Auch Du kannst ganz einfach Spargel zubereiten, ohne ein echter Koch-Profi zu sein, solange Du die Grundlagen beachtest. Egal ob klassisch gekocht oder lieber knusprig gebraten, mit Sauce Hollandaise oder einfach nur zerlassener Butter, die Vorbereitung des Spargels ist entscheidend.
Spargel muss geschält werden
Zumindest der weiße Spargel muss geschält werden, denn seine Schale ist faserig und bleibt sonst beim Essen unangenehm zwischen den Zähnen hängen. Geschält wird aber nur der feste weiße Stiel, der Kopf bzw. die Spargelblüte bleibt dabei erhalten.
1
Spargel schälen und die Schalen verwerten als Spargelschalen-Gewürz
Um`s Spargel schälen machen viele Küchenchefs ein großes Getue, dabei ist es wirklich keine Hexenkunst. Einzig dankbar bin ich Küchenchef Hans Gerlach für seine Idee, aus den Schalen ein Gewürz herzustellen, wie das geht erfährst Du hier.
Aus den Spargelschalen kochen wir die perfekte Grundbasis für unsere Spargelsuppe. Wenn man die zeit entsprechend einplant, kann man in dieser Basis auch die Spargelstangen kochen, so haben sie am meisten Aroma.
Wer weißen Spargel zubereiten möchte, findet hier eine genaue Schritt für Schritt Anleitung und wertvolle Tipps&Tricks, damit das zarte Stangengemüse zum absoluten Genuss wird.
großer (flacher) Kochtopf, in dem der Spargel liegend gekocht werden kann
Spargelschäler oder einfacher Sparschäler
Zutaten
250-300gweißer Spargel
1-2lkochendes Wasser
1/2TLZucker
1/2TLSalz
1Stückaltes Weißbrot
1StückButter
Zubereitung
Spargel mit kaltem Wasser waschen und dann gründlich schälen.Tipp: dazu legst Du Dir den Spargel am besten der Länge nach auf den Unterarm und schälst mit einem Spargelschäler oder einem scharfen, kleinen Küchenmesser vom Kopfansatz bis zum Stielende.
Spargelschalen in dem Topf mit kochendem Wasser ca. 30 Minuten auskochen. Dann die Spargelschalen abschöpfen bzw. den Sud durch ein feines Sieb abseihen.Den Spargelschalensud nehmen wir, um die Spargelstangen darin zu kochen.
Alle Beilagen und Saucen zum Spargel müssen im Vorfed vorbereitet bzw. zubereitet werden, damit sie zeitgleich mit dem Spargel fertig sind. Spargel braucht nur ein pasr Minuten im kochenden Wasser und lässt sich schlecht warm halten, ohne dass er zu weich wird.
Zucker, Salz, Butter und Weißbrot in den Spargelschalensud geben und die geschälten Spargelstangen darin ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln, bis sie bissfest sind.
Vorsichtig aus dem heißen Wasser heben, auf einem vorgewämten Teller anrichten und sofort genießen.
Grüner Spargel muss nicht geschält werden,er hat eine weiche Schale, die problemlos mitgegessen werden kann.
3
Grünen Spargel kochen: Schritt für Schritt erklärt
Ich erkläre Dir genau wie Du grünen Spargel kochen musst, damit er butterzart und aromatisch wird. Aber zugegeben: da gibt es nicht viel zu erklären, denn grüner Spargel ist super easy zubereitet.
Spargel richtig zubereiten: die wichtigsten Tipps&Tricks
In den meisten klassischen Spargelrezepten wird das edle Gemüse kurz in Wasser gekocht und dann mit zerlassener Butter oder cremiger Sauce und passenden Beilage serviert. Man kann Spargel aber auch sehr gut braten, grillen oder roh essen.
4
Spargel kochen: so funktioniert`s im Topf
Hier findest Du die perfekte Schritt für Schritt Anleitung zum Spargel kochen, ganz einfach im Topf, ohne dass er zu weich wird oder an Geschmack verliert. Meist reichen ein paar Minuten im heißen Wasser und er ist fertig, eine Prise Salz und Zucker und ein bisschen Fett im Kochwasser, sorgen für maximales Aroma. Spargel kochen kann soooo einfach sein!
Wird weißer Spargel in Milch gekocht, bekommt er besonders viel Aroma. Die Milch nimmt dem Spargel einen Teil seiner Bitterstoffe, übrig bleibt das pure und zarte Spargelvergnügen.
Wird der Spargel im Backofen zubereitet, bekommt er besonders intensive Aromen, denn er verliert keinen Funken seines tollen Geschmacks ans Kochwasser. Zum Schluss wird er noch mit etwas Käse überbacken und durch frische Kräuter verfeinert. Ein tolles Spargelessen, das bei mir mit ein paar Pellkartoffeln als eigenständiges Essen auf den Tisch kommt. Du kannst diesen Spargel aber auch als Beilage zu kräftigem Fisch oder gegrilltem Fleisch servieren.
Spargel braten ist kinderleicht. Du brauchst nur eine ausreichend große Pfanne mit Deckel, viel Butter und einen Schluck guten Weißwein. Wichtig ist eine gemäßigte Hitze unter der Pfanne, also etwas Geduld und Aufmerksamkeit, damit der Spargel nicht zu braun wird.Die Rezepte für passende Beilagen findest Du wie immer etwas weiter unten nach dem Rezept 😉
Spargelgemüse mit Feta und Rindfleisch: schnelles Rezept
Noch bevors ans eigentliche Spargelgemüse geht, kommen dünne Streifen vom Rinderfilet in die heiße Pfanne, dann erst wird das Gemüse im selben Fett scharf angebraten. Dazu ein paar Zwiebeln und Champignons, um dem Ganzen die kräftige Würze zu geben, kackige Toamten für die Optik bzw. die feine Note und zum Schluss noch Fetakäse, der wie Sauce fungiert und dem Reis/Orzo seinen Halt gibt.
Schreibe einen Kommentar