Kohlrüben Rezepte: endlich feiern Kohlrüben ihr Comeback

Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 16. Juli 2025
Aktualisiert am: 17. Juli 2025
Früher galten Kohlrüben Rezepte als armer Leute Essen, das vor allem in der Nachkriegszeit oft als einfacher (und meist unangenehm nach Kohl müffelnder) Eintopf auf den Tisch kam. Kein Wunder also, dass diesem Gemüse lange Zeit keine große Liebe mehr in deutschen Küchen entgegen gebracht wurde. Lange waren sie von unseren Speisekarten verschwunden, doch jetzt feiern sie ihr Comeback.
Die Kohlrübe, auch bekannt unter dem Namen Steckrübe, Erdrübe, Schmalzrübe, Butterrübe, Erdkohlrabi, Unterkohlrabi, Bodenkohlrabi, Runke, Runkelrübe oder in Norddeutschland Wruke, ist eine große Knolle, mit gelblich orangem oder auch fast weißem Fruchtfleisch. Die Schale der Knollen ist fest und meist violett, verlaufend ins grün gelbe oder weiße. Ihr Geschmack ist mild, ja fast süßlich bzw. leicht nussig und erinnert etwas an Kohlrabi. Sie sind eine schöne Beilage zu klassischen Braten Rezepten und zu kräftigem Fleisch. Gedünstet schmecken Steckrüben auch hervorragend zu anderem Gemüse, vor allem zu anderen Kohlarten, wie Rosenkohl. Ich mag sie am liebsten, wenn sie aus dem Ofen kommen, zum Beispiel als herzhafter Kohlrüben Auflauf.
Kohlrüben Rezepte: mein Lieblingsrezept für herzhaften Kohlrüben Auflauf
Koch-Utensilien
- Auflaufform
Zutaten
- 750 g Steckrüben
- 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 2 Äpfel
- 2 Gemüsezwiebel
- 2-3 Knoblauchzehe
- 1 EL Bratenfett
- 150 ml Brühe Gemüsebrühe oder auch Geflügelbrühe
- 50-100 ml Apfelsaft
- 100 ml Sahne vegan/laktosefrei: pfanzliche Sahne
- 1 Prise Muskat
- 2-3 Zweige frischer Thymian
- 100 g Butter in Flocken vegan/laktosefrei: pfanzliche Butter
- 200 g geriebener Käse z.B. Edammer optional
Zubereitung
- Kohlrüben mit einem scharfen, kleinen Messer schälen, halbieren und die Hälften in dünne Scheiben schneiden. Tipp: Du kannst die Kohlrüben ruhig großzügig schälen, denn sie haben eine recht feste Schale.
- Kartoffeln schälen und in gleich dünne Scheiben aufschneiden. Äpfel schälen und in dünne Schiffchen schneiden. Dann die Scheiben vom Gemüse/Obst in die Auflaufform schichten.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, klein schneiden und in einer Pfanne mit Bratenfett sanft anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden. Dann Mit der Brühe, dem Apfelsaft und der Sahne ablöschen.
- Die Sauce ca. 5 Minuten köcheln lassen, mit Thymian und Muskat würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann gleichmäßig über dem Gemüse verteilen. Zum Schluß die Butterflocken auf dem Auflauf verteilen.
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorwärmen und den vorbereiteten Auflauf ca. 45 Minuten darin überbacken. Tipp: nach ca. 30 Minuten kannst Du den geriebenen Käse drüber streuen und den Auflauf noch weitere 10 Minuten backen, bis der Käse gold-braun geschmolzen ist.
Schreibe einen Kommentar