cooknsoul.de Logo Suche

Winter Rezepte mit Gemüse: machen glücklich und satt

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 14. Juni 2025
Aktualisiert am: 2. November 2025

Winter Rezepte mit Gemüse gibt es jede Menge, auch wenn unser Gemüsegarten zu dieser Jahreszeit fast keine Ernte bringt. Das saisonale Angebot besteht hauptsächlich aus Wurzelgemüse, wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Karotten und Rote Bete. Aber auch eine feine Pastinakencremesuppe oder mein Sellerie in Sahnesauce schmecken jetzt ebenso gut wie Steckrüben und gut gelagerter Kürbis bereichern den Speiseplan. Zu guter letzt gibt es auch noch etwas frisches Grün, wie Spinat und aromatischen Grünkohl bzw. Schwarzkohl oder feine Wintersalate, wie Postelein und Feldsalat.

1
Kartoffel Rezepte & Ideen: meine Klassiker für Kartoffeln aus der Pfanne
Die einfachsten Kartoffel Rezepte lassen sich aus rohen Kartoffeln und ohne viel Aufwand in der Pfanne zubereiten. Bratkartoffeln mit Zwiebeln und (oder ohne) Speck führen hier die Liste an, aber kennst Du auch die knusprigen Pfannenkartoffeln mit buntem Gemüse? Im Winter bereite ich sie am liebsten mit Karotten und Lauch zu, während im Sommer auch mal Paprika und Tomaten, oder Brokkoli und Zucchini mit in die Pfanne kommen.
Zum Rezept...

2
Süßkartoffel Rezepte: Kochen, Braten, Backen oder Grillen
Es gibt für jede Zubereitung geniale Süßkartoffel Rezepte, denn die feine Knolle schmeckt auf so ziemlich jede Art & Weise. Wird sie vorab gekocht, kannst Du sie als feines Püree oder einfach als Butter-Kartoffel genießen - so schnell und einfach war noch nie gutes Essen auf dem Teller!
Zum Rezept...

3
Rote Bete Rezepte & Ideen: mein Lieblingsrezept für schnelles Rote Bete Curry
Mein Rote Bete Curry mit Kokosmilch und Asianudeln ist das perfekte Rote Bete Rezept. Schnell zubereitet, 100% Aroma, angenehm leicht, auf jeden Fall gesund und zu jeder Jahrezeit ein Highlight.
Zum Rezept...

4
Steckrüben Rezepte & Ideen: die weltbeste Steckrüben-Polenta
Dieses Steckrüben Rezept ist schnell und einfach zubereitet und gelingt wirklich immer. Basis ist ein cremiges Steckrübenpüree und feine Maisgrieß-Polenta, die mit Parmesan und Sahne verfeinert wird. Zum Schluß kommt das Ganze noch in die heiße Pfanne und landet so als knusprig würzige Polenta-Ecken auf dem Teller.
Zum Rezept...

5
Spinat Rezepte & Ideen: mein weltbester (veganer) Spinat mit Kokosmilch
Dieses Spinat Rezept gibt es bei mir öfter, nicht etwa weil ich Veganerin bin, sondern weil es einfach soo gut schmeckt, dass ich nicht drum rum komme. Zubereitet wie ein einfacher Rahmspinat, aber mit Kokosmilch statt mit Sahne. Dazu ein Hauch Zitronenschale und geröstete Cashewkerne und fertig ist mein Leibgericht. Perfekt als leichte Mahlzeit mit Reis oder als Beilage.
Zum Rezept...

6
Grünkohl Rezepte & Ideen, zum Beispiel mal anders: Rezept für den weltbesten Grünkohl Salat
Wer denkt dass Grünkohl Rezepte immer lange gekocht werden müssen, der täuscht sich, denn der aromatische Blattkohl schmeckt sogar als Rohkost. Vor allem früh geerntete Grünkohlblätter sind super als Grünkohl Salat, zum Beispiel in Kombination mit Reis, gebratenen Pilzen, optional knusprigen Speckwürfeln und einem Hauch Peperoni.
Zum Rezept...

7
Schwarzkohl Rezepte: probier mein einfaches Schwarzkohl Pesto
Die meisten Schwarzkohl Rezepte kochen oder braten den aromatischen Kohl mit Zwiebeln und Knoblauch und servieren ihn zu Kartoffeln. Aber er schmeckt auch ganz hervorragend zur Pasta (klar er kommt ja schließlich aus Italien), weshalb wir heute ein schnelles und super gesundes Pesto aus ihm machen. Das beste am Schwarzkohl Pesto: es passt das ganze Jahr über! Und da sich das Pesto im Kühlschrank auf einige Zeit hält, kannst Du sogar die Schwarzkohl-lose Zeit im Frühjahr überbrücken.
Zum Rezept...

8
Wirsing Rezepte: mein Lieblingsrezept für gebratene Wirsingspalten
Eins meiner liebsten Wirsing Rezepte ist der gebratene Wirsing aus der Pfanne. Dafür musst Du auch nicht viel kochen, denn die Wirsingspalten werden nur kurz angebraten, mit einer aromatischen Marinade übergossen und kommen dann noch mal in den heißen Backofen. Fertig ist ein super Soulfood Essen!
Zum Rezept...

Jetzt brauchen wir eine extra Portion Soulfood, wärmende Curry Rezepte, heiße Winter-Suppen und aromatisches Gemüse.

9
Suppenrezepte für den Winter: die weltbeste scharfe Rote Bete Suppe mit Kokos und Curry
Diese Suppe ist perfekt als Wintersuppe, denn sie wärmt uns von innen, macht wohlig satt und einfach glücklich. Rote Bete, Gemüsebrühe, Kokosmilch und Currypaste, mehr brauchst Du eigentlich nicht um sie zu kochen. Frische Kräuter und ein paar Gewürze sorgen für zusätzliches Aroma.
Zum Rezept...

10
Curry Rezepte: mein weltbestes Spinat Curry mit Lauch und Kokos
Dieses Curry Rezept ist genial einfach und genial lecker. Es dauert keine 20 Minuten und schon steht mein duftender Teller mit herrlich veganem Spinat Curry auf dem Tisch. Kokosmilch, ein Hauch Tomate,eine Prise Chili und natürlich die Curry Mischung geben die typische Würze und den perfekten Geschmack.
Zum Rezept...

Winter Rezepte mit Gemüse: winterlicher Gemüseauflauf mit Lauch und Wintergrün

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Ein herrliches Winter Rezept mit Gemüse, für das ich alles in einen Auflauf-Form packe, was sich gut kombinieren lässt. Lauch und feine Kohlblätter schmecken immer und im milden Winter können es auch mal Mangold oder Spinat sein. Umhüllt von knusprigem Blätterteig und gratiniert mit würzigem Käse, ist diese Auflauf ein geniales Winteressen.
Winter Rezepte mit Gemüse Auflauf
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen Rezept bei Facebook teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Gericht Hauptgerichte
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen

Koch-Utensilien

  • Auflaufform

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Lauchstange
  • 1 Bund Blattkohl, z.B. Schwarzkohl oder ewiger Kohl alternativ: Mangold oder Spinat
  • 250 ml Sahne (vollfett)
  • 2 BIO Eier (Größe L)
  • 1 Prise Muskat
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • 200 g kräftiger Reibekäse zum Überbacken z.B. Gouda oder Bergkäse

Zubereitung
 

  • Den . Die Stange erst quer und dann längs halbieren. Eine flache rechteckige Auflaufform (ca. 25 x 20 cm) mit etwas Butter einfetten. Den Ofen auf 180 Grad/Gas Stufe 4 vorheizen. 2 Eventuell überstehenden Teig abschneiden, auf dem übrigen Teig verteilen und festdrücken. 3 Die Sahne mit Schmand, Eiern, Schinken und etwa 50 g des Parmesans verrühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 4 Die Masse auf den Teig geben. Die Lauchstangen nebeneinander mit der Schnittfläche nach unten darauf anordnen und etwas einsinken lassen. 5 Den Auflauf im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens in 35–40 Minuten goldbraun backen. Mit Alufolie abdecken, sollte die Oberfläche drohen, zu dunkel zu werden. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und grob hacken. 6 Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und mit dem restlichen geraspelten Parmesan und der gehackten Petersilie bestreut servieren.
  • Blattkohl bzw. Mangold oder Spinat gründlich waschen und die Strünke vom Blattgrün separieren. Dann die Strünke in feine Streifen und das Blattgrün in etwas gröbere Streifen schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Fett auf mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen, die klein geschnittenen Strünke und den Knoblauch dazu geben, gut unterrühren und weitere 5 Minuten anbraten. Dann vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen
  • Lauch gründlich waschen und putzen, dazu am besten den grünen Teil kreuzförmig einschneiden, damit sich die einzelnen Schichten leicht öffnen. Dann die Stangen halbieren und die beiden Hälften in kleine Stücke aufschneiden.
  • Sahne und Eier in einer kleinen Schüssel gründlich miteinander verquirlen und mit einer Prise Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Den Käse auf der groben Seite der Käsereibe reiben und die Hälfte davon mit in die Eiersahne geben.Die andere Hälfte beiseite stellen.
  • Backofen auf 185 Grad Ober- und Unterhitze vorwärmen.
  • Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und direkt in die Form geben, so dass seitlich ein kleiner Rand hochsteht.
  • Das angebratene und leicht abgekühlte Gemüse mit dem Blattgrün und dem klein geschnittenen Lauch vermengen, die Eier-Käse-Sahne darübergießen und alles vorsichtig miteinander vermengen.
  • Das Gemüse samt Sahnesauce gleichmäßig auf dem Blätterteigboden verteilen und den Auflauf direkt in den heißen Ofen schieben. Bei 185 Grad ca. 30 Minuten backen lassen, bis der Blätterteig am Rand schön gebräunt und die Eiersahne im Gemüse ausreichend gestockt ist.
  • Zum Schluß den verbliebenen geriebenen Käse über dem Auflauf verteilen und weitere 10 Minuten überbacken.
Keyword Gemüseauflauf, Vegetarisch, Wintergemüse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung