cooknsoul.de Logo Suche

Backen mit Kindern: unsere schönsten Rezeptideen sowie Tipps & Tricks für sensationelles Weihnachtsgebäck

Backblech mit Keksen

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 16. Juli 2025
Aktualisiert am: 13. August 2025

Backen mit Kindern ist eine tolle Freizeitbeschäftigung, die uns vor allem in der kalten Jahreszeit viel Spaß macht. Egal ob leckeres Weihnachtsgebäck oder einfache Kekse, durch das gemeinsame Backen kannst Du Deinen Kindern schon früh den Bezug zu Lebensmitteln und zum Kochen beibringen. Je nach Alter sollte man darauf achten, wie viele Zutaten verarbeitet werden und wie anspruchsvoll Zubereitung sein kann. Mit kleinen Kindern macht vor allem das Dekorieren von Plätzchen viel Freude, während sich ältere Kindern auch ganz eigene Pätzchen-Kreationen ausdenken können.

1
Cookies mit Haferflocken: Keksgenuss mit gehackten Nüssen
Unsere Cookies mit Haferflocken schmecken einfach köstlich und sind gar nicht schwer zu backen. Der Teig wird aus Haferflocken, Butter, Honig, Dinkelmehl und Eiern gemischt. Besonders lecker sind gehackte Sonnenblumenkerne und Mandeln, die unter anderem verarbeitet werden. Das Gebäck ist ideal als Energie Snack für Zwischendurch oder zur Kaffeetafel. Außerdem kann das Rezept auch toll mit den Kindern gebacken werden.
Zum Rezept...

2
Kekse Rezepte & Ideen: der einfachste Keksteig der Welt
Dieser Keksteig ist eine super Basis für alle Keks Rezepte, die schnell gehen und dennoch schmecken sollen. Zubereitet mit gerade mal 4 Zutaten und fertig gebacken in weniger als 1 Stunde, kannst DU ihn nach Lust und Laune weiter verarbeiten oder einfach nur köstlich schlichte Butterkekse draus backen.
Zum Rezept...

3
Terrassenplätzchen: Buttergebäck zum Backen mit Kindern
Terrassenplätzchen dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Die leckeren Kekse kann man toll mit Kindern backen, da vor allem das zusammenstellen des Gebäcks viel Freude bereitet. Die Plätzchen werden aus einem einfachen Butterteig mit Walnüssen gebacken und mit Marmelade aufeinander gestapelt.
Zum Rezept...

4
Halloween Kekse: tolles Cookie Rezept mit Royal Icing
Unsere Halloween Kekse werden mit einem klassischen Mürbeteig gebacken und mit Royal Icing verziert. Die bunten Cookies sind perfekt zum Backen mit Kindern oder als süßes Buffet für Ihre Halloweenfeier. Mit diesen Keksen bringen Sie Ihre Gäste auf jeden Fall zum Staunen! Wir zeigen Ihnen, wie das Rezept ganz einfach gelingt.
Zum Rezept...

5
Osterplätzchen gelingen schnell und einfach
Osterplätzchen können ideal zum Osterbrunch zu Kaffee und Tee serviert werden. Außerdem lassen sich die hübschen Kekse an Freunde und Verwandte als nette Geste verschenken. Die Plätzchen werden aus Mürbeteig gebacken, der unter anderem aus Mehl, gemahlenen Mandeln, Eiern und Butter besteht. Später kann der Keksteig ausgerollt werden und mit netten Oster-Ausstechern geformt und gebacken werden.
Zum Rezept...

6
Osterkekse mit Dinkelmehl, buntes Ostergebäck
Backen Sie mit uns bunte Osterkekse mit Dinkelmehl. Für die Zubereitung wird ein glattes Dinkelmehl, Zucker, ein Ei und Butter benötigt. Daraus wird ein süßer Mürbeteig geknetet, der später zu schönen Oster-Formen ausgestochen werden kann. Die bunter Zuckerglasur gelingt ganz einfach mit selbst gemachten Zuckerguss und Lebensmittelfarbe.
Zum Rezept...

7
Adventskekse, einfaches Weihnachtsgebäck zum Ausstechen
Probieren Sie diese herrlichen Adventskekse. Das leckere Plätzchen Rezept ist perfekt für einen kalten Wintertag am Wochenende. Die Zubereitung gelingt einfach und die Kekse lassen sich wunderbar mit Kindern ausstechen. Genießen Sie die knusprigen Adventsplätzchen mit einem warmen Getränk und ihren Liebsten vor dem Kamin.
Zum Rezept...

8
Cookies aus Schokolade: herrliche Kekse selber machen
Cookies aus Schokolade können einfach selber gebacken werden. Die himmlischen Schokokekse werden aus drei verschiedenen Schokosorten zubereitet. Für den Teig wird weiße Schokolade, Vollmilchschokolade und Zartbitterschokolade mit Butter, Zucker und Mehl zu einem schönem Teig verarbeitet. Das Rezept ist ideal um mit Kindern zu Backen und die Kekse können toll zu Kaffee und Tee servieret werden.
Zum Rezept...

9
Blaubeer Cookies: schnelles & einfaches Cookie Rezept
Blaubeer Cookies kannst Du ganz einfach selber machen. Mein Rezept gelingt immer und geht schnell und Du kannst es mit frischen Blaubeeren oder TK backen. Im Teig sind gemahlene Mandeln, was ihn besonders aromatisch und ein bisschen Low Carb macht 😉
Zum Rezept...

Backen mit Kindern: bunter Kinder-Kekse die viel Spass machen

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Hier ist das perfekte Rezept für`s Backen mit Kindern, denn diese Kekse sind im Handumdrehen zubereitet und können nach Lust und Laune verziert und verfeinert werden.
Backblech mit Keksen
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Portionen 35 Kekse

Zutaten
  

  • 300 g glattes Mehl

    1 TL Backpulver

    1 Bio Ei Größe M

    140 g Staubzucker

    1 Packung Vanillezucker

    150 g Bio Butter

Zubereitung
 

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem festen Teig verkneten.
    Tipp: Lass genau das die Kinder machen, sie werden es lieben!
  • Den Teig zu einer Kugel formen und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den kalten Teig mit der Handwärme grob auseinander kneten und dann mit einem Nudelholz großflächig ausrollen.
    Tipp: dabei das Nudelholz immer wieder mit Mehl bestäuben, so dass der Teig nicht dran kleben bleibt.
  • Jetzt können die Kinder die klassischen oder auch einfach lustige Figuren mit Keksausstechern ausstechen. Dabei schon mal den Backofen auf 170° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Wenn alle Kekse auf dem Backblech sind, kommen sie für 10-15 Minuten in den heißen Ofen, bis sie schön goldgelb gebacken sind. Danach müssen die Kekse gut auskühlen.
  • Jetzt könnt Ihr die Kekse nach Lust und Laune verzieren, mit bunten Zuckerstreuseln, Zuckersternchen, frisch angerührtem Zuckerguss oder auch einfach einer leckeren Schokoladenglasur und Schokolinsen.

Wer „Profiarbeit“ verrichten möchte, der wagt sich eventuell auch kleine Kuchen wie zum Beispiel Cupcakes, die man wunderbar mit Frosting oder Buttercreme verzieren kann. Das ist zwar ein wenig aufwändiger als die einfachen Weihnachtsplätzchen, aber ältere oder besonders pfiffige Kindern sollte man ja immer ein wenig fordern.

Welche Aufgaben können Kinder beim Backen bekommen?:

Im Vordergrund sollte der Spaß stehen. Deshalb sollten den Kindern nur einfache Aufgaben je nach Alter übergeben werden. Arbeiten am Backofen oder mit spitzen Gegenständen sollten nur die Erwachsenen übernehmen. Gemeinsam kann man Beispiel das Abwiegen der Zutaten machen. Ebenso ist das Ausstechen oder Formen der Plätzchen eine tolle Übung für die Kleinen. Besonders viel Freude haben die Kinder beim individuellen dekorieren der Plätzchen. Mit Zuckerdekor oder Zuckerschrift kann man kreativ seine Ideen verwirklichen. Wenn mal etwas schief geht oder nicht funktioniert sollte man stets Ruhe bewahren und langsam an die einzelnen Schritte herangehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung