cooknsoul.de Logo Suche

Peperonipaste verspricht tolle Schärfe aus dem Glas


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 1. November 2017
Aktualisiert am: 15. Dezember 2024

Peperonipaste verspricht tolle Schärfe aus dem Glas

Rezeptbewertung:
5 von 3 Bewertungen
Diese Peperonipaste konserviert die knackige Schärfe der kleinen Schoten fürs ganze Jahr und schmeckt sowohl als Würze in Eintopf und Suppengerichten, als auch als spicy Pesto zu Penne all`Arrabiata. Die tolle Schärfe ist noch dazu schnell und einfach zubereitet, denn es werden lediglich die Peperoni mit Knoblauch, Tomatenmark, einem Löffel Honig, Salz und Olivenöl zu einer feinen Paste zerkleinert.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Gericht Beilage, Paste
Küche Mexikanisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 3 scharfe Peperoni
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 3 EL gutes Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Salz

Zubereitung
 

  • Peperoni waschen, Stielansatz wegschneiden und die Peperoni grob kleinschneiden. Kerne dabei nicht entfernen.
    Knoblauchzehe schälen und vierteln.
  • Alle Zutaten in ein hohes Rührgefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer glatten Creme pürieren. Wenn die Paste fertig ist sollten keine Kerne mehr zu erkennen sein.
  • Peperonipaste direkt als Sauce zur Pasta servieren oder in ein Glas füllen und im Kühlschrank maximal 1 Woche aufbewahren.
Keyword Scharf

Tipps & Tricks

Die Peperonipaste ist ein klassisches Pesto Rezept, eine kaltpürierte Sauce, die nicht gekocht wird. Will man die Peperoni zu einer Sauce einkochen, so kann man süß saure Chilisauce daraus machen. Auch die Chilisauce mit Tomaten, wird am besten aus Chili und Peperoni zubereitet, dann stimmt das Schärfeverhältnis. Lauter herrlich scharfe Rezepte, das gut zu gegrilltem Fleisch, kräftigem Fisch und asiatischen Rezepten passt.

Um die scharfe Paste noch besser zu konservieren, kann man sie nach dem Pürieren im Glas in ein Wasserbad stellen und dort auf 70 Grad erhitzen. So werden alle Bakterien im Glas abgetötet und die Paste ist auf klassische Weise konserviert. Jetzt ist die Paste einige Wochen haltbar, um auf Nummer Sicher zu gehen, sollte man sie aber dennoch im Kühlschrank aufbewahren.

2 Antworten zu “Peperonipaste verspricht tolle Schärfe aus dem Glas”

  1. Bär sagt:

    5 Sterne
    Guten Tag,die Paste ist schon gut,aber sehr scharf.wie kann ich sie mildern

  2. Kristina sagt:

    5 Sterne
    Hallo Bär, Danke für Dein Feedback.
    Je nach verwendeter Peperoni fällt die Paste mal schärfer, mal milder aus.
    Am einfachsten kannst Du den Schärfegrad abmildern, indem Du die Menge der anderen Zutaten (hauptsächlich Tomatenmark, Honig und Olivenöl) erhöhst. Knoblauch, Essig und Salz kannst Du dann nach Geschmack entsprechend anpassen.
    Eine weitere Idee wäre, dass Du die Paste in andere Saucen (wie Tomatensauce etc.) einrührst, dann hast Du z.B. eine schöne Arrabiata. Ich nehme die Paste, wenn sie mir zu scharf ist, oft einfach nur zum Würzen..
    Schreib gerne noch mal, was Du aus Deiner am Ende gemacht hast 😉
    Grüsse Kristina

5 from 3 votes (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung