cooknsoul.de Logo Suche

Orientalische Rezepte & Ideen, die zu jeder Gelegenheit passen

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 28. April 2025
Aktualisiert am: 29. April 2025

Orientalische Rezepte als Vorspeise, Beilage oder kleines Hauptgericht!

Wer orientalische Rezepte sucht, findet hier eine schöne Auswahl. Wir haben die Klassiker wie Hummus und Baba Ganoush, ebenso wie Falafel und Fladenbrot. Dazu jede Menge wertvoller Tipps & Tricks und viele Ideen, wie sie Ihr orientalisches Essen noch verfeinern können.

1
Kürbis mit Sesam: orientalisches Rezept
Der Kürbis mit Sesam wird erst in der Pfanne angebraten, und dann mit Sesam verfeinert. Das perfekte kleine Essen für den noch warmen Herbst oder eine einfache Beilage zu orientalischen Gerichten.
Zum Rezept...

2
Auberginenpaste orientalische mit Tomate & Garam Masala
Die Basis der Auberginenpaste ist die "verbrannte Aubergine", die entweder auf offenem Feuer oder im Backofen zubereitet werden kann. Dazu kommen orientalische Gewürze, Knoblauch, ein bisschen Ingwer und Chili und frische Zitrone.
Zum Rezept...

3
Orientalischer Quinoa Burger
Dieser orientalische Quinoa Burger bietet eine schmackhafte und gesunde Alternative für vegetarische und vegan Genießer...
Zum Rezept...

4
Orientalischer Gemüsereis
Dieser hocharomatische Gemüsereis wird mit Kreuzkümmel und Harissa zubereitet. Ein einfaches Rezept, mit dem Sie Ihre Gäste verwöhnen können..
Zum Rezept...

5
Vegane Zucchini gefüllt mit orientalischem Aroma
Diese vegane Zucchini gefüllt mit Kräuter Couscous schmeckt köstlich! Ein tolles veganes Rezept, das Ihre Gäste begeistern wird!
Zum Rezept...

6
Bulgursalat mit Auberginentalern
Unser Bulgursalat mit würzigen Auberginen vom Grill schmeckt angenehm frisch und ist dennoch sättigend. Das orientalisch angehauchte Gericht passt zu jeder Gelegenheit, egal ob Sie es als Beilage, kleinen Snack oder als Salat fürs Partybuffet servieren. Durch die Zugabe von gutem Olivenöl werden die Auberginen schön saftig und ergänzen den würzigen Bulgursalat um eine weitere aromatische Note.
Bulgur ist schonend vorbearbeiteter Weizen. Durch die schonende Aufbereitung des Weizenkorns, bleibt ein Teil der gesunden Nährstoffe des Korns erhalten. Wer es noch gesünder haben will, sollte auf Quinoa zurückgreifen, denn das steckt auch noch voller essenzieller Aminosäuren.
Zum Rezept...

7
Marokkanisches Zitronenhuhn mit Kartoffeln und Fenchelgemüse
Das Zitronenhuhn kombiniert den Geschmack Marokkos mit den besten Aromen aus dem eigenen Garten. Safran, Kamille, Zitrone, Oregano, Minze und Petersilie...
Zum Rezept...

8
Eingelegte Zitronen für das höchste Aroma
Wer eingelegte Zitronen im Vorratsschrank hat, der kann immer auf das maximale Zitronenaroma zurückgreifen. Durch die Fermentation im Salzwasser, gewinnen die Zitrusfrüchte noch an Geschmack und bleiben zugleich richtig lange haltbar.
Zum Rezept...

Orientalische Rezepte & Ideen: schnelles Rezept für veganes Tomaten-Kartoffelcurry

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Ich mag die einfachen und schnellen Rezepte aus der orientalischen Küche, denn sie sind unkompliziert und schmecken zu jeder Jahreszeit. Tomaten, Kartoffeln, Zwiebeln, ein Hauch Chili und natürlich alle Gewürze, die in die klassische Curry-Mischung gehören, geben diesem veganen Gericht seine typischen Noten aus tausend und einer Nacht.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Orientalisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 350 g festkochende Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Ghee oder pflanzliches Öl zum Anbraten
  • 100 ml kräftige Gemüsebrühe
  • 250 g vollreife Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Curry Gewürzmischung typischerweise aus Kreuzkümmel, Bockshornklee, Kurkuma, Koriandersamen, Ingwer, schwarzer Pfeffer, Cayennepfeffer und einem Hauch Zimt
  • 1 Chili
  • Salz zum Abschmecken

Zubereitung
 

  • Kartoffeln schälen und in mittelgroße bis kleine Würfel schneiden. Je kleiner die Würfel sind, um so schneller ist das Curry gar.
  • Tomaten waschen und kein schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Chili der Länge nach halbieren, die Kerne auskratzen und da Fruchtfleisch fein hacken.
    Tipp: wer es besonders scharf haben will, kann die Kerne der Chili auch verwenden, sie geben extra Schärfe.
  • Fett in der Pfanne erhitzen und die Kartoffeln zusammen mit den Zwiebeln darin bei kleiner bis mittlerer Hitze unter stetigem Rühren sanft anbraten. Nach ca. 10 Minuten mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Tomaten dazu geben.
  • Die Gewürze vom Curry einrühren und den Knoblauch dazu geben und alles mit einem Deckel abgedeckt ca. 10 Minuten schmoren lassen, bis die Kartoffeln angenehm weich sind.
  • Zum Schluss die Chili unterrühren und alles mit Salz abschmecken. Heiß genießen.
Keyword Curry, Glutenfrei, Kartoffeln, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

Redaktionstipp: in der orientalischen Küche wird viel mit Gewürzen und Kräutern gekocht. Zimt und Kurkuma gehören ebenso ins feste Repertoire, wie Kreuzkümmel, Kardamom, Chiliflocken und in Salz eingelegte Zitronen. Daraus zaubern wir nicht nur bekannte Gewürzmischungen wie das orientalische Curry, sondern auch köstlich orientalischen Gemüsereis, klassische Auberginenpaste mit Tomate und Garam Masala, Marokkanisches Zitronenhuhn und den köstlichen orientalischen Quinoa Burger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung