Veröffentlicht am: 19. Februar 2025 Aktualisiert am: 20. Februar 2025
Unkomplizierte und einfache Ostermenü Rezepte
Wenn Du für Deine Ostermenü Rezepte weder viel Zeit, noch eine prall volle Einkaufstüte an Zutaten zur Verfügung hast, dann bist Du hier genau richtig! Ich habe die besten Anregungen für einfache und unkomplizierte Ostermenü Ideen, denn oft reichen schon Kleinigkeiten, um die Feiertage zu genießen.
Manchmal reicht einfach die Zeit nicht für den großen Einkauf oder man ist zu spät dran und steht vor leer gekauften Einkaufsregalen, aber selbst dann kann man mit wenig Aufwand ganz köstliche Gerichte zaubern, die der ganze Familie schmecken werden.
Vorspeisen Rezepte für`s Ostermenü
Am einfachsten gehen natürlich Suppen oder kleine Salate als Vorspeise, denn die kann man oft aus allen möglichen Zutaten zaubern, die man noch im Kühlschrank und der Vorratskammer findet.
1
Vorspeisen Rezepte & Ideen für Ostern: die weltbeste Karotten Mango Suppe
Meine leichte Karotten Mango Suppe ist wirklich eine geniale Vorspeise für Ostern, denn sie passt in fast jedes Menü. Das süße Karottenaroma wird, mit der fruchtigen Mango kombiniert, zum echten Highlight im Suppen-Teller. Außerdem ist sie schnell und unkompliziert zubereitet, so bleibt die Vorbereitung in der Küche auch entspannt und Du kannst das Osterfest richtig genießen.
Unser Karottensalat ist der perfekte Beilagensalat. E ist gut für die Gesundheit und sättigt sehr gut. Dieses Rezept ist innerhalb 20 Minuten schnell und einfach mit Karotten, Zitronensaft, Honig und Vinaigrette zubereitet.
Eiersalat ist perfekt für die Brotzeit Zwischendurch, als Beilage zum Abendessen oder auf dem feierlichen Partybuffet. In diesem Rezept wird der Salat mit Eiern mit Mayonnaise, Senf, Essig, Saure Sahne und frischen Petersilie zubereitet. Umso länger der Salat im Kühlschrank ziehen kann umso geschmacksvoller und würziger wird er. Wenn Sie einmal weniger Zeit haben gelingt der Salat auch frisch zubereitet.
Natürlich denkt man bei Ostern immer an klassische Lammbraten Rezepte, aber ich finde dass jeder festliche Braten jetzt eine gute Figur macht. Wie wre es mal mit klassischen Sauerbraten vom Rind oder einem deftigen Schweinebraten Rezept für`s Osterfest?
4
Osterlamm Braten: traditionelles Oster Rezept für geschmorten Lammbraten
Unter all den klassischen Osterlamm Braten ist mir der saftige Schmorbraten aus der Lammkeule am liebsten. Unkompliziert mit Niedrigtemperatur im Backofen zubereitet, gelingt dieses Rezept wirklich immer und schmeckt einfach köstlich. Dazu gibts ein rotes Zwiebelconfit und provenzialische Kartoffeln, Ostern kann kommen!
Der perfekte Osterbraten: klassisches Rezept für mediterranen Rinderbraten
Mein Lieblings Rezept für einen klassischen Osterbraten ist die butterzarte Rinderbrust, die (entsprechend der Jahreszeit) mit ein paar mediterranen Aromen auf dem Teller landet. Geschmort in einem leichten Tomatensugo mit Zwiebeln, Lorbeerblättern und Oliven passt dieser Rinderbraten perfekt zum Osterfest.
Schweinebraten echt bayerisch Kochen, das weckt bei den Meisten die Sehnsucht nach einem ordentlichen Krustenbraten mit Knödeln und dunkler Sauce. Das ist der Klassiker in allen bayerischen Kochbüchern. Bei diesem Rezept wird der Schweinebraten mehrere Stunden und nur bei mittlerer Hitze im Wurzelsud mit Bier gegart. Erst zum Schluss bekommt er durch den heissen Grill seine rautenförmige Kruste.
Für die Vegetarier und Veganer unter Euch bzw. für alle, die einfach mal kein Fleisch auf dem Teller haben wollen, sind hier meine Lieblingsrezepte für ein schönes Osteressen.
7
Ostern vegetarische Rezepte & Ideen: das perfekte Rezept für die Festtage
Wenn Ostern vegetarisch sein soll, musst Du nicht auf das Festtagsessen verzichten, denn hier ist ein super Oster Rezept, für den perfekten Genuss ohne Lamm und dicken Braten. Köstlicher Zitronen Reis auf einem Bett aus gewürztem Blattspinat, verfeinert mit einem Hauch Honig und einem Klecks saurer Sahne.
Dieser aromatische und noch dazu hübsch anzusehende Karottenreis ist ein geniales Rezept für`s Ostermenü. Schnell und einfach zubereitet, bringt er mit seinen gold gelb orangen Farbtönen gute Laune auf den Teller. Eine schöne (vegetarisch/vegane) Alternative zum Lamm und für alle, die auf den Braten nicht verzichten wollen, eine tolle Beilage noch dazu.
Reis in eine große Schüssel geben und mit kaltem Wasser übergießen, bis die Schüssel gut gefüllt ist. Mit kreisenden Bewegungen der Hand, den Reis gründlich durchmengen, damit sich die außen anhaftende Strke abwäscht. Dann in ein Sieb und mit frischem Wasser nachspülen, bis das Wasser fast klar bleibt.Reis nach Packungsanleitung kochen.
Karotten gründlich mit der Wurzelbürste schrubben und in kleine Würfelchen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Kurkuma fein hacken.
Vom Lauch bei Bedarf das äußere Blatt abziehen, das lose Grün abschneiden und die Stange am Überganz vom grünen zum weißen Teil kreuzförmig einschneiden. So kannst Du mit kaltem Wasser auch zwischen den Blättern eventuelle Erdreste besser auswaschen.Dann die Lauchstange in feine Ringe aufschneiden.
Karottenwürfel, Lauch und Zwiebel in einer Pfanne kurz im heißen Fett anbraten, bis das Gemüse leicht Farbe und Röstaromen bekommt (aber aufpassen dass es nicht anbrennt).
Knoblauch, gehackten Kurkuma und Ras el Hanout dazu geben und zum Schluß den Löffel Honig bzw. Ahornsirup unterrühren.
Haselnüsse grob zerkleinern und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Falls du ein paar lila (oder andersfarbige) Karotten als Topping auf den Reis legen möchtest, solltest Du sie vorab in einer Pfanne mit etwas Butter oder Pflanzenöl anbraten.
Fertig gekochten Reis mit dem Olivenöl und dem Kurkumapulver vermengen, das Gemüse gleichmäßig unterheben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Deko-Karotten oben drauf verteilen und die gerösteten Haselnüsse darüber streuen. Heiß servieren und sofort genießen.
Die Karotten Spaghetti kommen völlig ohne Pasta aus, denn Du schneidest das knackige Gemüse in ganz dünne Spaghetti auf, die dann mit Feta, Oliven und italienischen kräutern in die Pfanne wandern.Ein wunderbares Sommeressen, Low Carb und gesund 😉
Mangold Curry mit weissen Bohnen: einfaches Rezept
Für das Mangold Curry brauchst Du frischen Mangold, Frühlingszwiebeln, Kokosmilch aus der Dose und kleine weiße Bohnen. An Gewürzen gebe ich frische Ingwerwurzel, Kurkuma und gelbes Currypulver dazu. Frische Kräuter braucht man dank der knackigen Mangoldblätter eigentlich nicht, aber wenn Du hast, kannst Du das Ganze noch mit etwas Minze abschmecken. Auch eine gelbe Peperoni würde geschmacklich passen, aber dann ist das Essen definitif schweißtreibend 😉
Obwohl mir während der Oster-Feiertage vor lauter süßen Osterhasen manchmal schon ganz schlecht ist, finde ich dass was feines Kleines zum süßen Abschluß beim Ostermenü nicht fehlen darf.
10
Osterdessert Rezepte & Ideen: selbst gemachte Schokoladen Ostereier
Mein absoutes Lieblings Osterdessert sind diese kleinen, unverschämt leckeren und immer passenden Schokoladen Eier, die Du ganz einfach selber machen kannst. Für die Eier gibt es fertige Hohlkörper, die man nur noch mit Nougat, Marzipan oder einer köstlichen Creme befüllen muss - fertig ist das perfekte Dessert oder ein kleines Ostergeschenk aus der Küche!
Schreibe einen Kommentar