cooknsoul.de Logo Suche

Suppen zu Weihnachten: perfekte Vorspeise fürs Weihnachtsmenü

Weihnachten Suppe Mangosuppe

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 17. Oktober 2024
Aktualisiert am: 15. Dezember 2024

Eine Suppe zu Weihnachten als klassischer erster Gang

Wir lieben an Weihnachten Suppe, die als leichte Vorspeise vorm deftigen Weihnachtsbraten serviert werden kann. Egal ob eine feine Brühe oder sahnige Cremesuppe, es gibt nichts besseres, als mit vollem Aroma den Weihnachtsabend zu beginnen.

Je nach geplantem Weihnachtemenü kann die Suppe eine leichte Brühe mit schönen Einlagen sein oder eine cremige Suppenverführung, die auf der Zunge zergeht. Unsere festliche Grießnockerlsuppe ist perfekt als Vorspeise vor einem dicken Braten geeignet, während sich unsere feine Karotten Suppe mit Ingwer bestens fürs vegetarische und vegane Menü anbietet.

Weihnachten Suppe: festliche Weißweinsuppe mit Mango

Rezeptbewertung:
5 von 1 Bewertung
Wenn Du an Weihnachten Suppe servieren möchtest, die besonders festlich ist, dann findest Du hier das perfekte Rezept. Basis ist eine cremige Weißweinsuppe, die mit frischer Mango verfeinert wird. Das fruchtig süße Aroma der Mango passt bestens zur feinen Säure des Weißweins. Die Mango kannst Du aber auch weg lassen oder durch ein heimisches Obst, wie eine leicht karamellisierte Birne ersetzen.🎄
Weihnachten Suppe Mangosuppe
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 350 ml kräftige Gemüsebrühe gekocht aus Sellerie, Karotte, Lauch, Petersilienwurzel und einem Bouquet Garni
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 150 ml Sahne
  • 3 BIO Eier (Größe M-L)
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Prise Zimt
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Marinierte Mangostückchen (optional):

  • 1 BIO Mango
  • 1 BIO Zitrone
  • Minzeblättchen

Zubereitung
 

  • Gemüsebrühe in einem ausreichend großen Topf erhitzen, den Weißwein dazu gießen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Eigelb vom Eiweiß trennen und das Eigelb gleichmäßig in die Sahne einrühren. Eiweiß anderweitig verwenden (Tipps und Rezeptideen dazu findest Du weiter unten unter dem Rezept).
  • Hitze unter dem Suppentopf runter schalten und die Eigelb-Sahne mit einem Schneebesen in die Brühe einrühren, bis die Suppe schön cremig geworden ist.
    Wichtig: die Suppe darf ab jetzt nicht mehr kochen, denn sonst stockt das Eigelb und flockt unschön aus.
  • Weißweinsuppe mit Musakt, Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken und in tiefen Tellern servieren.

Marinierte Mangostückchen:

  • Du kannst der festlichen Weihnachtssuppe noch einen besonders feines Topping geben, indem Du marinierte Mangostückchen dazu reichst.
  • Dafür die Mango in kleine Würfel aufschneiden und diese in frischem Zitronensaft einlegen. Minzeblättchen klein hacken und untermischen.
  • Marineirte Mangostückchen zum Schluß in die heiße Suppe geben und genießen.
Keyword festliche Suppe, Vorspeise, Weihnachten

Hier findest Du die besten Tipps & Rezeptideen für das übrig geblieben Eiweiß

Suppenklassiker im Weihnachtsgewand

Die Klassiker unter den Wintersuppen, kannst Du meist ganz einfach durch ein paar Gewürze oder zum Beispiel ein paar Dekosterne aus Blätterteig ins festliche Abendgewand stecken. Du kannst eine gewöhnliche Kartoffelsuppe mit weihnachtlichen Gewürzen aufwerten oder unsere weihnachtliche Kürbissuppe mit Ingwer, Nelken und Piment servieren.
 
Weihnachtliche Kürbissuppe

Im Winter haben wir eine große Menge saisonaler (und damit auch regionaler) Gemüsesorten in der Vorratskammer, die sich perfekt als Suppenbasis anbieten. Besonders beliebt ist zu dieser Jahreszeit zum Beispiel unsere farbenfrohe Rote Bete Suppe mit frischem Meerettich.

Suppen auf Basis von Fleischbrühen

Fleischbrühen, vor allem die selbst gemachte Geflügelbrühe, sind eine gute, sehr aromatische Basis für viele Suppen.
 
Geflügelbrühe

Auch die etwas kräftigere Rinderbrühe kann dafür verwendet werden.
 
Rinderbrühe

Für Fischsuppe solltest Du natürlich einen Fischfond als Basis nehmen, denn er bringt das nötige Grundaroma in die Suppe.

1
Herbststuppen Rezept: Karotten Kokos Suppe
Ein fantastisches Herbstsuppen Rezept mit 100% Aroma im Teller. Die Karotten kombiniere ich mit ein paar Kartoffelstücken und köchle beides in einer Mischung aus Gemüsebrühe und Kokosmilch, das macht die Suppe schön sämig und gibt ihr noch mehr Power. Dazu noch Zwiebeln, Knoblauch und etwas Chili, fertig ist ein super wärmendes Essen.
Zum Rezept...

2
Pfannkuchensuppe: so einfach geht`s
Meine Pfannkuchensuppe ist schnell und einfach zubereitet. Klare Brühe, in Streifen geschnittene Pfannkuchen und eine kleine Portion dünn aufgeschnittenes Gemüse als Einlage. Fertig ist ein herrlich bayerisches Suppengericht.
In diesem Rezept werden ganz klassische Pfannkuchen mit Mehl, Milch und Ei verwendet. Für glutenfreie, laktosefrei und vegane Varianten findest Du oben in der Einleitung alternative Rezepte.
Zum Rezept...

3
Weihnachtliche Kürbissuppe: Aroma Rezept
Für die weihnachtliche Kürbissuppe kombinieren wir den Kürbis mit Karotte. Dazu die fruchtige Säure der Orange und die angenehme Schärfe von etwas Ingwer. Nach Belieben kannst Du sie noch mit einem Hauch Chili und weihnachtlichen Gewürzen, wie Piment und Nelke, verfeinern.
Zum Rezept...

4
Grießnockerlsuppe: Omas Rezept
Die Grießnockerlsuppe ist eine klare Grundbrühe, in der die festen Nockerln aus gekochtem Grieß und ein bisschen Gemüse als Einlage schwimmen. Wir kombinieren die Grießnockerln am liebsten mit Karotte, Petersilienwurzel und Frühlingszwiebel, Du kannst aber (je nach Jahreszeit und saisonalem Angebot) auch anderes Gemüse nehmen, das gut in eine Suppe passen würde.
Zum Rezept...

5
Karotten Suppe mit Ingwer: Rezept für den Winter
Diese Karotten Suppe hat nicht nur das volle Aroma in sich, sie bringt auch noch gesunde Power auf den Teller, die wir vor allem im Winter gut gebrauchen können. Karotten, Ingwer und Chili sind ein wahre Immunbooster und sorgen für rosige Wangen.
Zum Rezept...

6
Rote Bete Suppe: so einfach geht`s
Die Rote Bete Suppe ist im Handumdrehen zubereitet und bringt (neben der schönen Farbe) auch ein tolles Aroma auf den Teller. Der frische Meerettich gibt eine schöne leichte Schärfe, während die Orange für eine fruchtige Note sorgt. Das perfektes Detox Essen für die kalte Jahreszeit.
Zum Rezept...

7
Butternut Kürbissuppe: schnelles Rezept
Für diese Butternut Kürbissuppe musst Du nur das Gemüse in heißem Fett anbraten und dann in Gemüsebrühe kochen, bis es weich ist. Kurz püriert und abgeschmeckt mit köstlichen Aromen, wie Ingwer und Limette, hast Du eine feine Kürbissuppe auf dem Teller, die ihres Gleichen sucht.
Zum Rezept...

8
Wintersuppe mit Kürbis, Orange und Ingwer: macht glücklich und warm
Diese Wintersuppe könnte ich jeden Tag essen, wenn es draußen lausig und kalt ist. Kürbis wird eine aufmunternde und abwehrstärkende Wirkung nachgesagt, Orangen sind, dank des hohen Vitamin C Gehalts, wahre Immunbooster und Ingwer gilt als stimmungsaufhellend, ja sogar aphrodisierend. Kombinierst Du diese 3 Zutaten hast Du echte Glücks-Power auf dem Teller.
Zum Rezept...

9
Kartoffelsuppe mit Grünkohl & Hackfleisch
Die Kartoffelsuppe mit Grünkohl und Hack schmeckt köstlich und ist dank der vitaminreichen Zutaten sehr gesund! Genieße den Winter mit diesem tollen Suppen-Rezept...
Zum Rezept...

10
Maronen Cremesuppe mit Portwein
Genießen Sie die Maronen Cremesuppe mit Portwein im Herbst und im Winter. Diese Maronen Portwein Cremesuppe ist puristisch und ohne ein Zuviel an Gewürzen und lässt sich als Vorspeise mit vielen anderen Gerichten kombinieren.
Zum Rezept...

Eine Antwort zu “Suppen zu Weihnachten: perfekte Vorspeise fürs Weihnachtsmenü”

  1. Giulia sagt:

    5 Sterne
    Tolles Rezept! Das kommt dieses Jahr auf jeden Fall zu Weihnachten auf den Tisch!

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung