cooknsoul.de Logo Suche

Soulfood Rezepte: innere Wärme in der kalten Jahreszeit

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 13. November 2025
Aktualisiert am: 15. November 2025

Die schönsten Soulfood Rezepte verwöhnen uns im Winter mit Wärme von Innen.
Feine Braten Rezepte mit viel Sauce (egal ob klassischer Rinderbraten oder vegetarischer Braten), Gulasch Rezepte von Kartoffelgulasch bis Boeuf Bourguignon, aber auch ein herrlicher Linseneintopf mit Gemüse, ein scharfes Curry oder ein einfacher Auflauf sind das perfekte Soulfood.

Was bedeutet Soulfood?

Ursprünglich aus der oft ärmlichen, afroamerikanischen Sklavenküche der Südstaaten stammend, umfasste Soulfood hauptsächlich deftig kräftige Speisen aus Huhn, Mais, Kartoffeln, Bohnen und viel Innereien. Heute steht der Begriff Soulfood aber eher als ein allgemeiner Ausdruck einer Kochart, die sich am besten als „glücklich machend“ beschreiben lässt.

1
Sonntagsbraten Rezept: geschmorter Rinderbraten
Für mein heutiges Sonntagsbraten Rezept habe ich mich für einen geschmorten Rinderbraten, genauer gesagt für eine Rinderbrust entschieden. Sie wird durch langsames und langes Garen besonders zart und saftig und man hat viel köstliche Soße auf dem Teller.
Zum Rezept...

2
Lammkeule zubereiten: als Schmorbraten im Backofen
Wer sich eine Lammkeule zubereiten möchte muss neben Lammfleisch (in bester BIO Qualität) vor allem eins mitbringen, und das ist Geduld. Da das Fleisch sehr zart und mager ist, bereitest Du es am besten im Backofen, mit etwas Flüssigkeit im Bräter und bei gemäßigter Temperatur zu. So bleibt das aromatische Fleisch schön saftig und zart rosa.
Zum Rezept...

3
Gulasch Rezepte: Omas Gulasch nach Geheimrezept
Meine Oma war die absolute Königin, wenn es um Gulasch Rezepte ging, denn sie konnte einfach aus jeder Zutat ein perfektes Gulaschgericht zaubern. Mein Lieblingsrezept von ihr war ihr Rindergulasch, das sie immer zu Festtagen gekocht hat. Ein ganz einfaches Gulasch ohne viele Zutaten, ihr Geheimtrick war etwas Sahne in der Soße, die das Ganze so schön weich und sämig macht.
Zum Rezept...

4
Curry Rezepte & Ideen: weltbestes Gemüse Curry mit Mangold und Lauch
Dieses Curry Rezept ist genial einfach und genial lecker. Es dauert keine 20 Minuten und schon steht ein duftender Teller mit herrlich veganem Mangold-Lauch Curry auf dem Tisch. Kokosmilch, ein Hauch Tomate, eine Prise Chili und natürlich die klassische Curry Gewürzmischung geben die typische Würze und den perfekten Geschmack.
Zum Rezept...

5
Kartoffelgulasch nach altem, bayerischem Rezept
Ein tolles Rezept für ein echtes, bayerisches Kartoffelgulasch! Einfach und schnell zubereitet und dennoch unfassbar köstlich und ohne Speck auch vegetarisch...
Zum Rezept...

6
Winter Rezepte mit Gemüse: winterlicher Gemüseauflauf mit Lauch und Wintergrün
Ein herrliches Winter Rezept mit Gemüse, für das ich alles in einen Auflauf-Form packe, was sich gut kombinieren lässt. Lauch und feine Kohlblätter schmecken immer und im milden Winter können es auch mal Mangold oder Spinat sein. Umhüllt von knusprigem Blätterteig und gratiniert mit würzigem Käse, ist diese Auflauf ein geniales Winteressen.
Zum Rezept...

7
Rote Bete vegan: köstlicher Eintopf, so einfach geht`s
Wenn Du die Rote Bete vegan genießen möchtest, habe ich hier das perfekte Rezept für Dich. Ich kombiniere die aromatische Knolle mit Kartoffeln und Karotten und ergänze das ganze mit knackigem Wirsing.
Zum Rezept...

8
Linseneintopf mit Gemüse: knackig bunt & gesund
Mein Linseneintopf hat nichts mit mürbe gekochtem Linsenbrei zu tun, im Gegenteil! Ich koche die Linsen bissfest und gebe sie dann zu knackigen Karotten und gebratener Rote Bete in die Pfanne. Abgelöscht mit einem Schluck Brühe und gewürzt mit Zwiebeln und Knoblauch, Ingwer und arabisch angehauchten Noten. Ein gesundes Essen mit viel Aroma und tollem Farbeffekt.
Zum Rezept...

9
Rezepte mit Chili: feuriger Chili-Eintopf mit Hackfleisch, Bohnen und Mais
Dieses herrlich scharfe Chili Rezept kennen sicher einige schon unter dem Namen Chili con Carne, aber im Vergleich zum Standard Chili koche ich meinen Chili-Eintopf mit einem Hauch Kaffee, denn das gibt das besondere Aroma. Außerdem mache ich alles an dem Rezept selber, vom Chilipulver bis hin zu Mais und Bohnen, die in meinem Gemüsegarten wachsen.
Zum Rezept...

Soulfood Rezepte: wärmendes Gemüsecurry mit Kokosmilch und Chili

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Mein wärmendes Gemüsecurry ist das perfekte Soulfood Rezept, denn es ist nicht nur ein Wohltat für die Seele (vor allem an kalten und grauen Tagen), es ist auch einfach und unkompliziert zubereitet und macht daher doppelt glücklich 😉
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamt 40 Minuten
Gericht Hauptgerichte
Küche Indisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 1-2 Zwiebeln (je nach Größe)
  • 2-3 Kartoffeln (je nach Größe)
  • 1 TL Kokosöl oder pflanzliches Öl zum Braten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 TL Currypulver alternativ: entsprechend gute grüne Currypaste
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 kleiner Brokkoli
  • 1 Hand voll Cashew Kerne
  • 1 Chili
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung
 

  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Brokkoli waschen und in mundgerechte Stücke zerschneiden. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben aufschneiden.
    Tipp: wenn die Kartoffeln dünn geschnitten sind, garen sie in etwa genauso schnell wie der Brokkoli und das Curry lässt sich so noch einfacher zubereiten.
  • Zwiebeln und Kartoffeln in etwas Kokosöl sanft anbraten, den Knoblauch dazu geben, das Currypulver gleichmäßig darüber streuen und alles gut durchmengen.
  • Unter Rühren für 1-2 Minuten auf kleiner Flamme anrösten und sobald das Crrypulver seinen aromatsichen Geruch verströmt mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  • Dann die Kokosmilch und die Brokkolistücke dazu geben, alles durchrühren und solange auf kleiner bis mittlerer Flamme dünsten, bis das Gemüse einen angenehm weichen Biss hat.
  • Zum Schluß die Cashewkerne unterrühren und das Gurry mit fein gehackter Chili, Salz und Pfeffer würzen. Am besten mit einer Portion Basmatireis genießen.
Keyword Curry, Glutenfrei, Laktosefrei, Soulfood, Vegan, Vegetarisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung