WeihnachtsgebĂ€ckđ selber machen, Tipps & Tricks zur perfekten WeihnachtsbĂ€ckerei

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 16. Juli 2025
WeihnachtsplÀtzchen selber machen geht ganz einfach
Es gibt so viele WeihnachtsplĂ€tzchen zum selber machen, dass es schwer zu entscheiden ist, mit welchen man anfĂ€ngt. Am einfachsten ist es, simple ButterplĂ€tzchen zu backen und auf diesen aufzubauen. SpĂ€ter kann man die ButterplĂ€tzchen verzieren oder auch mit Marmelade und GewĂŒrzen verfeinern.
Und wer mehr möchte, kann sich an direkt an unsere Klassiker wagen:
âș Vanillekipferl
âș Zimtsterne
âș Haselnussmakronen
âș Lebkuchen Rezepte
âș Spekulatius
âș ButterplĂ€tzchen
âș Kokosmakronen
âș Spitzbuben
âș Stollen Rezepte
Unser Lieblings-WeihnachtsgebÀck: die ButterplÀtzchen
Zutaten:
140 g Butter
140 g Butterschmalz
200g Zucker
4 Eier
1 Prise Salz
500 g Mehl
1 Zitrone
20 ml Orangenlikör
250 g Puderzucker
Zubereitung der ButterplÀtzchen:
1. Schritt:
Butter und Butterschmalz auf Zimmertemperatur bringen. Eier trennen, EiweiĂ anderweitig verwenden. Zitrone mit heiĂem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und Saft auspressen.
2. Schritt:
Butter und Butterschmalz mit dem HandrĂŒhrgerĂ€t zu einer cremig weiĂen Masse verrĂŒhren, Zucker hinzufĂŒgen und unterrĂŒhren. Eigelb, Zitronenzesten, Salz und Likör nach und nach zugeben und zu einer schaumigen Masse verrĂŒhren. Mehl ĂŒber die Masse sieben und grĂŒndlich zu einem homogenen Teig verkneten. In eine Frischhaltefolie einwickeln und 1 Stunde im KĂŒhlschrank ruhen lassen.
3. Schritt:
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig zwischen 2 Folien 3-5 mm dick ausrollen, PlÀtzchen ausstechen und auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten backen, bis die Butter PlÀtzchen eine leicht goldbraune FÀrbung bekommen.
4. Schritt:
Fertige Butter PlĂ€tzchen aus dem Ofen nehmen und abkĂŒhlen lassen. Puderzucker mit 3-4 EL Zitronensaft verrĂŒhren. AbgekĂŒhlte Butter PlĂ€tzchen dĂŒnn mit dem Puderzuckerguss bepinseln und trocknen lassen.
Schreibe einen Kommentar