cooknsoul.de Logo Suche

Ostern Rezepte: Lamm oder vegetarisch, was soll`s sein?

Geschrieben von:

Veröffentlicht am: 10. Februar 2025
Aktualisiert am: 24. Februar 2025

Ostern Rezepte für die ganze Familie

Du suchst an Ostern Rezepte, die allen in der Familie schmecken? Dann bist Du hier genau richtig, denn wir haben sowohl die Klassiker, wie den Lammbraten, als auch feine vegetarische Alternativen, vom veganen Braten bis hin zu „einfachen“ Karottengerichten 😉

Ostern Rezepte mit oder ohne Fleisch?

1
Lammbraten Rezepte: klassischer Lammrücken im Speckmantel
Eins meiner liebsten Lammbraten Rezepte ist der Lammrücken im Speckmantel, ein Klassiker, den es in meiner Kindheit oft bei den Großeltern gab. Bei diesem Rezept kommt der Rücken am Knochen in den Ofen und gart bei nur 80 Grad im Niedrigtemperaturverfahren. Das Ergebnis ist ein zartrosa Lammbraten mit saftigem Fleisch.
Zum Rezept...

Der klassische Lammbraten kommt immer noch in vielen Familien als traditionelles Osteressen auf den Tisch. Aber ich (selbst als Nicht-Veganer) finde, dass nicht immer Fleisch auf dem Teller sein muss und genieße auch gerne mal ein vegetarisches Ostern.

2
Ostern vegetarische Rezepte & Ideen: das perfekte Rezept für die Festtage
Wenn Ostern vegetarisch sein soll, musst Du nicht auf das Festtagsessen verzichten, denn hier ist ein super Oster Rezept, für den perfekten Genuss ohne Lamm und dicken Braten. Köstlicher Zitronen Reis auf einem Bett aus gewürztem Blattspinat, verfeinert mit einem Hauch Honig und einem Klecks saurer Sahne.
Zum Rezept...

Wie sieht ein perfektes Ostermenü aus?

Bei uns gibt es an Ostern immer ein ganzes Ostermenü, also wenigstens eine österliche Vorspeise, gefolgt vom Osterbraten bzw. dem vegetarischen Osterbraten oder einem veganen Osterbraten. Zum Abschluss gibt es dann natürlich noch ein feines Osterdessert, bei dem es mir manchmal sogar reicht, wenn es nur feine Schoko-Ostereier sind.

3
Vorspeisen Rezepte & Ideen für Ostern: die weltbeste Karotten Mango Suppe
Meine leichte Karotten Mango Suppe ist wirklich eine geniale Vorspeise für Ostern, denn sie passt in fast jedes Menü. Das süße Karottenaroma wird, mit der fruchtigen Mango kombiniert, zum echten Highlight im Suppen-Teller. Außerdem ist sie schnell und unkompliziert zubereitet, so bleibt die Vorbereitung in der Küche auch entspannt und Du kannst das Osterfest richtig genießen.
Zum Rezept...

4
Der perfekte Osterbraten: klassisches Rezept für mediterranen Rinderbraten
Mein Lieblings Rezept für einen klassischen Osterbraten ist die butterzarte Rinderbrust, die (entsprechend der Jahreszeit) mit ein paar mediterranen Aromen auf dem Teller landet. Geschmort in einem leichten Tomatensugo mit Zwiebeln, Lorbeerblättern und Oliven passt dieser Rinderbraten perfekt zum Osterfest.
Zum Rezept...

5
Osterdessert Rezepte & Ideen: selbst gemachte Schokoladen Ostereier
Mein absoutes Lieblings Osterdessert sind diese kleinen, unverschämt leckeren und immer passenden Schokoladen Eier, die Du ganz einfach selber machen kannst. Für die Eier gibt es fertige Hohlkörper, die man nur noch mit Nougat, Marzipan oder einer köstlichen Creme befüllen muss - fertig ist das perfekte Dessert oder ein kleines Ostergeschenk aus der Küche!
Zum Rezept...

Ostereier und was man daraus machen kann

An Ostern sind bunte Ostereier natürlich ein Muss. Aber aus den hart gekochten Eiern lassen sich auch tolle Salate und Snacks für den Osterbrunch zubereiten, wie den klassischen Eiersalat oder in Abwandlung einen Heringssalat mit hart gekochten Eiern.

6
Eiersalat mit Joghurt (ohne Mayonnaise)
Dieser Eiersalat ist super easy zubereitet und schmeckt einfach immer. Da er gut verbereitet werden kann und (im Kühlschrank aufbewahrt) mindestens 1-2 Tage frisch bleibt, ist er das perfekte Meal Prep fürs gemütliche Frühstück am Sonntag.
Zum Rezept...

7
Heringssalat mit Ei: nur 4 Zutaten
Für diesen einfachen Heringssalat mit Ei brauchst Du nur eingelegte Heringsfilets, hartgekochte Eier, Joghurt und saure Gurken aus dem Glas. Den Essigsud der sauren Gurken kannst Du direkt als Würze für den Salat verwenden. Dazu ein Stück Brot und fertig ist das perfekte (Oster-) Frühstück.
Zum Rezept...

Süße Rezepte für Oster

Als Süßes gibt es das klassische Ostergebäck, wie das traditionelle Osterbrot oder die bunten Osterkränze, die noch mit Eiern verziert werden, sind natürlich unentbehrlich an Ostern. Wer es etwas ausgefallener möchte, kann meine feine Rhabarbercreme als frühlingshaftes Dessert oder meinen easy Aprikosenkuchen vom Blech zubereiten. Ein echtes Highlight für den österlichen Nachtisch ist ein klassisches Tiramisu oder meine Abwandlung des Eierlikör Tiramisu.

8
Mini-Osterkränze: herrliches Ostergebäck mit Marzipan
Unsere Mini-Osterkränze sehen wunderschön aus und schmecken einfach herrlich. Im Rezept wir ein einfacher, süßer Hefeteig zubereitet und mit Marzipan und Nüssen verfeinert. Die schönen Osterkränze sind ein wunderbares Ostergebäck, welches toll im Osternest verschenkt werden kann. Die Zubereitung gelingt sowohl mit frischer als auch mit Trockenhefe.
Zum Rezept...

9
Rhabarbercreme: herrliches Dessert Rezept mit Rhabarber
Diese leckere Rhabarbercreme ist eine tolle Idee für ein köstliches Dessert. Die Zubereitung ist einfach und schnell zubereitet.
Zum Rezept...

10
Aprikosenkuchen: saisonaler Kuchen vom Blech
Aprikosenkuchen ist super einfach und schnell zubereitet. Vorallem im Sommer kann mit dem Kuchen mit frischen Aprikosen Jung und Alt eine Freude machen.
Zum Rezept...

Oster Rezepte: das perfekte Rezept für süß cremiges Eierlikör Tiramisu

Rezeptbewertung:
Bisher keine Bewertungen
Das beste an meinen Oster Rezepten ist, dass alles erlaubt ist, aber nix sein muss. Du kannst Dich beim Tiramisu einfach an den Klassiker halten und aus Löffelbiskuit, Espresso und sahniger Mascarpone-Creme Dein Osterdessert zaubern, oder Du verfeinerst das Ganze (wie in diesem Rezept) noch mit aromatischem Eierlikör und kleinen Schoko Stückchen.
Rezept Drucken Rezept bei Pinterest teilen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Zeit zum Durchziehen im Kühlschrank 4 Stunden
Gesamt 4 Stunden 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch, Italienisch
Portionen 4 Personen

Koch-Utensilien

  • hübsche Gläser, ca. à 300 ml

Zutaten
  

Für die Mascarpone Creme:

  • 250 g Mascarpone
  • 100 g feste saure Sahne (vollfett)
  • 1 PK Vanillezucker
  • 150 ml Sahne
  • 1-2 EL brauner Zucker (je nachdem wie süß es werden soll)

Für`s Tiramisu:

  • 20 Löffelbiskuit ev. mehr als Hasenohr-Deko
  • 100 ml sehr sarker Espresso
  • 200-250 ml Eierlikör
  • 100 g weiße Schokolade
  • Kakaopulver
  • Deko Ostereier optional

Zubereitung
 

  • Alle Zutaten für die Mascarpone Creme miteinander verrühren und mit so viel Zucker abschmecken, wie Du es süß haben willst.
  • Gläser bereit stellen, den Espresso kochen und vollständig abkühlen lassen. Die Schokolade mit der groben Seite der Ksereibe reiben oder mit einem Messer fein hacken.
  • Pro Glas jeweils 2 Löffelbiskuit kurz in Espresso tunken und unten ins Glas legen.
    Tipp: kuck dir vorher kurz an, wie groß die Löffelbiskuit sein müssen, damit sie so neben einander liegen können, dass sie den Glasboden bedecken.
  • Dann eine Schicht Mascarpone Creme auf dem getränkten Biskuitboden verteilen und etwas Schokoraspel darüber streuen.
    Tipp: die erste Schicht Mascarpone Creme kann ungefähr die Hälfte der gesamten Creme verbrauchen.
  • Dann folgt wieder eine Lage mit in Espresso getunkten Löffelbiskuits, darauf Schokoraspel und ein großer Schluck Eierlikör, der noch mal mit Mascarpone Creme bedeckt wird.
    Tipp: die zweite Schicht Mascarpone Creme kann die zweite Hälfte der Creme verbrauchen. Ich hebe meist lediglich ein paar Löffel auf, um die Gläser zum Schluß noch zu dekorieren.
  • Oben auf die glatt gestrichene Deckschicht Mascarpone Creme kommt wieder Eierlikör, der die Oberfläche diesmal komplett bedecken sollte.
  • Dann muss das Tiramisu für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Creme schön fest wird.
  • Zum Schluß kannst Du die Gläser noch jeweils mit einem Klecks Mascarpone und einem hübschen Schokoladen-Osterei verzieren.
Keyword Eierlikör, Ohne rohes Ei, Ostern, Tiramisu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung