Pasta.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Hauptgerichte, Mittagessen
Küche Deutsch
Portionen 1 Portion

Koch-Utensilien

  • großes Glas mit Deckel z.B. Weckglas oder umfunktioniertes Gurkenglas

Zutaten
  

Für 1 Mittagspause:

  • 1 Dose/Glas weiße Riesenbohnen (ca. 200 g pro Portion) wenn Du für mehrere Tage kochen willst, erhöhst Du die Menge der Bohnen entsprechend der Tage
  • 1-2 rote Zwiebeln (je nach Größe)
  • 1 Bund frischer Basilikum
  • 3 EL gutes Olivenöl
  • 2 EL Balsamico Essig
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • 1 Hand voll geröstet Brotwürfel optional

Zur Abwechslung für den nächsten Tag:

  • 200 g vom restlichen Bohnensalat
  • 1-2 frische Tomaten (je nach Größe)
  • 1 kleines Baguette
  • 2-3 Salatblätter
  • 1 EL Salat-Mayonnaise optional

Zur Abwechslung für den dritten Tag:

  • 200 g vom restlichen Bohnensalat
  • 100-150 g Pasta (Trockengewicht)
  • 100 ml Creme Fraiche oder Schmand
  • 1 Prise Chili
  • 2-3 EL geriebener Parmesankäse optional
  • frische Kräuter optional
  • 1 Bund Mangold oder anderes Blattgemüse

Zubereitung
 

Am ersten Tag:

  • Die Bohnen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser kurz durchspülen. Gut abtropfen lassen.
  • Zwiebel schälen und fein hacken. Basilikum waschen, gut abtropfen lassen und grob zerkleinern.
  • Optional: Brotwürfel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anrösten, damit sie Farbe und einen kräftigen Geschmack kriegen.
  • Die Bohnen mit dem Basilikum und den gehackten Zwiebeln in eine Schüssel geben, Olivenöl und Balsamico drüber grießen und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen. Gut durchmengen, die Brotwürfel on Top drauf und dann leicht gekühlt genießen.

Am nächsten Tag:

  • Übrige Bohnen vom Vortag aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden und leicht salzen.
  • Das Baguette der Länge nach aufschneiden, so dass Du ein Unterteil und ein Oberteil hast.
  • Salatblätter aufs Unterteil des Baguettes legen, die Tomatenscheiben, eine gute Portion Bohnensalat und optional einen Löffel Salat-Mayonnaise drauf verteilen und den Deckel des Baguettes wieder drauf legen.

Am dritten Tag:

  • Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
    Tipp: nimm Nudeln, die in 10 Minuten fertig gekocht sind 😉
  • In der Zwischenzeit den Mangold oder anderes Blattgemüse waschen und klein schneiden
    Tipp: Radicchio, Catalognia oder einfache Blattkohlsorten, wie Schwarzkohl und Sommerkohl gehen auch.
  • In der Pfanne etwas Olivenöl sanft erhitzen und das tropfnasse Grünzeug in die heiße Pfanne geben. Mit dem Deckel verschließen und knapp 5 Minuten auf mittlerer Flamme garen.
    Tipp: achte darauf dass nix am Pfannenboden anbrennt und gib bei Bedarf einen kleinen Schluck Wasser oder Weißwein dazu.
  • Den Rest vom Bohnensalat mit in die Pfanne geben, damit er warm wird. Creme Fraiche einrühren und alles mit Salz, Pfeffer oder Deinen Lieblingsgewürzen abschmecken.
  • Gekochte Pasta mit in die Pfanne und sofort genießen.
Keyword Glutenfrei, Laktosefrei, Mittagessen, Riesenbohnen, Salat, Vegan, Vegetarisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung