cooknsoul.de Logo Suche

TOP 10 Beilagen Rezepte fürs Weihnachtesmenü

Beilagen Rezepte fürs Weihnachtsmenü

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 30. Oktober 2024
Aktualisiert am: 12. Dezember 2024

Die besten Beilagen Rezepte für Weihnachten

Die perfekten Beilagen Rezepte fürs Weihnachtsmenü berücksichtigen nicht nur den persönlichen Geschmack der Gäste, sondern auch die Komposition aller einzelnen Bestandteile des Essens. Und neben der Frage, welchen Weihnachtsbraten es im Hauptgang geben soll, musst Du auch die Vorlieben Deiner vegetarischen und veganen Gäste mit einplanen.

Beilagen Rezepte fürs Weihnachtesmenü für jeden Geschmack

Rezeptbewertung:
5 von 2 Bewertungen
Egal ob fette Weihnachtsgans oder Weihnachtsbraten, vegetarisches oder veganes Weihnachten, die perfekten Beilagen Rezepte fürs Weihnachtesmenü machen jeden am Tisch glücklich. Neben den klassischen Knödeln, Rotkohl und gekochten Glühweinbirnen, gehören für uns auch Beilagen auf Kartoffelbasis zu den absoluten Rennern. Und besonders schön machen sie sich als knusprige Sterntaler auf dem Teller.
Beilagen Rezepte fürs Weihnachtsmenü
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 45 Minuten
Gericht Beilagen
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen

Koch-Utensilien

  • Backpapier

Zutaten
  

  • 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 50 g weiche Butter vegan: pflanzliche Butter
  • 35 g Mehl z.B. Dinkelmehl
  • 1 Prise Muskat
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 2 EL Bratenöl zum Ausbraten

Zubereitung
 

  • Kartoffeln in einem Topf mit kaltem Wasser aufsetzen und ca. 30 Minuten (je nach Größe) kochen, bis sie weich sind.
  • Kartoffeln abgießen, pellen und noch warm durch die Kartoffelpresse drücken. In einer Schüssel mit der weichen Butter, einer Prise Muskat, Salz und Pfeffer vermengen und alles ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  • Mehl unter den leicht abgekühlten Kartoffelbrei mengen und gleichmäßig einkneten.
  • Ein Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und den Kartoffelbrei darauf ca. 1,5-2 cm hoch ausrollen. Mit einem Sternausstecher die einzelnen Sterntaler ausstechen, so lange den Vorgang des Ausrollens und Ausstechens wiederholeb, bis der gesamte Kartoffelteig aufgebraucht ist.
  • Sterntaler in einer großen Pfanne im geißen Öl von beiden Seiten goldbraun ausbraten. Als Beilage genießen.
Keyword Beilagen, Vegan, Vegetarisch, Weihnachten, Weihnachtsbraten, Weihnachtsessen, Weihnachtsmenü

Redaktionstipp: zu den ganz traditionellen Weihnachtsgerichten gehört auf jeden Fall eine Portion selbst gemachter Rotkohl und Preiselbeer Marmelade. Die klassischen Knödel, wie Semmelknödel, Kartoffelknödel oder Serviettenknödel dürfen natürlich in der Sammlung der besten Beilagen nicht fehlen, ebenso wie die perfekte Bratensoße.

Wie viele Beilagen fürs Weihnachtsmenü

Natürlich hängt die Menge der Beilagen auch von der Menge des gesamten Menü`s ab, das auf dem Weihnachtstisch landet. Je größer es angelegt ist, um so kleinere Portionen solltest Du planen. Gibt es schon eine Vorspeisen, wie die weihnachtliche Kürbissuppe, und zum Nachtisch auch noch ein weihnachtliches Dessert, wie unsere köstliche Lebkuchen Mousse, brauchst Du zum Hauptgang nicht mehr so viele Beilagen, denn schließlich will am Ende jeder noch ein paar Weihnachtsplätzchen knuspern.

Vegetarische und vegane Beilagen fürs Weihnachtsmenü

Grundsätzlich passt als vegetarisch vegane Beilage alles, was auf Gemüsebasis gekocht wird. Eine herrliche Beilage ist zum Beispiel unser vegetarisch veganes Kartoffelgratin mit weihnachtlichen Gewürzen oder die selbst gemachten Kürbis Gnocchi, die eine besonders aromatische Note auf den Teller bringen.

Unsere liebsten Beilagen für Weihnachten in der Übersicht

1
Rotkohl mit Rotwein Cassis Reduktion
Rotkohl selber zu machen ist zwar etwas zeitaufwändig, aber es lohnt sich. Durch die Zugabe von säuerlichen Äpfeln, etwas Honig und Preiselbeer Marmelade wird er schön mild und fruchtig. In diesem Rezept wird der Rotkohl am Ende der Garzeit noch mit einer kräftigen Rotwein Cassis Reduktion abgeschmeckt und erhält dadurch ein ganz besonderes Aroma, das man bei keinem fertigen Rotkohl im Glas findet.
Zum Rezept...

2
Knödelrolle: einfaches Rezept
Für die Knödelrolle brauchst Du altbackenes Weißbrot bzw Brötchen/Semmeln, dazu etwas lauwarme Milch mit gebratenen Zwiebeln vermischt, Eier und eine Prise Muskat. Gedämpft wird die Knödelrolle in ein Geschirrtuch gewickelt und die fertigen Knödel schneide ich in Scheiben und brate sie in heißem Fett aus.
Zum Rezept...

3
Semmelknödel selber machen, schnell & einfach
Semmelknödel sind ein Klassiker aus der Bayerischen Küche, aber auch im Rest von Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus beliebt. Die altbackenen Semmeln sollten wenigstens einen Tag alt sein, dürfen aber noch nicht völlig ausgetrocknet sein. Petersilie und Zwiebeln sind optional, wer die Knödel lieber ganz puristisch möchte, verzichtet auf diese Zutat.
Zum Rezept...

4
Kartoffelknödel selber machen wie bei Oma
Kartoffelknödel selber zu machen ist natürlich etwas aufwändiger, als sich den fertigen Kloßteig im Supermarkt zu kaufen. Aber nur bei der homemade Variante der saftig gelben Knödel weiß man, dass all das, was drin ist, für den perfekten Geschmack sorgt.
Das folgende Rezept beschreibt die klassische Zubereitung von Kartoffelknödeln halb & halb (also halb aus rohen und halb aus gekochten kartoffeln) 🤓.
Zum Rezept...

5
Weihnachtliche Kürbissuppe: Aroma Rezept
Für die weihnachtliche Kürbissuppe kombinieren wir den Kürbis mit Karotte. Dazu die fruchtige Säure der Orange und die angenehme Schärfe von etwas Ingwer. Nach Belieben kannst Du sie noch mit einem Hauch Chili und weihnachtlichen Gewürzen, wie Piment und Nelke, verfeinern.
Zum Rezept...

6
Weihnachtliche Lebkuchen Mousse: einfaches Rezept
Mit dieser Lebkuchen Mousse machst Du alle Gäste am Weihnachtstisch glücklich. Sie wird ohne Gelatine zubereitet und ist super einfach. Viel Schokolade, cremige Sahne und dazu eine Prise Lebkuchen Aroma, sorgen für weihnachtliche Stimmung.
Zum Rezept...

7
Knödel für Weihnachten: Lebkuchen Knödel
Meine Lebkuchen Knödel sind die perfekten Knödel für Weihnachten. Zubereitet werden sie wie ein Serviettenknödel, dazu weihnachtliche Noten von Piment, Zimt und Orangenschale. Egal welchen Weihnachtsbraten Du auf den Tisch bringst, die Lebkuchen Knödel passen einfach immer.
Zum Rezept...

8
Weihnachtliche Pasta mit Grünkohl, vegetarisch vegan
Unsere weihnachtliche Pasta mit Grünkohl kann vegetarisch oder vegan zubereitet werden, schmeckt aber in jedem Fall allen Familienmitgliedern!
Zum Rezept...

9
Weihnachtliches Kartoffelgratin vegetarisch oder vegan
Unser weihnachtliches Kartoffelgratin ist eine festliche Beilage fürs vegetarische oder vegane Weihnachtsmenü...
Zum Rezept...

10
Weihnachten Suppe: festliche Weißweinsuppe mit Mango
Wenn Du an Weihnachten Suppe servieren möchtest, die besonders festlich ist, dann findest Du hier das perfekte Rezept. Basis ist eine cremige Weißweinsuppe, die mit frischer Mango verfeinert wird. Das fruchtig süße Aroma der Mango passt bestens zur feinen Säure des Weißweins. Die Mango kannst Du aber auch weg lassen oder durch ein heimisches Obst, wie eine leicht karamellisierte Birne ersetzen.🎄
Zum Rezept...

2 Antworten zu “TOP 10 Beilagen Rezepte fürs Weihnachtesmenü”

  1. Fred sagt:

    5 Sterne
    Super Zusammenstellung!

5 from 2 votes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung