cooknsoul.de Logo Suche

Fondue Beilagen (auch vegetarisch und vegan)

Fondue Beilagen

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 19. Oktober 2024
Aktualisiert am: 16. Dezember 2024

Fondue Beilagen für jeden Geschmack

Die perfekten Fondue Beilagen sind sowohl auf das angebotene Fleisch, als auch auf die jeweiligen Vorlieben der Gäste abgestimmt. Essen Vegetarier oder Veganer mit, sollten entsprechend viele Gemüsesorten auf dem Tisch stehen, die in einem extra Fonduetopf mit Gemüsebrühe gekocht werden können.

Ein deftiges Kartoffelgratin mit Speck passt ebenso gut, wie ein weihnachtliches Kartoffelgratin, das wir vegetarisch oder vegan zubereiten. Auch unsere Sweet Potato Pommes schmecken köstlich dazu und sind eine schöne Abwechslung zum klassischen Kartoffelgratin.

Fondue Beilagen Rezepte & Ideen: schnelles Kartoffelgratin

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Dieses saftige Kartoffelgratin gehört einfach in die engere Auswahl für Fondue Beilagen. Es passt zu jeder Art von Fondue, egal ob mit Fleisch, Fisch oder nur Gemüse und ist die perfekte Sättigungsbeilage.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Gericht Beilage
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Koch-Utensilien

  • tiefe Backofenform

Zutaten
  

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 500 ml Sahne (oder Milch und Sahne 1:1 gemischt) alternativ: pflanzliche Sahne/Milch
  • 1 Prise Muskat
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Butter (zum Einfetten der Form) alternativ: pflanzliche Butter
  • 200 g Bergkäse zum Überbacken optional

Zubereitung
 

  • Kartoffeln schälen und mit dem Gemüsehobel fein hobeln.
    Tipp: am besten hobelst Du die Kartoffeln in eine Schüssel mit kaltem Wasser, dann werden sie nicht braun.
  • Backofenform mit Butter (oder pflanzlicher Butter) einfetten und die Kartoffeln darin gleichmäßig verteilen.
  • Sahne oder Sahne und Milch (oder pflanzlicher Sahne/Milch) aufgießen, bis die Kartoffeln komplett damit bedeckt sind.
  • Muskat und Salz darüber geben und das Kartoffelgratin im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 35 Minuten überbacken.
  • Optional in den letzten 10 Minuetn den geriebenen Käse darüber verteilen und ihn im Backofen goldbraun backen lassen.
Keyword Beilage, Fondue, Glutenfrei, Kartoffeln, Vegan, Vegetarisch

Ideensammlung für Beilagen zum Fondue

Als Beilagen empfehlen wir in jedem Fall ein frisch gebackenes Baguette oder auch ein aromatisches Kräuterbaguette. Aber auch knusprige Bratkartoffeln oder unsere kleinen Rosmarinkartoffeln passen bestens dazu.
 
Rosmarinkartoffeln

Auch die richtigen Fondue Saucen und Dips dürfen natürlich nicht fehlen.
 
Fondue Saucen

Je größer hier die Auswahl ist, um so genussreicher wird der Abend! Probieren Sie klassische Saucen, wie unsere einfache Kräutersauce, oder bieten Sie fruchtige Chutneys, wie unser Aprikosen Chutney oder unsere köstliche Pflaumensauce an.
 
Pflaumensauce
 
Tipp: die meisten unserer Chutneys und Chilisaucen sind von Haus aus vegan.

Selbst gemachte Mayonnaise und selbst gemachtes Ketchup ist vor allem was für die kleineren Gäste und Schleckermäuler.

Fondue Beilagen rechtzeitig vorbereiten

Einige Gemüsesorten lassen sich direkt im Fonduetopf garen, andere Beilagen, vor allem Kartoffeln brauchen länger und sollten deshalb schon vorab vorbereitet werden. Bratkartoffeln aus dem Backofen oder unsere Ofen Polenta, sind tolle, sättigende Beilagen.
 
Ofenpolenta

Die wichtigsten „Regeln“ für perfekte Fondue Beilagen

1.
Bei einem klassischen Fleischfondue rechnen wir pro Person mit ca. 200 g Beilagen.

2.
Bei einem vegetarischen oder veganen Fondue vermischen sich oft die Beilagen und das Fonduegemüse, so dass man hier mit ca. 350 g Gemüse und noch mal 150 g Beilagen, wie Kartoffeln & co rechnen sollte.

3.
Baguette und Weissbrot gehören auf jeden Fall mit auf den Tisch, denn sie passen sowohl zu Fleisch, als auch zu Fisch und zum Gemüse.

4.
Bei der Auswahl der Beilagen sollte man immer im Kopf haben, dass sich so ein Fondueabend schon mal 1-2 Stunden in die Länge ziehen kann. Heiße Beilagen, die solange einfach nur auf dem Tisch stehen, würden dabei natürlich kalt. Zusätzliche Töpfe und Schüsseln, die zum Warmhalten auf eigenen Brennern stehen, sind hier hilfreich.

Passende Artikel und Rezepte
Die besten Saucen zum Fondue
Klassisches Fleischfondue, Rezepte, Tipps & Tricks
Welches Fleisch für Fleischfondue

1
Deftiges Kartoffelgratin mit Speck
Einfach und schnell zubereitet, so schmeckt der Klassiker mit Kartoffeln allen Gästen...
Zum Rezept...

2
Klassisches Kartoffelgratin verfeinert mit Greyerzer Käse
Das Kartoffelgratin zählt zu den herzhaften Kartoffelklassikern und wird in wenigen simplen Arbeitsschritten zubereitet. Überbacken mit würzigem Greyerzer Käse aus der Schweiz wird das Kartoffelgratin zu einem besonderen Genuß, nicht nur für Käseliebhaber.
Zum Rezept...

3
Sweet Potato Pommes knusprig aus dem Backofen
Sweet Potato Pommes aus dem Backofen werden mit diesen Tipps&Tricks herrlich knusprig! Einfaches Rezept mit Geling-Garantie
Zum Rezept...

4
Kräuterbaguette selber machen mit frischen Kräutern
Wer Kräuterbaguette selber machen möchte, braucht nur ein paar frische Kräuter, wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch und Dill. Auch Wildkräuter wie Bärlauch, Wegerich und Löwenzahn schmecken hervorragend auf dem Kräuterbaguette. Dazu ein Hauch Knoblauch und man hat eine schnelle Vorspeise oder tolle Beilage zu Fleisch, Fisch und zu allem was vom Grill kommt.
Zum Rezept...

5
Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln
Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln geht schnell und braucht weniger Fett in der Pfanne. Wir verraten Ihnen alle Tipps & Trick dazu...
Zum Rezept...

6
Rosmarinkartoffeln selber machen, perfekt im Backofen
Diese Rosmarinkartoffeln sind eine wunderbare Beilage zu vielen Fleisch, Fisch und Gemüsegerichten. Die ätherischen Öle des Rosmarins und der Knoblauch unterstreichen die kräftigen Röstaromen der üblichen Bratkartoffeln hervorragend, ausgebraten in Butterschmalz sind sie einfach unwiderstehlich.
Zum Rezept...

7
Fondue Saucen und Dips: Rezept für schnelle Sour Cream
Unsere Sour Cream ist eine perfekte Fondue Sauce, denn sie passt zu wirklich allem und ist noch dazu im Handumdrehen auf dem Tisch. Du kannst die Sour Cream mit dieser Rezeptanleitung richtig selber herstellen oder, wenns schnell gehen muss, Saure Sahne aus dem Glas als Basis dafür verwenden.
Zum Rezept...

8
Roastbeef mit englischer Cambridge Sauce & Bratkartoffeln
Die Cambridge Sauce ist eine englische Sauce, die perfekt zum Roastbeef passt. Oft beschrieben als "Alternative für Mayonaise", erinnert sie mich eher an unsere klassische Frankfurter Sauce, die ebenfalls mit dem Eigelb hart gekochter Eier und frischen Kräutern zubereitet wird. Kapern, Sardellenfilets, etwas Senf und Essig runden das Ganze ab.
Zum Rezept...

9
Pellkartoffeln kochen, So einfach geht's...
Pellkartoffeln sind in der Schale gekochte Kartoffeln, die nach dem Kochen gepellt werden. Werden Kartoffeln in der Schale gegart, verlieren sie deutlich weniger Nährstoffe und haben ein schöneres Aroma. Außerdem sind sie nach dem Kochen wesentlich einfacher und schneller geschält. Viele gute Gründe also seine Kartoffeln nur noch als Pellkartoffeln zuzubereiten.
Zum Rezept...

10
Ofen Polenta: so wird`s gemacht
Die Ofen Polenta ist ein wunderbares Auflaufgericht aus dem Ofen. Im Rezept werden Maisgrieß, Gemüsebrühe, Schlagsahne, Eier und ein wenig Parmesan zu einem lockeren Auflauf gebacken.
Die Ofel Polenta kannst Du einfach vorbereiten und auch am nächsten Tag noch aufwärmen, was sie zum perfekten Meal Prep macht.
Zum Rezept...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung