cooknsoul.de Logo Suche

Grünkohl Pasta mit spicy Chicken und Zitrone


Springe zu Rezept

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 20. November 2021
Aktualisiert am: 30. März 2025

Diese Grünkohl Pasta ist das perfekte Winteressen!

Eine schnelle Grünkohl Pasta mit scharf gewürztem Hühnerfleisch und der feinen Säure frischer Zitronen. Im Handumdrehen zubereitet und einfach köstlich.

Grünkohl Pasta mit spicy Chicken und Zitrone

Rezeptbewertung:
3.67 von 3 Bewertungen
Geniales Rezept für Grünkohl Pasta! Kombiniert mit spicy gewürztem Hühnerfleisch und der leichten Säure einer Zitrone, ist dieses Wintergericht einfach toll
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgang, Mittagessen, Snack, Vorspeise
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 500 g Grünkohl
  • 350 Hühnerbrust
  • 500 g einfache Pasta z.B. Fusilli
  • 1 BIO Zitrone
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 ml Weißwein
  • 3-4 EL Olivenöl bei Bedarf mehr
  • 2 Stiele Oregano
  • 1 Bund Petersilie
  • 200 g Parmesan
  • 1 EL Butterschmalz
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL roter Pfeffer

Zubereitung
 

  • Grünkohl waschen und in mundgerechte Stücke zerschneiden. Oregano waschen, abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen Oreganoblätter klein schneiden. Petersilie waschen, abtropfen lassen und klein hacken. Knoblauch und Zwiebel schälen. Zwiebel kleinschneiden, Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken. Roten Pfeffer im Mörser zerstoßen. Parmesan fein reiben.
  • Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft einer halben Zitrone auspressen. Andere Zitronenhälfte anderweitig verwenden. Hühnerbrust kurz unter kaltem Wasser abbrausen. Mit einem Stück Küchenrolle trocken tupfen und in mundgerechte Würfel zerschneiden.
  • Knoblauch, Zitronenschale, Zitronensaft, Olivenöl, eine Prise Salz und gestoßenen roten Pfeffer und den Oregano in eine ausreichend große Schüssel geben und die Hühnerbrustwürfel darin mindestens 30 Minuten marinieren.
  • In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsangaben kochen.
  • Butterschmalz in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen, das Hühnerfleisch aus der Marinade nehmen und im heißen Fett ca. 5 Minuten goldbraun ausbraten. Zwiebel und Grünkohl dazugeben und unter ständigem Rühren ein paar Minuten mitbraten.
  • Mit Weißwein ablöschen, die Marinade dazugeben und alles mit Deckel weitere 5-7 Minuten dünsten, bis die Kohlblätter bissfest sind.
  • Die Pasta mit in die Pfanne geben, alles gut durchmengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, sofort mit gehackter Petersilie und geriebenem Parmesan servieren.
Keyword Grünkohl, Pasta, Spicy

Tipps & Tricks

Grünkohl war eine ganze Zeit von den Speisekarten der besseren Gastronomie verschwunden, haftete ihm doch das Image eines lange verkochten und unappetitlich anzusehenden Breis an, der im Wirtshaus zu deftigen Würsten serviert wurde. Dabei ist er ein echtes Superfood! Gesund, voll Vitamin C und noch dazu köstlich, vor allem wenn er nur für kurze Zeit der Hitze eines Kochtopfs ausgesetzt wurde. Natürlich lieben auch wir die deftigen Grünkohl Rezepte und Eintöpfe, wie Kartoffelsuppe mit Grünkohl oder Grünkohl mit Pinkel und Kartoffeln, aber wir finden ihn auch als feine Kalettes mit Ingwer und Chili super und trinken ihn sogar als Grünkohl Smoothie.

Viele kennen den Grünkohl als ein traditionelles Wintergemüse, das erst dann so richtig, wenns draußen lausig kalt ist. Das liegt aber nicht an dem kräftigen Blattkohl Ansicht, sondern daran, dass er in klassischen Rezepten als deftig fettiger Eintopf mit Grützwurst, Kassler und Speckschwarte gekocht wird.

Doch das vitaminreiche Wintergemüse lässt sich auch ganz raffiniert und etwas leichter, ja sogar roh sehr gut zubereiten.

3 Antworten zu “Grünkohl Pasta mit spicy Chicken und Zitrone”

  1. B. Dietrich sagt:

    1 Stern
    Grundsätzlich ist m. E. Das Rezept überhaupt nicht stimmig, d.h. Zitrone und Grünkohl (Wintergemüse)und Parmesan …..
    Außerdem fehlen die Verwendung der Zwiebel und der Petersilie?
    Insgesamt ergibt sich ein trockenes Gericht, da keine eine Soße/Marinade entsteht.

    • Kristina sagt:

      5 Sterne
      Hallo B.Dietrich, ich kann zwar nicht nachvollziehen, was Dir an an der Kombination von Grünkohl, mit Zitrone, Parmesan und gebratenem Huhn zur Pasta nicht stimmig erscheint, aber Geschmack darf ja zum Glück was subjektives sein 😉
      In meiner Pfanne ergab die Mischung der öligen Marinade, aufgegossen mit dem Weißwein schon eine schöne „Sauce“, wenn Dir das nicht reicht, kannst Du aber natürlich noch mit 1-2 Löffeln vom Nudelkochwasser nachhelfen, das bindet üblicherweise die Zutaten noch mal schön saucig ab.

      Hast Du das Gericht denn überhaupt nachgekocht oder war die Kritik Deines Erachtens schon vorab angebracht?

      Petersilie und Zwiebeln habe ich in den Zubereitungsschritten eingefügt, Danke für den Hinweis!

      • Kristina sagt:

        5 Sterne
        und noch ein saisonaler Nachtrag zum sogenannten Wintergemüse:
        Grünkohl ist schon lange kein absolutes Winteressen mehr, denn es gibt zahlreiche Sorten, die den früher notwendigen Frost gar nicht mehr brauchen. Mein Mann (der BIO-Bauer) pflanzt den ersten Satz meist so, dass die jungen Blätter vom Grünkohl schon im späten Sommer geerntet werden können. Grünkohl kann also auch ein herrlich knackig frisches Essen sein und muss nichts mit dem weich gekochten Brei von Großmutter zu tun haben..

        Zitrusfrüchte aber sind bei uns leider (noch nicht) heimisch, weshalb ich auf kurze Transportwege achte und meine Zitronen von einem befreundeten BIO Bauern direkt aus Italien beziehe. Dort haben sie tatsächlich in den kälteren Monaten Saison. Die Zitronen, die Du im Sommer im Supermarkt kaufen kannst, kommen leider meist aus Argentinien, Südostasien und/oder Australien.

3.67 from 3 votes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung