cooknsoul.de Logo Suche

Leichte Fleischgerichte: Rezepte für eine eiweißreiche Ernährung

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 11. Mai 2025

Diese leichten Fleischgerichte sind ideal für einen Diätplan

Magere Fleischgerichte, die auf kohlenhydrathaltige Beilagen verzichten sind genau richtig für eine figurbewußte Ernährung. Das proteinhaltige Muskelfleisch von Rindern und Geflügel ist die perfekte Diät Mahlzeit.

Rind, Lamm und Geflügel sind allgemein besser bekömmlich, als Schweinefleisch. Für eine gesunde eiweißreiche Ernährung konzentrieren wir uns deshalb auf diese Fleischsorten. Hühnchen passt sowohl als leichtes Essen, aber auch im Salat oder als Topping auf einer asiatisch angehauchten Suppe schmeckt es köstlich. Beim Lamm verwenden wir am liebsten feine Lammsteaks und die Lammkotelette aus dem Rücken, denn sie sind besonders mager und schnell zubereitet. Aus Rind lässt sich so ziemlich alles machen, besonders leicht und easy sind natürlich alle Arten von Steak, vor allem das Rinderfilet, aber auch anderes Kurzgebratenes und natürlich rohe Spezialitäten wie das Carpaccio vom Rind oder Rindertatar sind köstlich.

1
Mediterranes Hühnchen: so gelingt es immer
Ich brate mein mediterannes Hühnchen zuerst in der Pfanne scharf an und lege es dann bei sanften 100 Grad für ein paar Minuten in den Backofen. Das Ergebnis ist butterzart und super saftig und trockenes Hühnchen ist Geschichte von gestern.
Damit Dein Hühnchen die perfekte Kerntemperatur nicht überschreitet (darin liegt die größte Gefahr, dass es austrocknet und zäh wird), kannst Du ein Bratenthemrometer benutzen, dann kannst Du bei exakt 70 Grad den Ofen ausmachen und das Fleisch bis maximal 72 Grad nachziehen lassen.
Zum Rezept...

2
Butter Chicken: indisches Hühnchen in cremiger Sauce
Das Butter Chicken wird vorab (am besten über Nacht) in einer gewürzten Joghurtsauce mariniert und dann mit Ingwer, Knoblauch, Garam Masala und etwas Schärfe in einer Tomatensauce mit viel Butter und Sahne gekocht. Als Beilage serviere ich am liebsten Reis dazu.
Im Originalrezept wird das Butter Chicken mit Kashmirir, einem roten Chilipulver, zubereitet, was ihm die typsiche Farbe gibt. Da dieses Chiligewürz nicht immer zu finden ist, kannst Du es einfach durch Cayennepfeffer, etwas Kurkuma und eine Prise Paprikapulver ersetzen.
Zum Rezept...

3
Gartenkräuter Quiche mit Hühnchen
Diese Quiche ist ein herzhafter Allrounder. Sie kann als Vorspeise, ganze Mahlzeit oder Snack gegessen werden...
Zum Rezept...

4
Hühnerbrust mit Tomaten Orangen Salat
Unsere gebratene Hühnerbrust wird auf einem herrlich frischen Tomaten Orangen Salat serviert, der mit einer Balsamico Reduktion noch verfeinert wird...
Zum Rezept...

5
Tom Kha Gai, Hühnersuppe selber machen
Tom Kha Gai Suppe einfach und lecker selbst zubereitet. Wir haben ein schnelles Rezept für die Zubereitung des asiatischen Suppen-Klassikers!
Zum Rezept...

6
Roastbeef zubereiten: Grundrezept für den Backofen
Das Roastbeef ist eines der Edelteile vom Rind. Zartes, mageres Muskelfleisch aus dem Rinderrücken, das richtig zubereiten zum absoluten Fleischgenuss wird. Hier ist ein einfaches Grundrezept für die Zubereitung im Backofen mit Niedrigtemperatur, für super saftiges, zart rosa Rindfleisch.
Zum Rezept...

7
Rinderfilet Rezepte: das beste Rinderfilet Steak rückwärts gebraten
Eins meiner liebsten Rinderfilet Rezepte ist das rückwärts gebratene Filetsteak, das zuerst im Ofen auf 48 Grad Kerntemperatur gebracht wird und dann in der Pfanne nur kurz für die Röstaromen landet. Mit punktgenauen 58 Grad kommt es dann butterzart und saftig und mit der perfekten, rosaroten Färbung auf den Teller.
Zum Rezept...

8
Lammsteak zubereiten, die richtige Fleischauswahl und Zubereitung
Fürs Lammsteak braucht man nicht viel Küchen Know-How, denn es ist genauso kinderleicht zubereitet wie ein Rindersteak oder ein feines Stück vom Schweinefleisch. Da Lamm meist ein mageres Fleisch ist, empfiehlt sich eine schonende Zubereitung ohne viel Hitze.
Für ein zartes Lammsteak sollte das Fleisch aus der Keule oder der Lende, also vom Rücken, stammen. Rezepte die Nackensteaks, Kamm und Mittelstück, also das Kotelette verwenden, sind meist durchwachsen bis kräftg und eher für den Grill geeignet.
Zum Rezept...

9
Lammkotelette mit Zitrone und Rosmarin
Ein herrliches Gericht, dass zu jeder Jahreszeit und zu jedem (auch festlichen) Anlass passt. Die Kotelettes werden nur kurz in der Pfanne gebraten und kommen dann in einer leichten Soße mit Zitrone und Rosmarin auf den Teller. Die entsprechende Beilagen wähle ich saisonal aus und natürlich ein bisschen nach dem Geschmack der Gäste 😉
Zum Rezept...

10
Rindertatar selber machen, köstlicher Vorspeisen Klassiker
Ein Rindertatar oder auch Beef Tatar genannt, ist eine köstliche Vorspeise, die sich ganz toll selber zubereiten lässt. Im Rezept werden frisch gehacktes Rinderfilet, Eigelb, fein gewürfelte Zwiebeln, Senf und frisch geriebene Gewürze wie Muskatnuss verarbeitet. Das Rinderfilet sollte am Besten von einem Metzger mit ökologischer Haltung gekauft werden. Zum Essen mit geladenen Gästen eignet sich das Tatar ideal, da es gut sättigt und mit selbst gebackenen Brot serviert werden kann. Besonders schön angerichtet sieht das Gericht mit Servierringen und frisch geschnittenen Kräutern aus.
Zum Rezept...

11
Carpaccio vom Rind, herrlich selbst gemachte Vorspeise
Carpaccio vom Rind gehört zu einer der beliebtesten Vorspeisen aus der italienischen Küche. Das Gericht ist vor allem dann gut, wenn man ein sehr gutes Stück Rinderfilet vom Bio Bauern oder vom Metzger seines Vertrauens darin verarbeitet. Zum dünn geschnitten Rindfleisch werden frisch gehobelter Parmesan, Rucola und geröstete Pinienkerne serviert. Für ein wenig Würze sorgen Pfeffer, grobes Meersalz, Zitronensaft und natives Olivenöl. Das Rindercarpaccio lässt sich ideal auf einem schönen Buffet zu feierlichen Anlässen anbieten.
Zum Rezept...

Leichtes Fleischgericht: das perfekte Rezept für Hühnerkeulen in Zitronsauce

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Dieses leichte Fleischgericht ist völlig unkompliziert zubereitet und schmeckt dabei herrlich leicht nach Huhn, Zitrone, Sommer und Sonne und schon rückt der Bikini wieder in greifbare Nähe.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Portionen 1 Person

Zutaten
  

  • 2 Hühnerkeulen
  • 1 BIO Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Frühlingszwiebeln
  • 100 ml Flüssigkeit Weißwein, Brühe oder einfach gesalzenes Wasser
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Frühlingszwiebel gut waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden. Zitrone mit heißem Wasser waschen, Schale abschälen, Saft von einer Hälfte auspressen, andere Hälfte in Schiffchen schneiden. Backofen auf 160 Grad vorheizen.
  • Hühnerkeulen in einer Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten. Hühnerkeulen zusammen mit Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Zitrone in eine kleine, passende Backofenform legen. Die Brühe und den Zitronensaft dazugeben und die Form in den vorgeheizten Backofen schieben.
  • Bei 160 Grad ca. 30 Minuten garen, bis sich das Fleisch von Knochen löst, dann sofort servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung