Denn Apfel Rezepte können sowohl feine Kuchen und Strudel sein, aber auch frische Salate oder feine Käse werden gerne zusammen mit Äpfeln gegessen.
Äpfel gehören auch in so manches Gericht als aromagebende Zutat. Klassiker sind hier natürlich der Apfelkuchen oder der Apfelstrudel, aber auch der klassische Rotkohl wird zum Beispiel mit einem Apfel zubereitet und in der vegetarischen Mulligatawny, einer Cremesuppe aus scharfem Rettich, sorgt der Apfel für die entschärfende Note.
1
Apfelmuffins das perfekte Rezept für Gebäck mit Äpfeln
Genießen Sie diese leckeren Apfelmuffins für Zwischendurch zum Kaffee oder für die Kuchentafel zu feierlichen Anlässen. Das Rezept für die Muffins mit Äpfeln ist einfach zubereitet und auch für Anfänger geeignet. Sie benötigen nur wenige Zutaten. Wir zeigen Ihnen wie das Rezept garantiert gelingt.
Ein Apfel Crumble ist ein wunderbares und köstliches Dessert, das ganz schnell und einfach zubereitet werden kann. Besonders geschmackvoll schmecken die Äpfel, die in Zitronensaft und einer Zimt-Zuckermischung eingelegt werden und dadurch ein tolles Aroma bekommen. Ganz besonders beliebt ist das Gericht auch wegen der knusprigen Streusel. Die Streusel sind sehr simpel mit Mehl, Zucker und Butter zubereitet. Am Besten schmeckt der Apfel Krumple, wenn man ihn warm serviert.
Dieser Apfelkuchen ist simpel zubereitet und schmeckt einfach herrlich frisch. Der Kuchenteig besteht aus einem einfachen Rührteig, der mit dem Abtrieb von einer Bio Zitrone verfeinert wird. Zudem entwickeln die Äpfel beim Backen ein tolles süßes und fruchtiges Aroma. Den Kuchen kann man bei angekündigten Besuch zubereiten. Ebenso schmeckt er auch als einfacher Geburtstagskuchen.
Bratapfel im Schlafrock: der modischste Apfel der Welt
Der Bratapfel im Schlafrock passt natürlich besonders gut zu de Festtagen, aber er ist auch sonst ein tolles Dessert, das schon Saison hat, wenn draußen die Temperaturen sinken und die heimischen Äpfel von den Bäumen fallen.
Für den Heringssalat brauchst Du eingelegten Hering, gekochte Rote Bete, einen süß säuerlichen Apfel und wenn Du es würzg haben möchtest frische Zwiebelringe. Du kannst den Salat ganz pur genießen oder ihn noch mit einem Klecks saurer Sahne verfeinern.Am besten schmeckt der Heringssalat am nächsten Tag, nachdem er ordentlich durchgezogen hat.
Apfelmus selber machen aus besonders reifen Äpfeln
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Apfelmus ganz einfach selber machen können. Es benötigt nur wenige Zutaten, um ein besonders cremiges Mus zuzubereiten. Das Apfelmus ist die perfekte Beilage zu vielen Speisen und kann auch pur serviert werden. Mit unserem Rezept können Sie das Mus entweder zum Aufbewahren oder zum sofortigen Verzehr zubereiten.
Apfel Chutney als herzhafter Aufstrich mit Zwiebeln & Zimt
Unser Apfel Chutney mit Zwiebeln schmeckt besonders herzhaft und lässt sich toll als einfacher Brotaufstrich oder zu deftigen Speisen servieren. Der leckere Aufstrich wird angedünstet und später mit Rohrzucker und Essig aufgekocht. Für eine pikant-süße Würze sorgen Ingwer, Pfeffer und Zimt.
Unser Rotkohlsalat enthält viele tolle Zutaten und Nährstoffe. Damit ist der Salat nicht nur der perfekte Snack für eine gesunde und ausgewogene Ernährung, sondern auch eine tolle Beilage zu zahlreichen Gerichten. Im Rezept wird frischer Rotkohl gehobelt, mit Orange, Apfel und leckeren Walnusskernen vermischt. Das Salatgericht wird mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl abgeschmeckt. Die Zubereitung gelingt dabei besonders einfach und schnell.
Der Apfel Orangen Smoothie mit Kiwi und Ingwer ist besser als jedes Aspirin plus C und jede Vitamintablette! In der kalten Jahreszeit, wenn man leicht krank wird, unterstützt das Vitamin C aus Apfel, Orange und Kiwi den Organismus im Kampf gegen Erkältung. Die vielen enthaltenen Spurenelemente und Mineralstoffe geben uns neue Energie und die reichlichen Ballaststoffe in diesem Smoothie machen einen Moment lang satt und glücklich.
Welche Apfelsorten gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Es gibt viele verschiedene Apfelsorten, die in deutschen Supermärkten erhältlich sind. Beliebte Sorten sind zum Beispiel Elstar, dieser Apfel ist saftig und süßsauer. Eine weitere Apfelsorte heißt Boskop. Diese Sorte hat ein besonders festes Fruchtfleisch und ist eher säuerlich. Der Braeburn Apfel hat eine grün rote Schale und besitzt eine schöne Süße. Der Apfel Royal Gala ist perfekt für Menschen, die wenig Säure vertragen und besonders süße Äpfel mögen. Auch bei Kindern ist diese Sorte beliebt.
Äpfel richtig lagern
Obwohl Äpfel wie jedes andere Gemüse durch Lagerung an Vitaminen und Inhaltsstoffen verlieren, sind sie doch eine dankbare Zutat für die Vorratsküche. Äpfel mögen es kalt und ein bisschen feucht, aber sie müssen zum Einlagern trocken sein, ohne dass man ihnen mit einem Handtuch die natürliche Wachsschicht abrubbelt. Am besten lagern sie in einem gut belüfteten, aber nicht zu trockenen Keller. Der Kühlschrank ist zwar nicht der optimale Lagerort für Äpfel, aber wer keinen Keller hat, kann sie dort schon eine Weile unterbringen.
Ein Apfel kann grundsätzlich nur gelagert werden, wenn er völlig unbeschadet und fei von Druckstellen oder anderen Verletzungen ist. Sobald die Haut einen Riss bzw. Einschnitt hat, oder der Apfel vom Baum gefallen ist und eine Druckstelle aufweist, kann man das mit dem Einlagern vergessen. Ist der Apfel jedoch taufrisch, so lässt er sich bei Einhaltung einiger weniger Regeln ohne Probleme mehrere Monate aufheben. Wichtig dabei ist natürlich die Auswahl der richtigen Sorte. Boskop Äpfel sind die Klassiker der Lageräpfel, aber auch Holsteiner Cox, Cox Orange, Jonagold und Gala Äpfel sind gute Kandidaten.
Wichtig: Äpfel sollte man nie neben anderem Obst lagern, denn ihr natürliches Reifegas Ethylen, sorgt bei umliegendem Obst und Gemüse für ein vorzeitiges Reifen und so auch zum schnelleren Verfall bzw. Verschimmeln.
Apfel Rezepte: der weltbeste Apfel im Glas, als fein aromatischer Apfeltee
Apfelkuchen, Apfelstrudel und sonstige, gebackenen Apfel Rezepte kennt jeder, doch hast Du schon mal einen selbst gebrauten Apfeltee getrunken? Im Winter hat er eine angenehm wärmende Wirkung und im Sommer kannst Du ihn super als kalten Tee mit Eiwürfeln genießen.
1BIO Apfelz.B. Holsteiner Cox, Cox Orange, Jonagold oder Gala Apfel
500mlkochendes Wasser
2-3Zweigefrische Minze
Agavensirp, Honig oder Zuckeroptional
Zubereitung
Apfel gründlich waschen und schälen und das Kerngehäuse raus schneiden. Dann das Fruchtflesich in kleine Stückchen schneiden.Tipp: Schale und Kerngehäuse schmeiße ich nie weg! Die Schalen lasse ich an der sonnigen Fensterbank trocknen, so sind sie ewig haltbar und können auch wenns mal grad keine frischen Äpfel gibt zum Apfeltee verarbeitet werden. Das Kerngehäuse kannst Du mit ein paar Zwiebelschalen als feine Brühe auskochen, die ist super gesund.
Wasser im Wasser aufkochen und über die Apfelstückchen gießen. Minze grob klein zupfen und dazu geben.
Den Apfeltee Mindestens 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
Den Apfeltee nach eigenem Geschmack süßen und heiß oder kalt genießen.
Schreibe einen Kommentar